Die Zahl 18 soll die Beudeutung des Neuanfangs bzw. der Vollendung haben. Kann auch anders interpretiert werden, muss aber nicht.
Red & White...AFFA
Das wäre dann umgedreht die 81 👀
Die Zahl 18 soll die Beudeutung des Neuanfangs bzw. der Vollendung haben. Kann auch anders interpretiert werden, muss aber nicht.
Red & White...AFFA
Das wäre dann umgedreht die 81 👀
Was ist das für ein ein Leder?
Die Zahl 18 soll die Beudeutung des Neuanfangs bzw. der Vollendung haben. Kann auch anders interpretiert werden, muss aber nicht.
nimmst du noch Politur dazu, wie bei Rockstead selbst oft gezeigt oder einfach nur die Jeans?
Ne dünne Schicht Politur mit drauf. Rockstead verwendet Pikal, hier gibt’s die von Osborn. Muss man aufpassen…. Hatte zuerst eine Brasso Politur die hat feine Brocken drin, würde ich nicht verwenden.
Jeansbrett kannst du fertig mit Politur drauf bei Zukuri bestellen. Das kannst du erst mal ne Zeit lang verwenden und dann einfach bisschen von dem Osborn Unipol drauf machen.
Hab ich saufen gehört? IMG_5286.jpg
ist doch noch voll im Rahmen wenn XXL eng wird, wirds spannend
Das Design des Rockstead Chou ist der Naginata (japanische Schwertlanze) nachempfunden. Es handelt sich hier um ein kleines Neckknife mit einer Klingenlänge von gerade einmal 45mm. Die Gesamtlänge beträgt 12cm bei einem Gewicht von 57 Gramm.
Damit ist es sowohl als Schwertlanze, als auch als Haumesser völlig unbrauchbar. 😁
Prima ist es jedoch als Boxcutter oder zum Briefe öffnen, da man den Zeigefinger oder den Daumen auf den kompletten Klingenrücken auflegen kann. Ich habe damit aber auch schon Zeltheringe geschnitzt, funktioniert für die „Größe“ erstaunlich gut. Ebenso prima zum Essen in der Frittenbude geeignet, wenn mal wieder das Restaurantbesteck total stumpf ist. Schneiden tut das Ding nämlich wie die Hölle und mit 65 HRC bleibt es lange scharf.
mit ZDP189 würde die klinge nun wahrscheinlich anders aussehen nach dem Schnitzen YXR-7 ist nen super Stahl