Beiträge von kawafahrer
-
-
Wie man auf den Bildern sieht klappt es ja ganz gut mit dem selbstbeschenken
Ich freu mich schon drauf das Bob zu begrabbeln....
-
Sorry wenn ich so blöd frage aber ich weiß nicht was genau du meinst. Kannst du vielleicht ein etwas genaueres Bild von den griffschalen machen und genau sagen um welches Loch es sich handelt und wie das verlaufen? Also wie stark es verlaufen ist?
-
Hi,
es ist schon fast alles gesagt worden was wichtig ist.
An den Geräten sollte es nicht scheitern so wie du es beschreibst. Achte drauf das der stahl beim bearbeiten nicht zu heiß wird und sich verfärbt (ausglüht).
Ich würde dir raten dir einfach ein paar cm messerstahl deiner Wahl zu kaufen. Feile bzw Sägeblatt finde ich für den Anfang nicht optimal.
Die Form mach halt wie sie DIR gefällt und leg einfach mal los. (im YT findest du reichlich Videos wie du am besten vorgehst).Die restlichen Fragen kommen dann beim Bauen.
Viel Spaß, ich freue mich auf erste Ergebnisse...
Edit: der Motor mit dem Stein ( ich gehe mal von nem schleifbock aus) ist eher ungeeignet zum Messebau... mMn
-
[quote='Nightprowler',index.php?page=Thread&postID=399396#post399396]Soeben fertig geworden:
GEIL!!!
Da freut sich einer
Wahnsinns arbeiten, RESPEKT
grußo
-
Toll Buchsi,
in dem link die NICHT? Jetzt weiß ich nimmer weiter. Genau die hatte ich mir als Vorlage genommen. Geht es denn wenn ich G10 Griffschalen dran haue ?
-
wow, die Preise für die Dinger sind ja mal ne Hausnummer.
Da würde ich lieber jemanden fragen ob er mir welche dreht :psst:
-
Sehr sehr schöne Arbeit hast du da abgeliefert. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen.
Sowohl die Klinge als auch der Griff sind super gearbeitet und Griffmuster bzw die grooves sind der Knaller.Mach weiter so. Das macht Lust auf mehr
Gruß kawa
-
Bei mir ist es so das ich keine wirkliche "Schmerzgrenze " habe.
Ich wäre durchaus bereit für ein Messer 300-400 € auszugeben. Allerdings muss es dann für mich als user auch den Wert rechtfertigen.
Außerdem sind das die absoluten Ausnahmen die evtl einmal im Jahr gehen wenn ich darauf spare oder etwas anderes verkaufe.Die Regel bilden allerdings die "bis 150er".
Benutzt wird bei mir jedes Messer...
-
-
Hallo,
schau dir mal bitte vor dem bestellen die Abmessungen von dem Teil an das du verlinkt hast. Das ist schon ziemlich klein finde ich.
Ich persönlich kann dir den belgischen broken (blau) wärmstens empfehlen. Nicht ganz billig aber auf jeden Fall sein Geld wert.
Hier: http://www.messer-machen.de/messer.htm kannst du dich auch mal bissel einlesen. Da sind so einige Sachen getestet und da sind auch für kleines Geld richtig schöne sets dabei.
Vielleicht hilft es dir weiter
Gruß kawa
-
Hallo,
rs ist schön das du noch nie kontrolliert wurdest und das es bei DIR niemanden juckt.
Allerdings ist es nicht überall so und deshalb sollte man sich nicht durch solche Beiträge in falscher Sicherheit wiegen.Gruß kawa
-
Das el 01 benutze ich auch auf der Arbeit.
Es macht seine Arbeit gut.
Das rat 1 von ontario ist sicher auch noch viel Messer fürs Geld.
Oder ein spyderco tenacious gibt's auch schon für 50 €
Für deine Andorderungen findest du sehr sehr viele Folder bis 50€.
Gruß kawa
-
Sehr sehr ordentliche und schöne Arbeit.
Meinen Respekt....
Mach weiter so, dann wird uns hoffentlich noch so einiges erwarten aus deinen Händen....
Gruß kawa
-
Sehr schön, wie dick ist der stahl?
Halt uns auf dem laufenden.....
-
Oh ja, Die Specs:
Gesamtlänge: 19,5 cm
Klingenlänge: 9cm
Klingenbreite: 4cm
Klingendicke: 3,3mm
Stahl: SB1
Gewich : 194g
-
Dann mache ich auch gleich den Anfang
Kontur und Anschliff sind schon fertig:
versuch klein.jpgDann wurde das ganze bissel geschliffen:
schlaflos.jpgAb zum Härten zu Herrn Schanz und so kam es zurück:
nach dem härten klein.jpgDie Daumenrampe:
Baumenrampe.jpgGriffe dran und vorschleifen:
Vorschliff.jpgNach dem informbringen wurde erstmal vorgeschliffen:
Vorfinish.jpgUnd nach dem Feinschliff ist endlich fertig
:
fertig.jpgDas wars im Groben. Ich habe leider nicht sehr viele Bilder gemacht und habe auch nur ne Handycam. Sorry
Mir ist bewusst das das Messer nicht perfekt ist das es noch so einiges zu verbessern gibt. Das soll es ja auch sein. Die ersten Messer sind zum üben und zum lernen.
So, dass wars erstmal von mir.
Jetzt seid ihr drann, Kritik bitte und natürlich Tipps.......Was meint Ihr, Kydex oder Leder als Scheide ? Falls Leder wer macht mir eine
Gruß
Kawa -
Hallo,
ich dachte mir ich mache mal ein Thema auf in dem es um die ersten Werke der Messerbauer hier im Forum geht...
Ich dachte mir jeder kann hier seine ersten Messer oder auch Zwischenerfolge Posten.
Falls Fragen aufkommen beim bauen oder jemand feedback zu seiner Arbeit möchte kann er es hier Posten. So haben wir alles in einem Thema. Ich könnte mir vorstellen das wir so mit der Zeit
eine ganze Menge Tipps und vor allem sehr sehr schöne Messer zu sehen bekommen.Da das ein Anfänger Thema bleiben soll bitte ich euch maximal die ersten 3 Eigenbauten zu posten. Ich freue mich über jeden Beitrag und hoffe auf rege Beteiligung...
Hier wird niemand ausgelacht und es wird auch bitte niemand runter gemacht. Jeder hat andere Möglichkeiten und auch Fähigkeiten.Jeder der den Mut hat es zu probieren und es zu posten ist hier richtig!
Angebrachte und konstruktive Kritik ist natürlich erwünscht ( der Ton macht hier die Musik )Also,ab an die Werkbank und dann ran ans posten...........
Gruß
Kawa
-
Kann meinem Vorredner nur zustimmen
http://www.outdoormesser.de/ep…ops/62013711/Categories/6 ( sehr gutes Messer und EDC )
Gruß
-
Hi,
Schau dich mal tacticaltrim. de oder holsterbau. De
Die sollten es am ehesten (von den forenpartnern) beschaffen können...