Wie steht's denn beim izula 2 mit der Schnitthaltigkeit?
Beim ersten soll sie ja nicht unbedingt Super gewesen sein- aber da streiten sich
die Götter bei dem Thema.
Gruß Robert
Wie steht's denn beim izula 2 mit der Schnitthaltigkeit?
Beim ersten soll sie ja nicht unbedingt Super gewesen sein- aber da streiten sich
die Götter bei dem Thema.
Gruß Robert
Hier schreiben reicht doch auch
Super, ich Wünsche dir viel Spaß damit vllt kannst du es ja mal vorstellen, wenn du es hast
Gruß Robert
@mueller- weil, wenn man den link folgt, wird komischer weise ausgeloggt wird
:cool: Knife
I like the Blade Design,
Best Regards Robert
Jetzt sieht es wie ein richtiger Hardcore User aus...
gefällt mir sehr gut
Gruß Robert
Das Alan 42 von Midland hat aber den Vorteil, das es auch 4 Watt im Am Modus sendet...
Als Pmr habe ich die Beste Erfahrung mit den DNT WT77 gemacht wo selbst der K Kanal frei verfügbar ist
Bei anderen Geräten sind es nur Pmr oder Lpd.
Gruß Robert
Moin,
Also ich konnte jetzt den Af folder selbst testen und er hat den Test bestanden
Edit: vllt war der Liner vom Folder im Video doch schon durch mehr Benutzung
Abgenutzt o.ä
He nikko
mit den oberen guards ist für mich auch so eine Sache.
Aber ich denke, das ich ihn wegschleifen werde ebenso beim col moschin c
dort stört er mich auch .
Ansonsten kann ich auch noch nichts negatives dazu sagen...
den Spinewhack Test hat er auch bestanden, das einzige manko
Ist mMn das der Liner weit nach rechts wandert was aber daran liegt,
dass das klingendes ziemlich gerade abgeschliffen ist. Bei anderen Foldern ist er wesentlich
Schräger.( stört mich aber nicht)
Gruß Robert
Heute gabs ein Ontario Rat 1 Folder sowie ein B+ Armed Forced tanto....Danke Bastian
Gruß Robert
Auf die öffnungshilfe würde ich auch verzichten. Aber nicht auf die Verriegelung.
( wenn ich mich entscheiden müsste)
Ich persönlich mache mir eigentlich keinen plan- ich trage meine Einhandmesser, ob nun
erlaubt oder nicht ist mir egal. Bisher hat mich auch noch nie einer kontrolliert
oder ähnliches und wenn naja dann muss ich mit den Konsequenzen rechnen.
Gruß Robert
Genial dein Bild mit den kleinen Folder ...
Da brauchte wohl kein fixed mehr
Ich komme so auf 25 -zum grössten Teil sind es folder dazu noch einige die nicht der rede Wert sind
zB DDR Taschenmesser , davon fliegen min. 10 im Haus und Hof umher
Das Muela rhino finde ich persönlich sehr ansprechend und es ist ein gutes Messer ohne viel schnickschnack
Zu einen guten Preis. Irgendwo hab ich auch gelesen, dass muela eine lebenslange Garantie gibt.
Anbei ein Review dazu
http://www.youtube.com/watch?v…ture=youtube_gdata_player
Schau dir mal auch das muela Colibri Black an
http://www.budoten.com/muela-m…bri-black-olive/p/602397/
Gruß robert
na das hört sich doch schon mal gut an, mal schauen was daraus wird....
gruß robert
Da hat Inferno recht, das Shrapnel wird auch von er
als Notfallmesser beworben wohingegen das cm als reines kampfmesser
in Kompakter Größe ausgewiesen wird.
Letztlich bleibt es aber deine reine Geschmackssache, womit du
umherlaufen möchtest.
Ps. Gute Messer sind es beide.
Mein Beileid haste auch ... Ich würde es glaub ich verkaufen, bevor ich
noch mehr Geld in irgendwelche Schleifarbeiten stecken würde.
Oder ab zum Schanz und nen kompletten Flachschliff machen lassen
Gruß Robert
anbei mal vergleichsbilder der Klingen
Ohne oberen guard also parierelement --ich persönlich finde das col moschin
Besser geeignet für den altagsaufgaben und optisch schöner als das shrapnel.
Gruß Robert
Ps weil oben erwähnt, für gute penetrationsleistung wurden
beide Messer entwickelt.
Ich würde dir für Outdoortätigkeiten auch das shrapnel og empfehlen
Wegen der breiteren Klinge und der klingengeometrie.
Das col Mochin c ist ein richtig geiles Teil welches aber aufgrund der
Der klingenform besser für normale schneidaufgaben geeignet ist.
Schau mal in der feststehenden messergalerie, hab gestern Bilder vom cm
Gepostet---werde das obere parierelement wohl wegschleifen
Gruß Robert
Col Moschin C
Gruß Shrapi