ich warte gerade auf eine Pizza. die Messer sind auch bereit.
Beiträge von asi
-
-
gefrorenes Spinat wurde "bearbeitet" Die Klinge ist so dünn dass die durch Spinat in die Plastikunterlage tief gegangen ist.
danach - spalten, schnippeln , schneiden -alles ohne Problem. -
Der Expresstest auf den Bleistiften hat gezeigt (wie erwartet) dass der Stahl nicht brüchig ist. eine gleichmäßige Stumpfe und keine Ausbrüche. Obwohl stumpf war die Klinge lange nicht. Es hat weiter die Haare rasiert, nicht so doll, aber vorher war war es auch nicht ein Rasierer. Insgesamt - N690 gefällt mir besser und besser. Ich habe es jetzt an den verschiedenen Messern probiert und immer wieder eine tolle Kombination zwischen Schnitt- und Schärffähigkeit.
-
sorry - ich korrigiere es. Die Klinge hat ein Konvexgrind.
-
heute habe ich wieder den Streik der Post gespürrrrrrt........ nixxxxxxxxxxxx bekommmmmen :((((
-
Die Ersten Tests habe mit eine Melone gemacht - hier habe ich festgestellt dass das Messer einfach super schneidet! er keilt nicht, sondern dank dem Konvexgrind schneidet. ! Ich bin sehr positiv überzeugt!
Mein Zwischenfazit: sehr Empfehlenswert! -
Und Hier geht es um ein Messer von der selben jungen russischen Firma OWL KNIFE (http://owlknife.ru/) Ketupa SF - ich weiß nicht was es bedeutet :))))) Das Messer habe ich nicht bestellt - es wurde mir als ein Geschenk für die Wartezeit gemacht. Obwohl 3 Wochen - sind gar nicht für ein ahndgemachtes Messer....
Die Daten:
Klinge - 93mm lang, 2.8mm dick, Stahl N690. Konvex-geschliffen.
Griff - 99mm lang, 11m maximale Dicke, ca.20mm maximale Höhe.
Schide - KydexDie Klinge wurde aus dem N690Stahl gemacht. nicht besonderes, aber robust. Die Klinge hat ein HKonvexgrind wie die Messer vom Bark River Knives. Trotzdem habe ich wieder 40grad auf der Keramik gemacht. Im Vergleich mit Elmax von OwlKnife - war es etwas einfacher.
Der Griff besteht aus schwarz-grüner G10. mit dem Toxic-Anschliff. sieht gar nicht schlecht aus. Sogar taktisch :)))))))) Liegt grenzwertig in meinem Hand. Aber das Messer ist insgesamt klein
Es gibt auch eine Öffnung fürs Paracord.
Die Scheide Kydex. Ich habe das Lock sofort durch das Paracord ersetzt. Damit bleibt das Gesamtkonstrukt etwas kompakter. ... also wie auch immer :))))
Insgasamt - gar nicht schlecht (insbesondere wenn Man weißt, dass das Messer wurde an einem Tag auf der Schnelle gemacht. Obwohl die WB wurde sehr sorgfältig vorher erledigt...
Gesamte Verarbeitung ist sehr symmetrisch und die Verarbeitungsqualität ist sehr gut. -
am Freitag sollen die Vorbereitungen für Samstag angefangen werden.
also Schweinefleisch, Tomaten, Zwiebel, und schwarzer Tee. schneiden, mischen, kühlen. morgen wird es gegrillt.
wie gesagt - das Messer schneidet durch wie ein Laserschwert!!!!!
-
Russisch lernen?:)))))
-
Ich heise auch Sasha und habe viiiieeeles aus RU.
-
...und noch einen Spaziergang
-
Ah Ja, dieses Test habe ich mit vielen meinen Messern gemacht aus verschiedenen Stählen. und Der Vergleich macht reich :))))))) Es ist immer schwer die Ergebnisse ohne Bilder unter dem Mikroskop zu erklären, aber es ist so.
-
ich habe heute noch ein schnelltest an den Bleistiften gemacht - das Spitzen der Bleistifte ermöglicht es auch ein Gefühl zu kriegen ob die Schneider eher brüchig oder "weich" ist. Die brüchigen Schneiden weisen danach sehr kleine Ausbrüche. Eine Weiche Schneide wird schnell und gleichmäßig stumpf.
