Super Idee!!
Beiträge von shrapi
-
-
anbei meine erste als Einstiegsmodel...bin vollkommen zufrieden damit--
-
Blue Turtle-
so auch meine Meinung aber es muss anscheinend darauf hingewiesen werden..und da finde
ich ChriBo`s vorschlag gut... -
anbei mal 2 alte Bajonette im Originalzustand nur eingeölt.
Das was wie ein Fahrtenmesser aussieht, kenne ich auch nicht genau auf der Klinge steht --Geschütztes Solinger--Wer sonst noch Infos drüber hat bitte PN an mich...Gruß Shrapi
-
Für mich würde dies der Funktion auch keinen abbruch tun, aber ein neu gekauftes Messer erst nochmal zum überarbeiten schicken,
ist nicht Sinn und Zweck der Sache.Ich Persönlich würde es trotzdem kaufen allein schon weil es mir von der Optik her besser gefällt als das Backlockmodell und für den Preis
bei den verwendeten Materialien kann man auch nicht meckern. Für mich würde das Modell mit Wüsteneisenholz in frage kommen--gefällt mir sehr gut!Gruß shrapi
-
Das ist doch ein ein top Vorschlag.
Gruß shrapi
-
Schaun wir mal
man muss es ja nicht ausarten lassen aber so Sachen wie
der Preis oder welchen Look man bevorzugt vlt einfach mal -
Ich schrieb ja das ich es schon mal paß hier aber es nicht wiedergefunden habe
Und es muss ja auch nicht so gehandhabt werden aber sieh dir mal
Die kaufberatungen an, und guck wie oft nach einigen Antworten dann
Erst kam, ich wollte aber nur 50€ usw ausgeben oder ich mag das
Spyderco Design nicht. Ich denke, dass sind dinge, die man vorher
Sagen oder eben erst erfragen könnte. mMnGruß shrapi
-
Moin Alle miteinander,
was wäre davon zuhalten, wenn man für die Kaufsuchenden
eine Art Fragenkatalog ähnlich des MF erstellen würde?
Ich glaub die Frage gab es schon einmal hier aber ich konnte sie nicht finden.Gruß Shrapi
-
Wie Mars schon sagte Spyderco Tenacious
Is echt ein Top verarbeitetes Messer...
Nur ist dies auch in China gefertigt .Gruß shrapi
-
Das obere gefällt mir echt gut.
Gruß shrapi
-
Bennet ? (die Optik is Geil)
-
Moin,
da bleib ich dann doch lieber bei meinen BW Nähzeug das is compact und der Sterngarn taugt wenigstens was (aus meiner erfahrung)
Gruß Shrapi
-
S&W Small Hunter
als einstiegsmesser oder einfach Automesser für unter 30€ echt ne Empfehlung und vorallem
Wesentlich stabiler als jedes Mora dank der knapp 4mm starken Klinge.
Für jagdliche Zwecke denke ich aus hygienischen gründen
Nich so geeignet da zwischen griff und Klinge doch Spalten
sind wo man nicht zum reinigen rankommt. -
Moin,
anbei mal was einfaches.
S&W Small Hunter (SW640)- Passabel gemachtes, feststehendes Messer unter 12 cm Klingenlänge.
Klingenstärke satte 3,86 mm
Griffstärke 15 mm
Nutzbare Grifflänge 100 mm
Fangriemenöse mit 6,3 mm Durchmesser am Griffende .
Zum Lieferumfang gehört eine gut gemachte Steckscheide aus schwarzem Leder mit 60 mm breiter Gürtelschlaufe. (beschr. Wolfster)hätte nich gedacht, dass es mir so gut gefällt und auch Rattenscharf ausgeliefert wurde....einziges Manko ist der Griff er hätte ruhig etwas breiter sein können.aber liegt mir trotzdem noch gut in der hand.
Timberline Vallotton Large---weil das med. hab ich schon eben als ergänzung geholt
gruß shrapi
CRKT Drifter G10- dies is ja soweit bekannt
-
Moin
zum thema AGB und Impressum:
AGB ist nicht Pflicht auf Hompagen aber das Impressum das ist definitiv eine Plichtangabe.Würde trotzdem versuchen mein geld irgendwie wiederzubekommen , Es gibt eine Auskunftsstelle wo alle Domains
mit den Namen der Besitzer eingetragen sind (komm grad nich auf den Namen) darüber mal versuchen den Hompagebetreiber auswindig zu machen
und dann weitere Schritte einleiten. :knueppel:Guß shrapi
-
Hab grad gesehen, dass dieser fred ja ma echt schon anno 2009 ist und der TO bis jetzt auf
unsere Antworten warten musste ...also sorry fürs "zumüllen" -
moin,
also ganz ehrlich?! Bau selber eine. Wenn Du dir nen universalgriff baust und dir ne Halterung für
Stichsägeblätter einfallen lässt, hast du auch ne halbwegs brauchbare Sägelänge.
Ich Denke das die 5,nochwas cm kaum brauchbar sind.(Mm).gruß shrapi
-
Geocaching, camprecipes (schnelle Rezepte), und was auch nich
fehlen darf ist der flex Player um sich auch avi datein ansehen zu
können (für Langeweile im Zelt oder Kids zu beschäftigen)
Vlt auch noch den survival Guide -
Bei dem Magnum Bulldog finde ich die Optik genial (in Anlehnung
An das Tops/Buck CSART).
Wobei ich sagen muss, dass mir das Crusher auch zusagt.Bisher habe ich den Magnum Messern keinerlei Beachtung geschenkt
Aber diese beiden werde ich mal erproben.