Das ED find ich auch super, die Scheiden sind klasse.
Beiträge von kleinermann
-
-
Gibt n Daumen, cooles teil.
Das "Filework" gefällt mir.Was kostet sowas denn?
-
Sieht cool aus.
Zum Pimpen/ Strahlen wurde aber das Messer nicht demontiert, oder?
Die Beschichtung ist ja noch erhalten, nahe am Heft.Das Du die Achse verdreht hast, ist mal was anderes
.
Das Holster ist der Hit, sehr schön. -
Ich denke nicht das Serge das damit bezwecken wollte, oder dich attackieren wollte.
Ist doch cool das Du Bilder gemach hast.Hehehe.... genau die Sicht wie MR. S vertrete ich auch. Soooo robust kann ein SnG nicht sein...
Ich denk schon das ein Sebenza oder XM-18 auf Dauer zwar evtl. Klingenspiel bekommen, aber ich denke die stecken mehr Hebelkräfte weg.
Natürlich NUR bei missbräuchlichem Gebrauch sprich Hacken, Hebeln.... nicht bei normalem EDC-ing.
Keine Ahnung ob dem so ist, ist halt ein Gefühl.
Bei Strider rockt die Achse! -
Ich hab mich gestern mit nem Memeber unterhalten, der meinte Kim wäre sehr kulant. Glaube das wenn man nett, freundlich und ehrlich an ihn herantritt im Schadensafll die Sache schnell repariert oder ersetzt wird.
-
Wobei ich zu Bedenken gebe, das die Spitze des AR relativ dünn ausläuft. Groß irgendwas aufhebeln würde ich damit nichts, mal unabhängig davon ob du sowas damit machen willst.
Wenn ich was robustes wöllte, das gleichzeitig auch edel ist, und manchmal auch ein kleines Fixed ersetzten soll, dann würde ich ein Hinderer XM 18 mit Tanto nehmen (wobei ich keine Ahnung habe wie die Spitze hier ausfällt...); denn die Tantoform ist hier imo nicht so ausgeprägt wie beim SnG Tanto.
SnG ist auch edel, aber würde ich eher als Anzugfolder gebrauchen. Nicht weil es nicht robust wäre, sondern weil es mir schlicht zu schde wäre für grobe Arbeiten.Ein Folder kommt für mich dank dem Aprilscherz nicht in Frage als EDC, ist maximal eine provisorische Lösung für die Anzugtaqsche oder für den Gang ins Kino am Samstag Abend.
Da würde es mir persönlich auf den Keks gehen wenn ich einen so großen und schweren Folder einstecken hätte wie das AR.
Das AR ist groß, und wirklich nicht unbedingt für jede Tasche geeignet. Zumal es auf Dauer jede Tasche vernichtet.Ach so: ich hatte zwei AR, und beide haben kein Klingenspiel. Beide sind mit Bos Stempel, und daher relativ alt.
Was mir noch fehlt ist ein SnG, aber das ist in Planung.Mfg Robert
-
Das sieht sehr cool aus.
Waren die Löcher für die Pins schon da? -
Die Teile von Raidops gefallen mir auch. Das little John ist mir persönlich schon zu klein, aber dieses Messer ist cool.
Ich steh auf dicke Hosentaschen-Fixed.Was mich persönlich brennend interessieren würde, wäre ein Vergleichstest mit vergleichbaren Strider-Modellen. Besonders in Bezug auf Schnitthaltigkeit.
Raidops ist also ein ein-Mann-Betrieb? Wie hält es Kim mit der Gewährleistung? Wenn was kaputtgeht, ersetzt er es dann?
Wenn er eine ähnliche Garantie gibt, wäre Raidops für mich eine echte Alternative zu Strider.
Die Stahlwahl finde ich top. Ich hab zwar nichts gegen rostende Stähle, aber Korrosionsbeständig ist schon nicht schlecht.Noch schöner fände ich beim Black Tiger gegroovte Griffschalen wie beim Little John von Basti.
Sehr schönes Messer, ist eine Überlegung wert.
Mfg Robert
-
Das Ding muss ich haben!
Wenn noch jemand sonst gerne sowas haben möchte, könnte man ja evtl. ne Gruppenbestellung machen?
Keine Ahnung ob das Billiger kommt, wegen der Versandkosten. -
Also mein Traummesser ist ein Strider SA mit GG.
Ich hätts nicht gedacht, aber das Teil ist wirklich das Nonplusultra für mich. Eigentlich mag ichs eher fett und robust bei Messern, aber das SA ist ein perfektes EDC Messe.
