Hallo Matthias
danke für Dein Video, ich habe es mir gerne angesehen.
Viele Grüße aus dem Pott
Thomas
Hallo Matthias
danke für Dein Video, ich habe es mir gerne angesehen.
Viele Grüße aus dem Pott
Thomas
Hallo Stefan
ich wollte noch mal an das vom Bastian erwähnte Messer von Cudeman das Mini Boina erinnern
Das Messer ist eigentlich das was Du suchst, zumindest nach Deiner Beschreibung.
Ich würde mal Kontakt mit Basti aufnehmen, er kann Dir mehr zu dem Messer sagen..
Beste Grüße Thomas
Hallo
genau das wollte ich auch schreiben Schlichte Eleganz.
Gefällt mir auch sehr gut.
Beste Grüße Thomas
Hallo
Dein Haumesser gefällt mir sehr gut. Sieht toll aus. Erinnert mich ein wenig an Johns Machete aus "John Rambo".
Nur mir gefallen die Lederscheiben am Griff sehr viel besser als eine Griffwicklung aus Paracourd.
Beste Grüße aus der Mongolei
Thomas
Hallo Thomas
wenn Dir das Schrade gefällt wird Dir auch das Trapper von Case oder von Böker zusagen.
Das Modell von Case habe ich auch in Stag Optik, es ist aber gefärbter Knochen. (Hier)
Meines hatte mir der "Basti" besorgt. Da stimmte auch die Qualität.
Das Böker Klassic Modell habe ich in Mooreiche, es ist auch über Basti zu bekommen.
Vielleicht versuchst Du mal W.R Case & Sons oder das Böker Trapper
Beste Grüße Thomas
Hallo
es ist doch keine Leichenschändung, ich finde den Thread intressant.
Ich habe einige Tools von LM und von Vic.
LM finde ich ganz Ok und brauchbar. Jetz auf meinem Trip habe ich ein LM REV mitgenommen.
Da ist die Klinge mit zwei Händen zu öffnen ohne das Tool aufzuklappen.
Es ist also auch an der "Richtigen Seite". Man kann ohne hinderniss schneiden anders wie beim Rebar oder Supertool 300 wo man das Tool dafür aufklappen muss.
Das Rev ist klein aber dennoch gross genug für die meisten Aufgaben. Und ich habe es damals bei Völkner für 25€ bestellt.
Ein absolutes Preisleistungsverhältnis. Da kommt Vic nicht dran. Das Rev ist weitaus abgespeckter als das Spirit, aber der Preis den Vic dafür aufruft ist nicht gerade wenig.
Für einen brauchbaren minimalisten ist das REV gut geeignet und sehr gut verarbeitet.
Alles ist mit dem Rev zwar nicht abgedeckt, aber zur Ergänzung habe ich ein Vic Climber, und ein Hunter Oliv dabei.
Damit konnte ich bisher alles erledigen hier auf meinem Trip. Zwar keine grosse auswahl an Werkzeugen,
aber das Wichtigste die Klinge und die Schraubendreher und "Zange" habe ich schon gebraucht.
Ich musste einige sachen in meinem Apartment hier reparieren. Da war ich froh das ich es dabei habe.
Mein Sohn hat ein LM Juice, da geht die klinge auch Zweihändig auf, ohne das Tool aufzuklappen, aber es ist ein Slipjoint. Wobei die Scheere recht brauchbar an dem Tool ist.
Im gegensatz zu dem REV ist es aber nicht gerade günstig aber dennoch auch gut verarbeitet.
Aber qualitativ finde ich beide Marken wesentlich besser als die von Gerber, da ist mir schon einmal die Zange gebrochen, ohne das ich Gewalt ausgeübt habe.
Zum Kotzen, das war irgendein mini Modell von Gerber.
Da finde ich das Squirit von LM wesentlich besser.
Ich würde mittlerweile sagen entweder eines von Victorinox oder eines von LM. Von Gerber besitze ich noch zwei MT´s aber Gerber steht weit hinter diesem beiden Marken.
Beste Grüße aus Ulaanbaatar
Thomas
Hallo Stefan
mir gefällt Deine scheide, passt sehr gut zu dem Messer.
Beste Grüße aus Ulaanbaatar
Thomas
Hallo
Ich sage nur, echt geil und wow!
Beste grüße Thomas
Hallo Thomas
meine grössten Folder die ich habe sind von FOX Knives aus Italien oder von CS.
Und man darf nicht vergessen mein aller grösster großer Folder ist von OPINEL.Das 13., aber auch das 12 ist schon recht ordenlich groß.
