Hallo Holger
Echt ein Tolles Messer, ich durfte es live sehen und Toni hat es sehr gerne gezeigt..
Gruß Thomas
Hallo Holger
Echt ein Tolles Messer, ich durfte es live sehen und Toni hat es sehr gerne gezeigt..
Gruß Thomas
Robert ist auch gut...
Hi
Micha hat Dir ja einen Link geschickt. Da wirst Du einiges finden...
DU kannst auch mal bei Markus anfragen, Markus baut auch erstklassige Scheiden
Reichart-Messer:
G A L E R I E für Scheiden aller Art
Gruss Thomas
Hi Matthias
nettes Review über Dein KFZ.
Beim Bund haben wir auch Gleitschitzketten im Sommer benutzt...
Gruß Thomas
Danken für das Teilen Deines Video´s Matthias.
Schickes Messer..
Beste Grüße Thomas
Hallo
Das Schlimme ist das die Bösen sich meist grosse Küchenmesser besorgen und kein Buck 110 oder ein Spyderco benutzen.
Ich finde das Thema leider auch sehr traurig, und ich befürchte schlimmes:
Irgendwann essen wir unser Fleisch in der öffentlichkeit nur noch mit der Pommes Pike aus Kunststoff.
Oder mit dieser Gabel die noch eine art Säge an der seite hat wie sie oft für Frikandeln ausgegeben werden.
Ich hoffe das unserer Gesetze in D nicht schlimnmer werden.
Beste Grüße Thomas
Hallo Harald
Danke für den Hinweis. Ich habe das Messer versucht mit einer Hand zu öffnen. Es geht eben nicht so leicht zu öffnen mit einer Hand, so wie es der Händler schreibt.
Viele Taschenmesser gehen mit Verränkung und umständlichen bewegungen mit einer Hand auf. Das Opinel Outdoor geht wesentlich besser einhändig zu öffnen, als das BF0.
Aber wenn die Händler schon sowas schreiben, dann wird wohl jede Beurteilung 3. schon negativ in unserem Sinn ausfallen. Schade eigentlich..
Beste Grüße aus Alaska
Thomas
Hallo
Das BF0 hat eigentlich keine Einhändige Öffnungshilfe, das Messer sollte auch als §42a Konform durchgehen, ohne es umzubauen oder sonst etwas daran zu ändern. Es ist halt etwas kleiner, aber schneidet trotzdem gut.
Es ist ein kleines schickes Messer für jeden Tag dabei..
Beste Grüße Thomas
Hi Matthias
Danke fürs teilen des Videos und dischu danke fürs bereitstellen Deiner Bilder.
Also mir persönlich gefällt das Backlock gegenüber dem Linerlock viel besser.
Beste Grüße
Thomas
Halol Robert
Klasse arbeit, sieht sehr schick aus.
Mir gefällt es sehr gut.
Beste Grüße aus dem Pott
Thomas
Hallo
Gestern ist mir hier wieder in China etwas doofes passiert.
Ich bin von Taiyuan mit dem Zug nach Ordos verlegt.
Bei der Gepäckdurchleuchtung beim betreten des Bahnhofs, wurde diregt alarm geschlagen.
Es waren auf dem Röntengenbild 4 Messer zu sehen. 3 Folder und ein kleines Fix...
Ich habe mir meinen Koffer geschnappt und mich dumm gestelllt, es konnte auch natürlich keiner Englisch.... wie immer.
Man sagte zu mir immer nur: "Knife, Knife, Knife", dann habe ich meinen Koffer geöffnet und drei Taschenmesseraus dem Koffer geholt und vorgezeigt.
Ein Vic Alox Poineer, ein Vic Supertinker Deluxe, und ein AU SABOT Alpin.
Alle Messer ohne Verrieglung, also Slipjoints in ähnlicher größe.
Die Vics hatte die Dame nicht intressiert, aber das französiche Alpenmesser musste ich abgeben weil es verboten war.
Die Vics durfte ich wieder einpacken...
Zum Glück hatte keiner der Sicherheitskontrolleure auf das Bild von dem Scanner gesehenn Sonst wäre das Fixe Messer wohlauch verschwnunden.
Mein Vic Climber, welches ich in der Hosentasche an meinem Schlüsselbund hatte, hat zum glück niemand bemerkt.
Das heisst für mich, in Zukunft nur noch Vics mit auf Dienstreise.
Bisher konnte ich meine Slipjoints immer behalten. Aber auch die werden mittlerweile einkassiert. Schade den Sozial verträglich waren eigentlich alle drei Messer.
Oder bei der menge an Reisenden die dort am Tag durchleuchtet werden, haben alle Sicherheits Leute schon so viele Vics beschlagnahmt das alle schon ausgerüstet sind.
Was auch noch Komisch gewesen ist, ich habe von Hazet ein Cuttermesser mit Trapezklinge im in meinem Rucksack gehabt welches ich als Handgepäck mit im Flieger hatte.
Es ist ein Folder mit Einhändig öffnenbarer Feststellkinge für die Arbeit gewesen. Ich hatte das Messer 2zwei Wochen zuvor mit zur Arbeit genommen und vergessen das ich es noch in Rucksack hatte.
