Heute mein Tribute 2 von tornado bekommen. Besten Dank nochmal!
Beiträge von DirtyHarry
-
-
Essl RU502 Kaderrucksack + Rubber Patch Molon Labe
-
http://www.amazon.de/Hama-Akku…TF8&qid=1361788822&sr=8-7
Hab noch was bei Amazon gefunden. Ist irgendwie praktisch da es 2 Hüllen sind die zusammengesteckt werden, einmal rot und einmal grün. Da kann man in die eine die leeren und in die andere die vollen Akkus reingeben.
-
Gerade eben angekommen...ich bin begeistert.
Echt feines teil. Wie heißt dieses modell?
-
Kennt wer diesen rucksack?
http://www.ebay.de/itm/OBH-BH-…300811439825#ht_918wt_989
Ich finde nur von der vorderseite fotos, Finde keine zum tragesystem. Hat wer erfahrung mit disem modell?
-
-
Den kaderrucksack habe ich mir schon mehrmals angesehen, werd mir auch früher oder später mal einen besorgen, aber für den aktuellen anwendungsfall ist er denk ich mal nicht das richtige. 1. zu groß und 2. is die rückenbelüftung auch nicht das richtige was ich momentan suche.
-
Also ich muss schon sagen der Vintage 30l hat schon was
Keltenkrieger: wenns der richtige rucksack ist der all meine ansprüche erfüllt darf er auch was kosten.
-
Mahlzeit!
Ich bin auf der Suche na einen optimalen Wanderrucksack ca 30l für 1 bis max. 2 Tage. Hauptsächlich wird er, für Tagesbergtouren und zum Bogenschießen zum Einsatz kommen, daher soll er sehr handlich ausfallen.
Momentan habe ich einen US Assault Pack 30Liter von ASMC im Einsatz:
http://www.asmc.de/de/Transpor…sault-Pack-schwarz-p.html
Seine Abmessungen: ca. 45 x 25 x 20 cm…….echt super weil er schmal ist und man daher sehr viel Bewegungsfreiheit hat.
Prinzipiell ein akzeptabler Rucksack fürs kleine Geld, jedoch im Sommer läuft einem die Suppe am Rücken runter. Selbst nach kurzer Zeit ist das T-Shirt völlig nassgeschwitzt.
Eigentlich würde ich ja wieder einen eher Taktischen Rucksack mit Molle Schlaufen und einigen kleinen Taschen drauf bevorzugen, jedoch wäre ein Tragesystem a la Deuter und Co mit Netz usw doch super zwecks dem Schweissproblem an heißen Tagen.Was ich mir schon angesehen habe ich den Rucksack TT Patrol Pack Vent:
http://www.asmc.de/de/Transpor…ol-Pack-Vent-khaki-p.htmlFür eine eintägige Tour ist der aber wieder zu mächtig glaube ich. Abmessungen 54 x 34 x 20 cm. Der Preis ist auch grenzwertig für mich.
Hab schon zig Seiten im Netz durchgeforstet, aber 100% überzeugt hat mich noch keiner.
Was verwendet ihr für 1-2tägige Touren (vor allem im Sommer)?
mfg Harald
-
Werden die Rucksäcke von Essl in Österreich produziert?
-
hey super danke. Wow...coole seite...hab ich noch nicht gekannt. muss mal durchstöbern, vl findest sich noch ein 2tes oder 3tes schätzchen was ein neues zuhause sucht.
edit: irgendwie kommen mir die bilder alle bekannt vor von durchstöbern des forums...woran das wohl liegt *gg*
-
Das „Benchmade - Bone Collector Mini Axis Walnuss“ vom Ersten Bild sieht sehr fein aus. Das Walnussholz ist hier ein echter Leckerbissen. Da könnt ich fast schwach werden.
Was ist eig im Netz die beste anlaufstelle für Benchmade Folder? Bei Amazon ist die Auswahl sehr begrenzt und der Messershop bei mir in der Stadt hat auch nur eine kleine Auswahl.
-
Bin grad in der Arbeit und hab das Messer grad nicht bei der Hand, jedoch eine Seriennummer is mir bis jetzt noch nirgens am messer aufgefallen.
-
Das thema is zwar schon ein wenig eingestaubt, aber ich wollt kein neues thema aufmachen.
Ich hab mir vor ca. 1 jahr ein prodigy bei ebay von einer priv person erstigert hier aus österreich. Wie kann ich jetzt eig feststellen welchen stahl das messer jetzt eig wirklich hat? Auf der klinge steht ja dazu nix.Ich hab das messer zwar günstig m 40 eur ersteigert, jedoch wenns nur ein 420er stahl wäre würd ich mich ärgern.