Beiträge von Keltenkrieger

    Sind schön geworden.


    Und meine bessere Hälfte mag den "Girlie" Patch sehr... wie schade, dass ich Ihr keinen kaufen kann. :D


    Wirken die Flaggen im realen nachher auch so "verpixelt"?
    Das ist das einzige, was mir etwas negativ auffällt... das wirkt etwas... lieblos.


    Aber ansonsten wirklich toll!

    Die Internetquelle sagt zwar aus, dass eine Überdosierung (sofern Du das chlorfreie Produkt hast) völlig geschmackneutral wäre...


    Aber Du kannst das behandelte Wasser doch eh bis zu 6 Monate halten, also einen Liter ansetzen, halbieren und lagern.


    Oder zwei Liter behandeln und dann aufteilen... 0,5 und 1,5 ergibt doch idealerweise 2. :D


    Quelle


    Habe ich jetzt auf die Schnelle mit Tante Google gefunden.
    Aber eigentlich müsste doch bei solchen Produkten immer ein "Beipackzettel" beiliegen...

    ja ich kann es kaum abwarten das es mal ein Foto vom Endprodukt gibt und ein Bestelltrade

    Da kann und muss ich Dir voll und ganz zustimmen.


    Habe zwar - wie bereits vorher geschrieben - kein TFDE mehr, jedoch benötigt mein Task C noch eine adäquate Bekleidung, die mitgelieferte Staubsaugerdüse geht ja mal gar nicht.


    Sprich eine in Coyote und eine in Schwarz, das wäre mein Bedarf, den ich dann äußern würde.

    Die bisherigen Antworten / Anregungen waren gut und ich bin ja für jeden Denkanstoß dankbar.


    Eine Bitte hätte ich:
    Sofern es noch Orion Besitzer im Forum gibt, so könnte er/sie -sofern möglich - vielleicht ein direktes Vergleichsfoto zwischen
    MercWorx Orion und ER TFDE 10/11
    oder
    MercWorx Orion und ER Task C
    einstellen?


    Das würde mir noch tierisch helfen, denn die Bilder, die ich gefunden habe als Vergleich bringen mir leider nicht viel, da ich die Vergleichsmesser in Real nicht kenne.
    Danke sehr!

    Wozu soll das Messer denn dienen ?

    1.) Es soll mir gefallen. - Tut es.
    2.) Es soll mich als EDC Fixed begleiten, wenn ich mal anstelle meines TFDE F7 oder Cuscadi Pingos ein Fixed führen will. - Dafür ist die "geringere" Größe für meine Vorlieben ideal.


    Auf mich wirkt es eher wie eine marketing-bewusst verkleinerte Version eines Gross-Messer-Konzeptes von Herrn "Grayman", der ehemals treibenden Kraft hinter Mercworx. Ich finde, dass es wirklich "vernünftigere" und günstigere Messer in dieser Grösse gibt.

    Wollen wir wirklich über vernünftige und unvernünftige Messer diskutieren?
    Das dürfte im Auge des Betrachters liegen... oder? ;)


    Ich habe noch nie ein Mercworx in der Hand gehabt, aber das Teil scheint mir sehr grifflastig zu sein bei nicht mal 10cm Klinge.
    Für Outdoor und EDC zuviel kämpferisch-penetrative Formgebung, das wirkt alles eher wie ein "Bodyguard"-Messer. Das Gesamtdesign könnte einem sogar noch eine hemdsärmelig angeordnete (vorübergehende) Beschlagnahme als "Stichwaffe" einbringen.

    Verhältnis Klinge zu Griff ca. 1:1 - mich stört dies nicht, im Gegenteil
    Bezgl. der "vorubergehenden Beschlagnahme": worauf begründet? Lediglich das Aussehen?! Es ist nur einseitig geschliffen (oder irre ich hier?! ein beidseitiger Anschliff wäre für mich ein eindeutiges Argument GEGEN dieses Messer), die starre Klinge liegt unterhalb der 12cm des §42a... Wenn man es nun von Eigenheiten des beschlagnahmenden Beamten festmacht, so ist man doch regelmäßig auf Gedeih und Verderb der Meinung des Uniformierten ausgeliefert - oder?


    Trotzdem Danke für die Denkanstöße.