*Richtig verliebt bin*Es ist einfach fantastisch klein, fast wirkt es wie ein Caping Messer. Nur zum Benutzen ist es mir fast zu schade
.
Mfg Robert
-
Naja, aber hier lässt sich ja der Ring nicht als Schlaghilfe verwenden.
Als Griffverlängerung nicht schlecht, aber für den Russel Sting ????
Beim Russel Sting ist das Loch wesentlich größer als bei den Spydercos.Evtl. könnte man einen Ring anbringen, indem man das hintere Loch als Loch für eine Achse herannimmt, um daran ein Blech mit einem größeren Loch zu befestigen.
Zusätzlich fixiert durch zum beispiel eine Verschraubung weiter vorn am Griffkörper. -
Es ist nicht schlecht geworden, aber es sieht nicht aus wie ein Mountaintracker, außer die Konturen.
Das Gesamtbild ist cool, der Griff mit den "Grooves" hat was interessantes.
Das Holz sieht wenn es etwas nachgedunkelt ist durchs ölen sicherlich noch besser aus, als es ohnehin schon ausschaut.Interessant würde ich es finden, wenn du wie beim Original den Rücken ansatzweise auch "grooven" würdest.
Guncote ist super.
Mfg Robert
-
Das Messer sieht richtig edel aus. Es ist schlicht, aber trotzdem schön und elegant.
Was mich ein kleines Bischen stört ist, das die Schräubchen etwas tief in den Schalen liegen, aber da kommt bei mir warscheinlich nur der Perfektionist durch.Mfg Robert :clap:
-
Hui, nicht schlecht.
So ein Busse mit Kuhflecken wäre auch was für mich -
Danke!
hast mir geholfen.Mfg Robert
-
Hallo,
ich hab mal ne blöde Frage für zwischendurch: Kann man die Griffschalen vom DB-L NSN auch auf ein DB mit Kordelwicklung schrauben?
Würde mich interessieren, denn bei ich habe mir ein DB bestellt.
Müsste doch eigentlich passen, wegen der Bohrungen im Griff, oder?
Evtl. hat jemand beide Messer, und könnte das mal versuchen...
Danke.Mfg Robert
-
Die Klingenstärke ist 0,19", also ca. 4,8 mm.
-
Worauf kommt es Dir denn bei dem Messer an?
Ich finde das Trident ziemlich geil, kauf doch deiner Frau das WP mit Schafsfuß, und lass ein Paar G10 Griffschalen ranbauen, das sieht sicher gut aus.
Für Frauenhände gibt es sicher tolleres als den Griff des überraschend großen Tridents.
Mfg Robert
-
Hi,
hier mein EDC, das wirklich jeden Tag dabei ist.
Das kleine Messer trag ich um den Hals unterm Hemd, das Biketool in der rechten Hosentasche, und Alles andere irgendwo verstaut, wos mich nicht stört.
-
Hallo,
ich denke nicht das meine Mitmenschen so blöd sind, das sie solcherlei Aktionismus nicht durchschauen könnten. Letztlich sind auch das zum Glück in den meisten Fällen denkende Menschen, die sich nicht von irgendwelchem Pyschologen und Politikergekasper einlullen lassen. Immerhin spielen auch die Söhne (und evtl. auch Töchter) manch eines Durchschnittsmenschen "Killerspiele", und mancher hat evtl. selbst einmal die Regelungswut der Politik verflucht. Diese dümmlichen Erlasse und Gesetze gehen nicht nur uns als Interessenten auf den Keks.
Wer jetzt das Waffengesetz noch strenger gestalten will, ist nicht mehr ganz frisch, imo. Jedem das seine. Der Großteil der Waffenbesitzer in DTL. geht verantwortungsvoll mit Waffen um, und es gibt sicherlich manch einen dessen Leben sich nur um dieses eine Hobby dreht (und der deshalb sicherlich in diesen Tagen nicht unbedingt auf fröhliches Interesse stößt).Und jetzt reden die darüber das sie das WaffG noch restriktiver machen sollen :loser ?
Klar, illegale Waffen sind ja illegal, und welcher Mörder würde sich denn schon gern durch illegalen Waffenbesitz strafbar machen??? Also: auch legale Waffen verbieten, das macht manch einem das Leben schwer, und die über "gewaltspiele" und Waffen so schockierten Gutmenschen und pazifistisch veranlagten Schildbürger klatschen Beifall, denn erst wenn auch alle Waffen aus Privatbesitz entfernt wurden, sind wir alle sicher.
Ach herje, ich hatte ja diese abscheulichen "Gewaltspiele" vergessen, die machen mir auch ganz schlimm zu schaffen... ich habe direkt CS vom Rechner geschmissen.
Mfg Robert