Danke mal für die Warnung vor den Sitek-Schutzwesten - scheinbar habt ihr mich da vor einem echten Fehlkauf bewahrt! 
Zur Thematik generell:
Klar, oberste Priorität ist es erst gar nicht in gefährliche Situationen zu kommen. Dafür habe/hatte ich bisher (*3x auf Holz klopf*) ein recht gutes Gespür.
Aber: Wer sich eine Schußwaffe zur SV anschafft, der muß in logischer Konsequenz auch bereit sein diese im SV-Fall anzuwenden. Und dabei ist es nur logisch, dass man auch damit rechnet evtl. selbst zum Ziel zu werden. Klarerweise kann man das ewig weiterspinnen und irgendwann sitzt man dann 24/7 im Bunker :pray:
Absolute Sicherheit gibt es nicht. Aber man kann sich im Rahmen des jeweiligen Umfelds eben anpassen.
Im Falle der SV im Eigenheim könnte das sein: Einbruchshemmende Maßnahmen, taktische Lampe, Pfefferspray, Bewaffnung, ... und irgendwann dann eben auch die Schutzweste. Bei mir wäre eine Gebrauchte im Budget, eine Neue eher nicht, daher wird‘s wohl keine.
Sogar in Ö gab es zumindest schon einen Fall (wahrscheinlich viele, aber spontan fällt mir nur einer ein), wo bei einem harmlosen Gebrauchtwagenverkauf die Verkäufer (Normalos, kein kriminelles Umfeld etc.) mit der Pistole bedroht wurden.
Lange Rede kurzer Sinn: Schutzwesten sind für den Normalo zumindest aktuell (übertriebener!?) Luxus, aber Nachteil sehe ich darin überhaupt keinen (ok, ein Ding mehr zu Hause rumliegen). Man weiß ja nicht was die Zukunft bringen wird 
lg,
Franz