Dann gibt es von Böker noch ein klassiker das modell Trapper als Slipjoint. Ich habe hier jetzt nur ein Photo von dem Modell mit zwei klingen in gefärbten Knochen.
Bilder von meinem Opinel und meinem RAO1 von ER habe ich jetzt nicht, wobei das RAO eher raus fällt.
Beste Grüße aus Ulaanbaatar
Thomas
Tja Duster
Hallo
Ich finde die Carbonstähle von KaBar recht schnitthaltig. Deshalb würde ich das auch benutzen und mitnehmen.
Mit Haltbarkeit des Griffes meinst Du den Erl oder Andy? Bisher kenne ich noch keines welches Zerbrochen ist.
Zumindest im normalen Gebrauch, wobei auch hacken dazu gehört so wie mit einem Knüppel draufhauen.
Wie gesagt ich kenne das Messer und ich vertraue ihm, die Lederscheiben des Griffes sind unverwüstlich und das Messer ist zwar gross aber dennoch recht leicht.
Trotzdem kann man mit dem Messer gut hacken und grobe Arbeiten erledigen.
Aber auch andere feinere Arbeiten lassen sich mit dem Messer bewerkstelligen.
Gruss Thomas
Wie jetzt doch mehrere?
Ich dachte die Messer wären vorgegeben oben aus dem 1. Thread...
Alle Messer wären für mich Ok. Auch das KaBar wäre für mich ausreichend ok. Ich weiss mittlerweile was es kann.
Gruss Thomas
Hi Toni
Ich weiss nicht wesshalb Du es erst einmal mit einem klassiker probierst.
Das BUCK 110 ist ein schwerer Folder der schon seit Jahren als Vorbild für andere BacK- Lock- Folder herhalten musste.
Viele Grüße
Thomas
Hi, Du hast aber den ersten Post gelesen? Andi sucht was für 60 bis 70 Euro. Da fällt das USMC KaBar gerade noch rein.
ein Esel 5 oder 6 für den Preis würde ich mir auch sofort holen.
Aber Du hast recht es sind schöne taugliche Messer.
Ich bin mal gespannt was es sein wird und welches Messer ihm als erstes gefällt. Vor allem wenn das 2. Und 3. Kommt.
Ach und dann wird demnächst noch ein EDC dem deutschen Gesetzen entsprechend gesucht.
Beste Grüße aus dem Pott
Thomas
Hallo Andi
Wenn es schon über 15 cm ist darf es auch 18 cm haben?
Das Drachentöter Messer von B+. Das ist ein richtiges Waldmeister im coolen Endzeit look....
Ist gerade im Angebot. Basti hat es glaube ich auch reduziert da.
Ich finde das Messer wird unterschätzt.
Gruss Thomas
Hallo Micha
Ich benutze schon lange eine Otter Hülle für mein Telephon.
Ein Outdoorhändy oder ein Baustellenhandy ist halt nicht immer das Optimum, und dafür sind die extrem teuer...
Samsung hat Schöne Telephone die von Hause aus Viel abkommen. Dazu die grosse Otterhülle und alles ist gut.
Ich habe mein Telephone selbst mit Unter Tage gehabt.. du weißt nicht wo der Kohlenstaub überall hinkrabeln kann.
Aber meine Telephone haben das immer gut überstanden.
Gruß Thomas
Hallo Micha
Wahnsinn, das ist schon fast ein Review Buch über das Cub.
Veilen dank für den ausführlichen Bericht und die vielen vergleich Photos.
Beste Grüße
Thomas
Hi Robert
ein richtig geiles Messer hast Du gebaut.
Klasse Form die das Messer hat.
Wie ein Klassiker in der Moderne, einfach Zeitlos genial.
Ungefähr so wie es auch Ethan Becker schon machte.
Wie gesagt mir gefällt das Messer, tolles Messer klasse arbeit.
Gruss Thomas
Hi Stefan
ich freue mich schon es in die Finger nehmen zu dürfen und dann können wir es testen!!!!
Es wird mal wieder Zeit für ein Treffen, was meinst Du?
Viele Liebe Grüße Thomas
Glück Auf Stefan
Die Idee ist gut, das würde auch mit einem Schloss stylisch aussehen und bestimmt ein Blickfang sein.
Das einzigste was ich sehe ist, wie gut man an das Schloss kommt wenn man das Tool im Holster trägt.
Ist es überhaupt möglich es schnell zu öffnen und das Tool hervorzuholen oder müsste man sich einen abbrechen...
Aber wie gesagt die Idee ist gut, man muss es halt mal probieren.
Beste Grüße
Thomas