Beiträge von John-117
-
-
War auf den Post von EDCuser bezogen, vergessen zu zitieren bzw zu markieren:
Wenn es nur einen Thread gibt wo alle bewertungen drin sind, wie willst da zu einem user mit dem du evtl geneigt bist ein Geschäft zu tätigen jemals finden ? Bzw wie sieht man direkt die zuverlässigen Dauergäste im Marktplatz ? das ist in einem thread statt der einzelnen zu den personen einfach kaum möglich
so sollte das verständlich sein
-
da findest die bewertungen zu bestimmten Leuten aber nie bzw eine schnelle Übersiht wie viele bewertungen jemand hat ist dann kaum mehr möglich.
-
-
-
kein Problem ich nutze aber ständig was neues. Bei den letzten Modellen war es entweder Blackwash, das ist sehr unempfindlich bzw fällt da ein Krazter mehr nicht auf oder bei einigen Modellen DLC bzw poliertes DLC. Diese variante gibts neben Kizer auch zb bei Kunwu, konnte keine Ermüdungserscheinung ausmachen, hebel damit aber auch keine Dosen auf. Leider ist poliertes DLC ein immenser Fettmagnet, kaum hat man die Klinge suaber gewischt, sieht sie dann auch wieder aus wie Sau. Und ablichten kann man das Zeug auch kaum
-
hm, da würde ich mich wohl am ehesten an den Maker wenden. ich hätte noch nie Clips ohne Bohrung gesehen.
ich selbst erweiter die Bohrung manchmal ein wenig, eben bei Foldern wo man sich denkt, sie hätten den "Standard" Abstand 2 Löcher horizontal oder eben vertikal....aber um Hauch eines mm dann doch nicht. Da die Clips natürlich nicht endlos "Fleisch" dafür haben geht das aber nur mit geringem Spielraum.
Ich rede natürlich von productionfoldern, was das dann noch ärgerlicher macht imho. Wirklich ein Standard der Abstände wäre mir zwar keiner bekannt, aber wenn man schon machinell fertigt, dann könnte man doch einfach die gleichen Abstände wie Marktplatzhirsche verwenden, eben um es dem Nutzer nachher einfach zu machen das Ding vielleicht ein wneig zu individualisieren.
-
bin mir zu 99% sicher, das ist einfach frech falsch gelabelt. Von Klonbuden sollte man die Finger lassen. Daher ja auch meine letzte Anfrage im Fälschungsthread zu einem Folder, gefällt mir optisch gut, ich finde kein "Original" anderswo was aber nicht heißt das es nicht doch vielleicht eine Kopie ist, ich kann ja schließlich nicht alles wissen :D. Da kann man dann ideologisch dazu stehen wie man will, aber eine Firma die auf Markenrechte und Co pfeift, wird sich auch bei den Materialangaben an nichts halten. Da stelle ich dann alles in Frage, Stahl, Ti, Fertigungsqualität, Quelle der Materialien, etc
-
nochmal...ich finde da wirklich nur die Kopie vom Sacki Neck Knife von einer Bude die nur Klone herstellt, was hindert die dran einfach irgendwas als Stahlangabe hinzuschmieren ? Zeig doch mal her was du da gefunden hast
-
hat evtl jemand ne Ahnung ob da hier ein Klon/Copy ist ?
M390 Stahl Klappmesser TC4 Titan Legierung Griff Camping Outdoor Survival Angeln Hohe Härte Jagd Messer EDC Verteidigung Werkzeug - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.comich hatte ja Sharp by Design in Verdacht, da hab ich aber nix passendes gefunden. Design gefällt mir, kommt mir allerdings auch irgendwie bekannt vor. Es gibt ja durchaus eigenständige Designs bei Ali, aber bei dem bin ich unsicher. Google Lens findet auch nix
-
hm. da gibts imho auch noch keine Erfahrungswerte ob Kizer das Zeug dann später nicht doch noch anderweitig unter die Leute bringt, die Modelle bzw das Vorgehen/der Partner ist noch zu neu. Andererseits...mit "mojave exklusive" war es bei Kizer dann auch nicht weit her, gabs dann alles über Aliexpress.
