Beiträge von Bukowski
-
-
-
-
-
-
einfach mal die Herrschaften knifeaddict anschreiben
Das habe ich getan:
"Hallo aus Hamburg,
da Skallywag gerade einiges umstellt und den Versand outsourced müssen wir leider warten bis der US-Großhändler alles übernommen hat und wir künftig dort bestellen können. Ich schätze mal, dass es einige Zeit dauern wird.
Wenn wir die Scorpion Pros nochmal reinbekommen, schreibe ich eine kurze Info-Mail."
Dann heißt es wohl warten...
-
-
-
die Verarbeitung sieht absolut 1A aus, schöner Fang
FP habe ich auch auf dem Schirm, haben einige schöne Modelle.
Das Zeug von Fontenille Pataud ist echt gut gemacht.
Die Klinge ist schön dünn geschliffen, Stoppin im Inneren verhindert das Aufschlagen der Schneide und die Idee mit dem Backlock am Laguiole gefällt mir auch.
Zusammen mit Atelier Perceval, Atelier Névé und den Passion France Modellen von Robert Beillonnet sind das meine liebsten Franzosen.
-
Postlerruf 📯🗣️ Fontenille Pataud Laguiole Nature Büffelhorn.
Messenger_creation_20E025B1-6846-4676-9D00-B9936B23ADD5.jpeg
Messenger_creation_FE3A237E-8F7C-4B78-BD22-B5C3B332C8FA.jpeg
9,8 cm Klinge bei 99g und die Schieblehre zeigt 0,25 mm über der Fase.
-
-
-
in einer Waffenverbotszone würde ich den Folder dann aber halt schon gerne temporär in die abschliessbare Tasche umpacken.
Dafür habe ich noch eine andere hosentaschenfreundlichere Lösung.
-
Auf Fotos sieht die Pouch arg klein aus in Relation zum Gear - könnte aber auch nur an der Perspektive liegen. Passt da ein gängiger mittelgroßer Folder wie z.B. ein Spyderco PM2 rein?
Die Pouch ist auch wirklich klein. Mein PM2 finde ich auf die Schnelle nicht, aber ein Shaman geht grad rein:
Ersteindruck zur Verarbeitung ist positiv (YKK, Cordura 500d). Ich mag die Größe und Einteilung der Verstaumöglichkeiten für Backup-Kleinkram im Rucksack. Meine Folder trage ich eigentlich nicht in einer Pouch (dann wäre z.B. der Maxpedition Micro Pocket Organizer besser).
Der innenliegende rausnehmbare Schutz-Layer und die Möglichkeit ein Mini-Schloss bspw. für Bahnreisen usw. anzubringen gefällt mir auch.
Es gibt innenliegend beidseitig noch flächige Fächer z.B. Heftpflaster etc. und außen ein flaches Reißverschlussfach für Bankkarte, Scheine o.ä..
Die ganzen Klettflächen hätte ich nicht gebraucht, aber das ist wohl dem Zeitgeist geschuldet.
-
-
-
-
-
Postlerruf 📯🗣️
Passend zum Stockman musste noch das Trapper her.
Dank an BullDogg für den geschmeidigen Deal.
-