    Ich verstehe Dein Interesse :)
    Seit Jahren habe ich ein Auge auf ein "Sniper" - habe aber völlig verblödeterweise die Chance an mir vorbeigehen lassen, eines aus 2.Hand für 250 zu bekommen.
    Ich denke, einer der Hürden ist eben der für ein Serienmesser zunächst relativ hohe Preis - mittlerweile nivelliert sich das aber angesichts anderer ebenfalls deutlich angestiegener Serienmesserpreise.

    Sicher, der Preis ist relativ hoch. Aber was ich bis jetzt an Eindrücken sammeln konnte sagt aus, dass man auch etwas für "sein Geld" geliefert bekommt.
    Und man muss bedenken: es ist meistens eine einmalige Anschaffung. ;)
    Und wie Du richtig anmerktest - die Messerpreise sind zum Teil auch in anderen Bereichen nicht gerade günstig.


    Eine andere Sache ist der Griff - bei manchen Modellen sind die Griffe nur für große Hände wirklich geeignet - das gilt aber nicht für das Orion, eher beim Sniper und beim Equatorian für den Chili Handle...Außerdem gab es bei den mit Kydex gelieferten MercWorx immer wieder auch mal Kritik am suboptimalen Sitz in der Kydex....und noch nen Fuffi für ne wirklich taugliche Custom-Kydex draufzulegen, drückt eben den Preis dann doch aus dem Bereich des Interessanten...

    Danke für den Hinweis.
    Hab (auch hier im Forum) ein paar In-Hand Bilder des Orion gefunden.
    Da wirkten die Proportionen sehr stimmig. 8)
    Da ich nun auch nicht gerade "Riesen-Patscher" habe (Handschugröße 8,5 bis 9) bin ich beruhigt zu lesen, dass der Griff vom Orion nicht zu groß ist.


    Bezgl. der Kydexscheide: da muss ich eh mal schauen, ich bin immer noch kein uneingeschränkter Freund von Kydexscheiden. :S
    Da müsste ich erstmal sehen, ob mir diese gefällt - evtl. würde ich mich dann eher nach einer passenden Cordura-Scheide umsehen oder mir etwas aus Leder anpassen lassen.


    Zu dem von Dir benannten Händler wirst Du hier keine wirklich aussagekräftigen öffentlichen Statements bekommen können - da ist der Weg zur hektischen Androhung rechtlicher Schritte immer sehr kurz.

    Absolut verständlich. Hatte mir schon so etwas gedacht. Aufgrund der Sperrung des Namens hatte ich schon auf negative Erfahrungen getippt.
    Aber da man ja im Netz auf offizieller Ebene nicht schlecht über andere reden darf...


    Aber meine Privatmeinung werde ich dazu vielleicht äußern dürfen, ganz "wertfrei" :) : Ich habe dort noch nie gekauft und werde das auch nicht tun.....

    Bei mir ist der besagte Händler etwas negativ belegt, nachdem ich in seinem Repertoire eine Zeit lang verbotene Gegenstände gesehen hatte (Cold-Steel T-Dagger in Stahl).
    Deswegen bin ich hier skeptisch.
    Direkte Erfahrungen habe ich aber bis dato nicht sammeln können, jedoch wirkt der Auftritt nicht sonderlich seriös...


    Hingegen habe ich bei Thomas Wahl (knifetom) schon seit Jahren diverse Male zu meiner vollen Zufriedenheit gekauft, ich schätze persönlich sowohl seine Sachkunde als auch seine Seriosität und hatte noch NIE Grund, das zu bedauern. Bei der einzigen Gelegenheit einer Beanstandung (die nicht an ihm lag!) war die Abwicklung so entspannt wie befriedigend.

    Wäre eine Möglichkeit - Danke für Deine Erfahrungen.
    Wobei ich z.Zt. bei dem aktuellen Dollarkurs fast schon über einen Eigenimport nachdenke.
    Die US-$ 375,- wären momentan ca. 290,- EUR.
    Naja... Zollgebühren und Märchensteuer dazu... mal abwägen...


    Nachbrenner zum Eigenimport:
    Habe total die Versandkosten vergessen... ergo sind die Überlegungen obsolet!