-
schmeiße Google an, erste bilder: Busse und Sacki Kopien von PSRK (die haben afaik genau nix eigenständiges), schließe den Tab gleich wieder und hake das Thema als Kernschrott ab, rate schwer ab davon den Müll zu kaufen
-
was zum Geier gibt es denn als amazon exklusive das den Aufwand lohnt ? ich kannte bisher überhaut nur Militaws die es dort exkl gab, dafür würde ich mir den Hekmek aber nicht antun
-
sehr gut die Lösung diese zu 99% nicht weiter relevanten Infos in einem "tab" verschwinden zu lassen, ich meine auch Shops gesehen zu haben wo das recht plakativ immer direkt beim Artikel bzw dessen Beschreibung reingepanscht wurde. ist zwar prinzipielle eine Regulierung für Konsumenten, aber die nervt sowas, EU Kram eben
-
-
Irgendwlehce Hersteller die da dann interessant sind ? Aus welchem Material sollte der Faden sein ?
-
Vorneweg, ich kann nicht wirklich nähen, ich kann mir Knöpfe annähen und kleine Reparaturen durchführen die man nicht sofort als solche erkennt (aber auf den 2. Blick dann auf jeden Fall).
Ich trage schon recht lange div Nähbehelfe mit mir rum, das Qualitätslevel ist so ca. auf Hotelnähset Niveau. Aktuell habe ich ein Nähset im Kreditkarten bzw Swisscardformat, ich wollte etwas das möglichst flach, aber stabil ist,war in einer EDC Pouch für die Oberschenkeltasche. Mit der Zeit ging das Teil immer wieder auf, also ein Stück Panzertype drüber, das Plastik ist tlw gebrochen, aber das Ding hält noch. Aber...die Schere ist fürs Puppenhaus, das ist verschmerzbar da ich immer ein Multitool dabei habe...allerdings sind auch die mitgelieferten Sicherheitsnadeln kompletter Schrott. Über genau die hab ich mich kürzlich geärgert weil ich da einen schnellen Fix haben wollte, der war aber ebenso schnell wieder ungewollt unfixed -.- Das hat mich jetzt so genervt das ich zum Schluss gekommen bin, da muss was ordentliches her.
Ob es jetz was fix und fertiges wird oder ich mir was zusammenstelle ist mir egal, ebenso der Preis, Hauptsache, die Komponenten taugen was. Wenn man da schon zb am Klo mal eben was repariert, dann soll der Mist auch halten, zumindest bis ich zu Hause bin.
Was soll erledigt werden können ? Kleine Näharbeiten unterwegs, also offene Nähte beheben, Knopf annähen, mal eben schnell was "zusammentackern" eben. Genäht wird da Kleidung, also Baumwolle mit ein wenig Kunstanteil, könnte mir höchstens noch eine Notreparatur an einem Rucksack vorstellen, kam aber noch nie vor. Ich habe weder vor mir eine Garderobe zusammenzustellen, Socken zu stopfen, meine Wunden zu vernähen oder ein hightechzelt zu flicken, ich rede vom Einsatz im urbanen EDC.
Größe: fast egal, muss für mich nicht mehr in der Oberschenkeltasche verstaubar sein, kommt eh in den Rucksack. Wird das Zeug nicht in einer vernünftigen Pouch geliefert ist das auch kein Problem, hier liegt genug rum.
Was brauche ich: ein kleines Set anständiger Nähnadeln, wie gesagt, ich habe keinen Dunst, dünn bis etwas dicker eben, stabil soweit es eben ihre Dicke zulässt
Fäden: je stabiler, je besser. ich brauche keine Farbpalette, schwarz reicht im Regelfall. Von mir aus noch weiß, grün und grau...aber für einen Behelf spielt das meistens keine Rolle. Ich muss mich damit weder abseilen noch Shelter bauen können, nochmal: es geht um Kleidung.
