Also ich bin bei aol was ist ein ISP?
Beiträge von Mildotmaster
-
-
Hallo zusammen
Mich würde diese Anleitung intresieren,nur leider kann ich mich nicht anmelden da die irgend was gegen meine Mail-Adresse haben.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?.
Besten Dank schon mal -
Sieht einfach genial aus,vorallem das groovte titan sieht spitze aus.
-
Sehr schöne Messer,gefallen mir sehr gut da würd ich auch eins von nehmen/haben wollen.
-
So gefällt es mir um längen besser,tja entweder wickeln oder grooven irgendwas ist immer
-
Ne also Mag-2D ist schon zu groß,viel zu groß !!!!!!!!!!
-
Na gut dann warte ich halt :waiting: ,aber die Lampe sollte von der größe her in etwa der von mir genannten sein.
Aber wehe das wird nichts :knueppel: ,im Warten bin ich nicht sehr gut :biggrin: .
-
Das heist also zur IWA gibt es was neues in der richtung?.
-
-
Hallo zusammen
Wie in der Überschrift schon zu lesen ist,suche ich eine neue Lampe bis jetzt habe ich drei in auswahl leider hatte ich noch keine der drei in Händen.
Und so frage ich euch nun was ihr von diesen haltet,Ausstattung sollte folgendes beinhalten:
Mindestens 1 Volllicht,und Strobomodus,des weitern einen gezacken Lampenkopf(entweder serie oder nachrüstbar)
Dies drei habe ich bis jetzt:
Olight M20 Warrior
JetBeam Jett III M
Wolf Eyes D2AX Q5 Digi
Würde mich sehr freuen wenn jemand dazu etwas sagen könnte.
Gruß Wolfgang
-
Hallo glibber
Was für ein Messer ist das in ersten Bild ? gefällt mir sehr gut -
Heute aufgeschlagen 4 Mag´s für´s XR15
Aber die zubringer waren nicht so der Brüller also 3 Mag´s etwas gepimpt
-
Heute angekommen
Benchmade Pen danke an tom sawyer super teil
und ein
SDC auch TOP danke an Revierler -
Sieht sehr gut aus,intresante Oberfläche wie hast du sie gemacht?
-
-
Sieht super aus der "Trümmer" mit Griffschalen würde er mir noch besser gefallen
-
Tja alles hat zwei seiten,warum dann nicht auch ein Messer.Gefällt mir sehr gut schöne arbeit auch die Griffschalen sind sehr gelungen.
Meinen respekt -
Apropo Patch hätte ich fast vergessen sind schon am Samstag angekommen:
-
Sorry habe gerade festgestellt das es die Brush die ich von Conrad habe garnicht mehr gibt,meine zwei sehen in etwa wie die HP 320 mit 0,3mm Düse aus meine zwei haben auch eine 0,3mm düse.
Bei dir kommt nicht raus,komisch hast du hinten auch eine Verstellschraube?,bei mir kann ich dadurch die menge beeinflußen.Max. halb wenn ich mehr auf drehe kann ich die teile die ich brushe sonst ertränken,was anderes mit wieviel Druck(bar) arbeitest du?.
-
Zingzong erstmal Danke für den SUPER Bericht meinen Respekt,GK scheint sehr haltbar zu sein.Das Problem mit den Airguns kenne ich auch,das liegt daran das die meisten teile nicht aus Metall sind sondern aus Kunststoff.
Die/der Verdünnung/Reiniger ist ziemlich agresiv(zumindest bei Dura Coat),die Conrad Gun kann ich empfehlen habe selber zwei.Ein Kompressor ist leider notwendig,die Dosen sind im entefekt viel zu Teuer!!! habe einen von Güde für kleine arbeiten und einen großen in der Garage.
Das Hauptproblem bei DuraCoat ist das mischen(Farbe/Härter)wenn man das raus hat,ist es sehr leicht zu verarbeiten die Trocknung(Grifffest nach 15min.)und das schnellere Trocknen ca.1Std. (Föhn).Habe damit bis jetzt nur einen Schaft und ein Magazin gemacht,(ca.6Monate her)und bis jetzt hält es.
Werde sobald es wärmer ist das DuraCoat mal an einem messer probieren(mache das auch in der Garage dem geruch wegen
) und mal schaun wie es sich schlägt.
Hier mal der Schaft meiner TRG22 nach dem aufbringen von 2 Farben DuraCoat (im Moment sind schon alle 5 Farben drauf)und als nächstes kommt der Lauf dran.