Dieses Messer hat sich sehr gut geschlagen. eine gleichmäßige Stumpfe (allerdings im Vergleich mit den anderen Stählen ist er doch deutlich schärfer geblieben) und ein paar seeeeeeeeehr kleinen Ausbrüchen - also eine gute Kombination ich tendiere zu eine goldene Mitte für so ein kleines Messer (für ein Campmesser würde ich mir doch keine Ausbrüche wünschen)
-
Ja, ich mache einen Bericht über das zweite Messer auch. Ich muss jetzt halt nur genügend Testmaterial besorgen.
-
Mir bis jetzt auch.
-
z.b. wenn beim schärfen anstatt eine gute und glatte Schneide kommen immerwieder kleine Ausbrüche - kann es bedeuten dass die WB nicht i.o. ist. Die Klinge ist zu hart und zu brüchig.
-
das Messer kam sehr scharf. allerdings ich mache es immer mit den Messern die ich teste. eine Tradition :)))
damit sammle ich die erste Erfahrungen von der WB des Stahls. es ist vor den Tests auch wichtig. sonnst kann die Klinge früher als erwartet brechen. -
grün auf grün.
-
Die Küchentests. Tja, sehr schnell und nicht besonderes trotzdem die ersten Eindrucke werden schon gesammelt.
-
Hier möchte ich ein Messer der jungen russischen Firma OWL KNIFE (http://owlknife.ru/) vorstellen.
Das Messer habe ich direkt bei dem Hersteller bestellt und nach der Absprache von verschiedenen Kleinigkeiten (Stahl, Grifffarbe, Scheide) und nach ca. 1 Monat Wartezeit plus 3 Wochen Lieferzeit habe ich das Messer vom Zollamt abgeholt.
Das Messer heißt NorthS - North steht für finnische formen und S - kurz. Ja, genau, NorthS ist ziemlich kompakt und dünn - Gesamtlänge ist ca. 205mm.Die Klinge wurde aus dem Elmax-Stahl bestellt. Laut der Aussage des Herstellers Elmax wird von Ihm bevorzugt. Da er die Wärmebehandlung selber macht ist es auch wichtig nicht nur auf die Marke des Stahls zu achten, sondern auch auf die Erfahrung des Fachmanns. Die Klinge ist 100mm lang, davon 95mm sind sehr scharf. Die Klinge hat ein finnischer Anschliff also auf "0" (ich habe allerdings es auf 40grad mit den Diamanten geschärft). Der Anschliff beginnt ab 2/3 der Klingenhöhe, die Dicke an dieser Stelle ist max. 3mm. Es gibt auch ein weiterer Anschliff bis 1.2mm auf dem Rücken. Die Schärfe auf 40grad habe ich wie gesagt mit dem ultrafinen Diamant vom DMT gemacht. Elmax hat auf weiße Keramik vom Spyderco einfach nicht reagiert. Tja, ich mag eigentlich die Wärmebehandlung mit etwas erhöhtem HRC-Grad an solchen kleinen Messern. Schauen wir Mal an, wie es weiter wird.
Der Griff besteht aus grüner G10. Die Länge ist 105mm, max. Höhe 27mm und maximale Breite 18mm. Der Griff hat die Form eines Fasses was auch für die finnischen Messer nicht unbekannt ist
Der Griff ist für mich und meinen nicht großen Händen sehr bequem. Es liegt ziemlich gut in verschiedenen Greifoptionen. Es gibt auch eine Öffnung fürs Paracord. Auch die kleinen Rillen entlang des Griffes sind nicht schlecht.
Die Scheide Kydex. Ich habe das Lock sofort durch das Paracord ersetzt. Damit bleibt das Gesamtkonstrukt etwas kompakter.
Insgesamt macht das Messer einen sehr guten Eindruck. Die Qualität ist mehr als ok. alles ist ziemlich symmetrisch bis zur sehr kleiner Unsymmetrie an der Klingenspitze (Anschlifflinie ist an einer Seite um ca. 0,2-0,3mm verschoben)
Die Ersten Tests habe ich schon in der Küche gemacht - wie war es zu erwarten - es schneidet hervorragen! Die Geometrie der Klinge und der Schneide passt. Der Griff liegt sehr ordentlich in den Händen.
Mein Zwischenfazit: sehr Empfehlenswert!