Schere: was vernünftiges eben das noch transportabel ist, von mir auch auch Klappschere
Fingerhut: ich weiß bis heute nicht wie ich den nutzen soll, benutze ich nie, ist mir nur im Weg.
Einfädelhilfe: kenne nur den Billigschrott, die hilft bei problematischen Nadelöhren genau garnix, brauche ich nicht außer jemand beehrt mich eines besseren.
stabile Sicherheitsnadeln und/oder Alternativen (?)
sonstige Tipps was man gut gebrauchen kann sind willkommen, weitere Tools, Hersteller ? Whatever
-
Enttäuschungen
vorweg, so richtige Gurken gabs eigentlich keine
Fox Metamorphosis
seht es euch an, optisch einfach ein Traum die beiden Metallteile sind einzelne Bauteile die mittels Micarta Scale verbunden sind, Der Lock ist prinzipiell super wenn man sich daran gewöhnt. Aber...die Klinge wird einfach viel zu leicht gehalten, flippen geht nur mit Übung, aus dem Handgelenk rauswerfen ist viel zu leicht. Ne Fox, da hätte man was anderes machen müssen
We Knife Hyperactive
nahc dem Kauf schnell wieder getauscht, ich kann garnicht sagen was mich an dem Ding gestört hat. In der HAnd gehabt, sofort Abneigung empfunden.
Remette Swordfish
direkt aus der Box eher schlechter Lauf, nach eingiem Einspielen geht es besser. Aber selbst an mein Exo M kommt es nicht ran. Bleibt aber hier bei mir
-
Sonstiges:
Antiwave Chameleon Messertasche:
gabs eine Weile bei Lamnia sehr günstig, zwar dann immer ausverkauft, wird aber zuverlässig nachgeleifert. Es passen 10 Taschenmesser in die einzelnen Aufnahmen, man bekommt aber natürlich nch mehr rein weil ja noch zusätzlcihe Fächer vorhanden sind. Dazu viel Möglichkeiten für Patches.
Helikon Claymore:
immer wieder erstaunlich was in diese Tasche alles reinpasst.
Pentagon UCP:
streng genommen habe ich diese tasche schon länger, sie ist aber so geil das ich sie jetz neben schwarz auch in grau bestellt habe. Es gibt einige Modelle die optisch ähnlich sind, meist von den üblichen verdächtigen im Billosegment. Die kommen allesamt nicht die Verbeitungs- und Stoffqualität von Pentagon ran. Dabei ist sie nicht-kaum teurer als der MFH und Co Kram
Olight Open MIni 2:
einfach nur geil das Ding, auch ganz ohne Titan. Endlich auch ein Bleistift für unterwegs, sehr handlich, preiswert, insbesondere wenn man ihn im Bundle mit einer Lampe kauft. Da ich heuer Diamantmitgleid geworden bin, gabs auch gleich den Messingstift gratis.
-
Lampen
da hab ich keine so genauen Aufzeichnungen aber da kommt auch nicht so viel neues dazu
1. Sofirn SC32
Warum: guter Formfaktor, hell, gutes UI, preiswert
2.Nitecore EDC23
Warum:erst vor kurzem bekommen, bin total begeistert.
3. Loop SK03 Titan
Warum:14500 ist mir als EDC immer am liebsten, sehr guter Taster, mein Lieblingsclip ist dran, high CRI Flood, "Tritersatz" mit den LEDs ist eien gute Idee.
honorable Mention:
Trustfire Mini X3
Warum: Kann alles waseine Olight Arkfeld Ultra kann, Seitenschieber finde ich aber besser. Leider ist der Taster nicht besonders gut gemacht, diese Gummidinger mag ich nicht so