Hallo
zum Hobby Outdoor bin ich durch meinen Vater gekommen. Er war ein leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger gewesen.
Schon als Kind habe ich Ihn begleitet. Das fing ungefähr im 5 Lebensalter an.
Damals war der Höhepunkt des Jahres immer der Urlaub in die Berge
gewesen. Am besten haben mir die Dolomiten in Südtirol gefallen.(herrliche Lamdschaft)
Je älter ich wurde desto länger und anspruchvoller wurden die Touren.
Mit 14 bin ich dann teilweise ohne mein Vater auf Tour gewesen. manchmal hat meine schwester mich dabei begleitet.
Nach Beendigung der Schule habe ich zusammen mit Vater eine Rucksacktour
durch Schweden, Finnland, Norwegen und über Dänemark zurück nach
Deutschland unternommen. Wir waren 19 Tage Unterwegs.
Neben den Städten haben wir uns auch die tolle Landschaft des Nordens
angeschaut. Und wo wir es wollten haben wir einfach Biwakiert.
Dann wurde es allmählich ruhiger durch die Ausbildung und dem Start ins Berufsleben, bis ich meine Wehrpflicht antrat. Nach meiner Grundausbildung habe ich mich dann für 8 Jahre verpflichtet.
Während dieser Zeit habe ich eine menge deutscher Truppenübungsplätze kennen gelernt.
Neben dem Gefechtsdienst stand natürlich das Leben im Felde in Vordergrund. Neben dem Truppendienst. Aber das gehört halt dazu. Genauso wie ich als Gruppenführer einige Rekruten ausbilden mußte. Hauptsächlich nach der ZdV 3/11.
Zu meiner Verpflichtungs Zeit wurde oft darauf geachtet das die Ausrüstung dienstlich geliefert worden ist und eine
Versorgungsnummer besitzt. Das meiste ist auch für fast alle Fälle ausreichend. Nur es gibt nicht immer den Komfort den einige aus dem Outdoor laden kennen.
Mittlerweile ist es sehr ruhig geworden. Wenn ich Zeit habe gehe ich mit meinen kleinen oft in den Wald und wir verstecken uns und ich Zeige Ihm einige Tiere die bei uns Leben, nicht immer sieht er sie und er sagt ja habe ich auch gesehen. Aber oft ist es auch das Stöckchen Schnitzen wie oben bereits schon von jemanden erwähnt worden ist.
Aber selbst das ist Outdoor zumindest dem Namen nach. Sonst wäre es ja Indoor.
Jetzt steht ersteinmal der Urlaub in den Schweizer Alpen an. Mein Junge freut sich schon das es in die Berge geht. Vielleicht bin ich ja vorbelastet. Ich freue mich schon auf die weißen Gipfel der Alpen. Dort war ich auch schon einige Jahre nicht mehr unterwegs.
Oben habe ich geschrieben das es für mich ein Hobby ist und dementsprechend habe ich auch spass daran. Im Wald bin ich immer schon gerne gewesen. Hauptsächlich ist es das erleben der Natur was mir gefällt. Manchmal auch das Leben in Ihr.
Beruflich bin ich manchmal an sehr abgelegenden Orten der Welt wie Sibirien oder der Inneren Mongolei in China und den ausläufern der Gobi oder auch mal über 1000m unter der Erde am arbeiten. Manchmal ist das auch was andere unter Outdoor verstehen.
Aber Überleben mußte ich dort oder in der Wildnis noch nicht wirklich. Und größere Unfälle oder katastrophen brauchte ich auch nicht zu durchstehen. Das möchte ich auch nicht das können andere wenn Sie es wollen.
Geronimo kann ja auch einen Link zu seinem Channel einstellen wenn er nicht mehr schreiben möchte da kann man eine menge tolle Outdoor erlebnisse von Ihm sehen. Zumindest schaue ich ab und wann da rein.
Was einige hier schon im Leben erlebt haben ist auch sehr interessant zu lesen.
Gruß Thomas