Aber ich bin damit in Düsseldorf und in Peking durch die Sicherheitsüberprüfung gekommen.
Zwar wurde der Rucksack in Peking mehrmals durchleuchtet und die haben allen Kram herausgeholt,was mich schon etwas verwundert hatte..
Aber 3 Tage später alsich es zufällig im Rucksack gefunden habe wurde mir das auf einmal klar.
Das Messer habe ich vorsichtshalber in meinen Sicherheitsschuhen verstaut.. Bisher habe ich es noch...
Gut, in Deutschland hat man es vielleicht erkannt und als Werkzeug eingestuft. Und Klingen mit unter 6 cm darf man glaube ich auch mit in den Flieger nehmen.
Aber in China darf man nicht einmal ein BIC Feuerzeug in der Hosentasche oder im Gepäck haben, selbst aus den Koffer werden die herausgeholt, wenn die gefunden werden.
Beste Grüße Thomas
Hallo
Danke fürs vorstellen des Messers
Gruß Thomas
kein wunder Petko, nach dem Du bei denen als Grossabnehmer bekanntgeworden bist durch Deine coole Aktion..
Betse Grüße aus Jinzong Shanxi China
Thomas
Hallo
Ich habe aus einem Aufenthalt in Houston mal 3 Buck 110 in Blister Packung für je 27 $ das Messer mitgenommen.
Also Du bekommst es normalerweise günstiger.
Hier habe ich es gekauft:
https://www.academy.com/shop/p…-110-folding-hunter-knife
Ob man das auch von D aus bestellen kann weiss ich nicht.
Wie gesagt es wird, oder wurde in einer US Typischen Blister Verpackung verkauft. Mit Ledertasche und Lebenslanger Garantie.
Alle 3 Messer waren einwandfrei.
Beste Grüße aus dem Revier Thomas
Danke für den Link Markus
man da habt Ihr ja was hinter Euch gebracht.
Wahnsinn
Und nochmals Gratulation für den "Teamspirit- Preis"
Gruß Thomas
Vielen Dank für die Bilder Emil.
Mir gefällt es sehr gut.
Beste Grüße Thomas
Hi, was ist das für ein schönes feststehende Messer. Wie lang ist das Messer?
Alos mir gefällt es, ich würde es gerne mal ohne Scheide sehen...
Beste Grüße
Thomas
Hallo
Vor einiger Zeit habe ich mir das REV geholt weil es als ein Zweihand Tool verkauft wird. Das Rebar und das Supertool 300 habe ich auch.
Auf meinem letzten Trip in die Mongolei hatte ich das REV mitgenommen. Gut es ist ein absoluter minimalist. Aber ich brauchte eigentlich nur die Schraubendreher und die Kombizange. Und dafür hat es gereicht.
Mein Sohn hat ein Leatherman Juice S2. Das ist ein Slipjoint MT. Es ist klein nimmt nicht viel Platz weg und ist von den Maassen
ähnlich dem des REV. Aber die Zange ist etwas kleine und etwas dünner. Nun aber dafür hat das Juice eine richtig gute Schere und die Schraubendreher sind auch besser als beim REV.
Das LM Wave habe ich nicht, ein Surge habe ich. Die sind sich sehr ähnlichwie ich finde. Und mein Surge ist genauso klobig wie mein Vic Swiss Tool.
Da kommt das Spirit viel filigraner daher. Aber es ist halt nicht mit dem SwissTool zu vergleichen. Die Werkzeuge sind kleiner und natürlich
weniger beim Spirit. Aber preislich ist da leider kein grosser Unterschied.
Zum Vergleich das Surge wiegt in der Nylon Tasche +Sägeblatt in Kunststoffhülle in der Tasche 376 Gramm ohne Tasche 331 Gramm.
Das Swiss Tool in der Leder Tasche mit Metallclip wiegt 347 Gramm ohne Tasche 279 Gramm.
Leider habe ich das Wave nicht, ich weiss nicht wieviel größer oder schwerer das Wave als das Surge ist.
Zum Abschluss das Spirit in der einfachen Ledertasche ohne Knarre oder Bit Tool bringt 251 Gramm auf die Waage.
Ok ich habe während der Recherche eine Seite gefunden da sind die LM MT's im Vergleich, leider kann ich daß hier nicht mit dem TAB verlinkten. Die Seite ist von LM.
Fazit, da steht dass das Wave nur 17 Funktionen hat und es soll 241 Gramm wiegen. Ist also etwas schwerer als das Spirit, welches nackt nur 211 Gramm auf der Waage bringt..
Nun wenn Dir Vic nun mal nicht gefällt oder zusagt, Du bei LM bleiben willst, wirst Du ein Tool umbauen müssen oder eines der von Dir genannten Alternativen wählen müssen.
Ich weiss nicht ob Du Dir mal eines der Tools leihen kannst um es mal zu probieren falls Du sie nicht hast. Aber anders wirst Du nicht dahinter kommen welches Dir zusagt.
Beste Grüße aus dem Pott
Thomas
Hallo
Echt ein schönes Messer hast Du Dir bauen lassen.
Zuerst dachte ich auch das es Zweischneidig wäre
Gruß Thomas
Hi Matthias
danke fürs Video
Thomas