    Werte Forengemeinde,


    es ist bei mir schon ein jahrelanger Traum: ein MERCWORX Messer.


    Bis jetzt hatte ich immer Abstand gehalten, da sie mir zu "groß" waren, da ich es als EDC Fixed haben will.
    Irgendwie habe ich die ganzen Jahre das Orion übersehen... wie konnte mir das nur passieren?!


    Nun liebäugele ich extrem mit diesem Messer.


    Im Forum finde ich jetzt leider nicht allzu viel darüber... seltsam eigentlich.


    Um meine Entscheidung nun final zu fixieren, wende ich mich an Euch:


    - Impressionen
    - Erfahrungen
    - Bilder
    - Kritiken

    und v.a.
    - Bezugsquellen in Deutschland


    An Bezugsquellen kenne ich bis dato:
    lamnia.fi
    knifetom.net

    Die günstigste deutsche Quelle darf ich nicht nennen, der Name ist gesperrt. (Kann mir evtl. ein Mod erklären, welche negative Erfahrungen es mit dieser Kammer auf sich hatte?)


    Über Hinweise, Ergänzungen, Anregungen jeder Art bin ich dankbar!

    Die Marke kannte ich bis dato nicht, dann bekam ich eine als Beigabe von OTTE Gear bei einer Bestellung dazu.


    Und zwar:


    Liberty Bottleworks Water Bottle /// "Specialty Girl" Design


    Nutze die Flasche beim Sport, bin bis jetzt begeistert.
    Der Verschluss ist absolut dicht, die Flasche gibt keinen Geschmack ab.


    Meine einzige Sorge liegt darin, dass der Verschlussmechanismus irgendwann "ausgenudelt" sein könnte. Der Deckel ist nunmal nur aus Kunststoff, die Verriegelungszapfen am Flaschenhals aus Metall.
    Ich fürchte, dass irgendwann vielleicht mal die Verriegelung im Deckel abgenutzt ist und die Flasche dann undicht werden könnte.
    Sofern man die Deckel kostengünstig als Ersatzteil bekommt, wäre dies absolut unkritisch.
    Aber ich bin ansonsten von der Flasche begeistert.

    Danke fürs Teilen und gut gemacht. Das 10er sah imho vorher viel besser aus, schade drum - wäre nicht ein Messer von der Stange der bessere Kandidat gewesen (z. B. Task C)?

    Dem möchte ich mich anschließen.
    Wieder ein einmaliges Messer in der Ursprungsvariante weniger.
    Schade...


    Aber kann ja jeder selber machen, was er will.
    Und Papi Dirk hat ja genug 10er und 11er zum Basteln, Tunen, Verschandeln, Modifizieren...

    KLasse. Und Verarbeitung?

    Naja, schauen wir mal in die vorhergehenden Posts...

    ich habe die helikon soft shell. kann die auch nur empfehlen. habe sie den ganzen herbst über getragen. auch wenns schon kälter war. alles warm beisamen. qualität und preis stimmen auch. bis jetzt kann ich mich nicht beschweren.


    die fleece jacke habe ich auch, da kannst von oben alles übernehmen. das einzige der wind pfeift durch das fleece durch wie nichts, dann wirds natürlich kalt in der jacke.


    kann mich nur meinen Vorrednern anschließen, ich trag die Heli-Gunfighter schon den ganzen Winter über auf dem Roller, wenn man die Ärmel eng macht, kommt weder Regen noch Wind nach innen durch. Wenns richtig kalt wird, zieh ich die Heli-Patriot drunter und es ist mollig warm ;)
    Stimmt allerdings, daß die Patriot (habe die heavy Fleece Version) einen Windschutz von nahe Null hat, also als Outer Shell nicht geeignet ist.


    Beide sind sauber verarbeitet, haben intelligente Lösungen für Taschen und Züge und sind meiner meinung nach im Segment Preis/Leistung eine gute Entscheidung.
    Man darf aber keine Sabre oder ähnliches erwarten, die Reißverschlussabdichtung ist sauber, aber nicht so dicht ausgeführt wie bei den doppelt so teuren Jacken, trotzdem kann man im Bedarfsfall ohne Probleme Wasser in der Gunfighter tragen
    (Wassersäule 10000 laut hersteller) :D

    Reicht das? ;)