Beiträge von Misanthrop18
-
-
Lange gesucht, gestern Abend bekommen… Strider SnG GEN1 muss aus dem Jahr 1993-1995 sein, wenn ich nicht falsch liege
IMG_8721.jpgIMG_8720.jpgIMG_8719.jpgIMG_8718.jpgIMG_8717.jpg
Korrektur nach etwas Nachforschung für die Nachwelt...
Es handelt sich um ein GEN3 SnG.
GEN1 Zeichnet sich durch Bohrungen im G10 und Titan sowie flamed Ti Lockside und Tigerstripe Klinge aus, GEN2 Schwarzes G10 und Stonewashed Klinge sowie Lockside. GEN3 = GEN2 schwarze Klinge / Lockside + dicke Stoppins. GEN4 hatte dann die Größere Pivot und ab GEN6 ist der LBS verbaut worden.
Müsste Jahrgang 2004/2005 sein, dann macht das mit dem S30V Sinn. War nur Grob im Bilde bzgl. den Generationen des SnG dachte alles mit alter Pivot sowie ohne LBS ist Gen1. 1993 verloren zwei Soldaten einer Spezialeinheit in Somalia ihr Leben (Shughart & Gordon = SnG) nach denen das Messer benannt wurde. 1997 begann Strider die Produktion von zuerst nur fixed Messern und 2003 ging es mit dem SMF / SnG los, wobei zuvor AR und GB die ersten Folder waren.
-
-
Jetzt wo ihr es sagt, kann sein… habe bei meinen Recherchen nur rausbekommen dass eine Reihe (in dieser Version) SnG Nummeriert 1-100 damals in den Jahren 93-95 rausgegeben wurden… die ganz alten fixed waren ATS34 und die ohne Stempel bzgl. Stahl Sorte alle S30V.. wenn jemand Infos diesbezüglich hat immer gerne raus damit
-
-
Lange gesucht, gestern Abend bekommen… Strider SnG GEN1 muss aus dem Jahr 1993-1995 sein, wenn ich nicht falsch liege
IMG_8721.jpgIMG_8720.jpgIMG_8719.jpgIMG_8718.jpgIMG_8717.jpg
-
-
Klapper EDC: Strider SMF weil einfach geil und unkaputtbar
Fixed EDC: UG Tools Mighty weil das bessere Tiny, perfekte Größe, super in der Küche etc. und kann auch im Outdoorbereich echt was und nicht zuletzt mega praktisch mit dem Ultilink System. Kann schnell an / abgenommen werden
Bushcraft / Wald: Roman Kase Joe Vogel Evo Custom weil bisher das beste Bushcraftmesser das ich hatte und da waren einige dabei
Multitool: Leatherman Charge Plus TTi weil bisher kein anderes gehabt und super zufrieden
Gartenarbeit: ggf. mal ne Machete von UG Tools in Zukunft bislang muss das TRC Apocalypse herhalten
Hat sich mittlerweile irgendwie alles in Richtung Messer gewandelt, die man auch wirklich dabei hat und benutzt. Irgendwelche Customs oder Rocksteads schön und gut. Unterm Strich lege ich mittlerweile wert auf Messer die zuverlässig sind und ich keine Bauchschmerzen habe, wenn mal was dran kommt....
-
An die mit einer UG Tools Machete... wie sind eure Erfahrungen mit dem Teil? Bezüglich Schnitthaltigkeit und Handling? Wird ja ohne Scheide geliefert.... gibt es da eine ordentliche Lösung dafür? Lohnt sich die DLC Beschichtung? Finde ja die blanke Version schöner...
-
Bei dir ist ja gefühlt nur noch das MighTi dabei... kann es verstehen, seitdem ich meins habe. Super Teil!
-
-
Wir brauchen einen "Show me your EDC and Kackbeutel" -Thread.
Da könnte ich einiges an Bildmaterial liefern mit meinem Dicken 🤣🤣
-
-
-
Wie ist eure Erfahrung mit den UG Scheiden bei den großen Modellen? hatte zwei Tinys mit Modular, Basic und Slim Scheide. Alles i.O. Bei dem MighTi klappert das Messer dermaßen in der Scheide, dass man es sogar beim Gehen hört. Die Schraube etwas zuziehen hilft, macht es aber ab dem Punkt, an dem es leiser wird, schwer das Messer zu ziehen und unmöglich es wieder hineinzustecken...
-
-
-
-
-
Kann’s bei meinem nicht sagen, hab es Second Hand gekauft… Hatte zeitgleich mit dem Tiny ein TRC Polheim ebenfalls Magnacut, vergleichbar mit dem Tiny Dimensionen usw. frisch gemacht, sowie verschiedene Strider in CPM154, CPM20V sowie PSF27 und Magnacut. Alle in Rotation für genannte EDC Aufgaben sowie sehr harte Stähle von Rockstead YXR7 65 HRC und ZDP189 67 Rockwell und alle sind nachwievor auf sehr hohem Schärfeniveau. Grade das Polheim, welches sehr gut vergleichbar mit dem Tiny ist, liegt qualitativ auf einem ganz anderen Level…