Also zumindest auf die TA15 passt er nicht.
Beiträge von Kaimi72
-
-
Danke für Deine Antwort, Kai. Gut zu wissen, dass der Switchback 2.0 passt. Ich besitze nur die erste Version und die passt definitiv nicht.
Gibt es vielleicht ein Bild vom montierten Switchback 2.0 auf Deiner TA30?Das Bild muss ich nachreichen, da ich momentan den FR1 montiert habe.
Noch als Ergänzung: der Switchback 2.0 passt nicht saugend, wie man es vielleicht von der Surefire-Switchback-Kombi bzw. der Klarus-Switchback-Kombi gewohnt ist. Der Switchback sitzt mit Spiel auf der TA30. Ich kann ihn wie oben beschrieben einhändig, mit zwei Fingern, in Richtung Lampenkopf herunterziehen. Allerdings ist die Funktion i.S. Heckschalterbetrieb uneingeschränkt gegeben. Bei korrekter Anwendung ziehe ich den Ring ja automatisch mit dem Ringfinger in Richtung Heckschalter, auf welchem der Daumen ruht. Durch den Heckschalter wird der Switchback blockiert und kann nicht darüber hinweg bzw. abgezogen werden. Schwer zu beschreiben.
Eingeclipt in der Hosentasche ruht der Switchback ebenfalls auf dem Heckschalter und erfüllt somit einwandfrei seine Funktion. Einem hoch geschätzten Mitforumiten zB gefällt das Spiel nicht, weshalb er auf den FR1 setzt. Noch.
-
Ja, hab ich gesehen, aber nicht im Originalzustand und die Bedienbarkeit des Drehrings wird nicht besser, oder?
Steigst Du auf den FR1 um oder bleibst Du beim modifizierten Switchback?
Sorry für die späte Antwort!
Ich habe den Switchback nicht modifiziert. Der 2.0 passt mit Luft im Originalzustand. Die Bedienbarkeit des Drehrings ist eingeschränkt. Für mich hat aber die Funktion des Switchback i.V.m. dem Heckschalterkonzept Prio1.
Ich kann den Switchback dennoch problemlos nen Zentimeter in Richtung Lampenkopf herunter ziehen und dann den Drehring bedienen. Alles einhändig. Reicht für mich für Kontrollen und DS.
Mit dem FR1 steh ich (noch) auf Kriegsfuß:
Der Ring sitzt für mich zu tief, so dass er eingeclipt in der Hosentasche verschwindet. Unnötig kompliziert was das schnelle und sichere Ziehen der TA30 angeht. Der Switchbackring sitzt über dem Rand der Hosentasche. Perfekt.
Was das Schießen angeht: ich komm hervorragend klar mit dem Switchback. Beim FR1 versuche ich noch eine ähnlich geniale Schieß-/Lampenhaltung zu finden, tue mich damit aber bislang schwer.
Grüße -
Ich führe die TA30 mit dem Switchback seit Wochen...
-
Sorry insbesondere an Henry für meinen unbedachten Beitrag. Hätte ich geahnt...
Danke Henry für den US-Link!
-
Eben, das ist ja das Problem: wo gibts solche Clips (ohne irgendwelche Logos und ohne den Thread vollends kapern zu wollen, aber der gezeigte Clip ist ja auch Teil des Themas)? Ich hab mir nen Wolf gesucht...
-
Henry, hast du mir mal nen Link für den Clip? Merci!
-
ZDFInfo jetzt
-
Willkommen im Club!
Toller Fang!
-
Gratuliere Chris! Top!
-
Schau dir mal die Nextorch TA15 an.
-
Ich freue mich auf 2 Dinge, die gerade auf den Weg zu mir sind.
1) Ein Spazierstock von Andreas "Eisener" modifiziert von Roman "Juchten"
2) Mein Juchten Lederscheibengriff-FixedVielen Dank noch mal an Andreas und Roman
Sehr sehr geil Andi!
Herzlichen Glückwunsch! -
-
Kein Bild mehr da.
-
Hopp Männer, strengt euch an, ein Glasbrecher muss da dran (wahlweise an die Tdl25).
-
Ja schnitzen triffts ziemlich genau.
Du hattest schon Recht, aber ich musste unbedingt den Switchback da dran haben.
-
Zitat
Idox, durchaus beeindruckend! Gefällt mir gleich viel besser
Kaimi72, wie hast du denn das geschafft?! Noch radikaler mit dem Ottermesser?
Jipp, Otter hats möglich gemacht.
-
-
Ich unterschreibe jedes Wort Lichtschalter.
Ich hab die 11GT und bin rundherum happy. Ich nutze sie "geschäftlich" ebenfalls im Tactical Mode. Abends auf der Gassirunde aktiviere ich kurz den Seitenschalter, anschließend wird er in Sekundenschnelle wieder deaktiviert.
Mit meinem Switchback hab ich mir nicht so viel Mühe gegeben, ich hab den Durchmesser mit meinem Ottermesser vergrößert und die Tailcap reingezwungen. Funzt.
Jetzt noch den Nextorch-Glasbrecher dran und fertig wäre meine Traum-Yawara-Glasbrecher-Zugriffs-Gassilampe. -
Schau mal bei FoPa md Textil. Marcel arbeitet mit einem Profi im Bereich Hundesport und behördlicher Hundeführer zusammen. Ich habe dort Leinen und Halsbänder für meinen DSH bezogen. Die Teile sind durchdacht und mega stabil. https://md-textil.info/K9-Hundezubehoer-Halsband-Leine
Er fertigt auch Geschirre, was in eurem Fall sicher ne Option wäre.Grüße
Kai
Edit: Eben erst gesehen dass md Textil bereits empfohlen wurde - sorry!