in ruhe ein paar Etiketten von eu gekauften Kram entfernt sowie n Karton zerkleinert...da ich nur ein kleien Enlan M04 hatte, ging das mitten im Einkaufszentrum OK
Beiträge von John-117
-
-
Opinel No8, schön die Honigmelone zerteilt und geschnitten
-
Mit dem SRM t08 die Folie vom Mittagessen eingestochen...kommt immer gut ind er Betriebskühe so n Teil aufschnappen zu lassen. Und ja, das t08 hat eien brauchbare Spitze, auch wenns auf den ersten Blick nicht so aussieht
-
ich kann auch nur für den Sharpmaker plädieren, auch wenn der für unterwegs nicht so geeignet ist. Ich persönlich komme nie in die Situation das es notwendig wäre ein Messer irgendwo in der Wildnis zu schleifen, daher ist mir diese EInschränkung egal.
Sharpmaker ist halt irgendwie die falsche Bezeichnung, zumindest wenn man nur die mitgelieferten Stäbe nutzt, da ist er eher ein "Sharpsustainer", ist die Schneide erst mal richtig ruiniert, hilft alles rubbeln an den groben" Stäben nichts, da muss zuerst was gröberes drüber. Wenn die KLinge jedoch bereits ganz gut beinander ist, ist sie nach dem Sharpmaker sehr gut zu gebrauchen.
-
Genauso sehe ich das auch. Skelettierte Designs werden sich zT immer etwas ähnlich sehen.
wobei bie den beiden Modellen "etwas" schon zu lasch wäre, die Griffe sind schon als gleich zu bezeichnen, zumindest was das Design betrifft
-
Zumindest am Design wurde wohl fleissig kopiert :
Enlan EL-03A <--> CRKT Nirk TigheFreundliche Grüsse,
Sergedas ist dennoch keine Fälschung im eigentlichen Sinn, dann müsste es ja als CRKT verkauft werden. Über "gehscützte Geschmacksmuster" oder Designskönnte man hier evtl diskutieren, immerhin ist die Klinge völlig anders
-
das swisstech hab ich am Schlüsselbund, es ist leider ein klein wenig schwer, daher ist es auf einem Bund den ich nicht ständig bei mir trage.
-
da fehlt eine wichtige Info...mit welchem Verfahren hast du geschärft ?
-
hätte aus der Überschrift ein CRKT Hammond ABC operator vorgeschlagen...sehe aber bei den Anforderungen die gestellt werden das das wohl eher nicht das passende wäre
-
Im Lauf der Woche sollte das CRKT S.P.E.W. ud das Hammond ABC daherkommen, konnte mich nicht entscheiden, daher beide bestellt.
Und wenn es denn mal den weiten Weg aus China geschafft hat: Enlan/Bee L01-1 (das mit den wave micarta griffschalen) und ein Enlan/Bee M04
ebenfalls gekauft: 5.11 Bail out Bag
-
Ich würde sagen, die Vergleiche von KHS und Co gegen die G-Shock sind weit hergeholt, klar die G-Shock wird man in der Nacht nicht ablesen können, zumindest ist das bei all meinen G-Shocks ohne HIntergrundbeleuchtung der Fall. Die Beschichtungen sind ein Witz.
Aaaber, dafür Funk und Solar, das ist schon was feines + Wecker und Stoppuhr, leider ist auf den rein analogen Casios eigentlich nie ein Timer drauf.
Ich kaufe nur mehr Casios (egal ob Tough Solar,"normale" G-Shock oder Edifice), die oben erwähnte Riseman steht als nächstes auf der Wunschliste. Auch wenn es immer wieder Beschwerden über die angeblichen Ungenauigkeiten der Sensoren gibt...is mir wurscht, das sind ohnehin nur Richtwerte.
-
frage zum anscheinend schlechtem Clip...heisst also man könnte das Ding evtl nur dann IWB tragen wenn mans über Hosenbund und Gürtel klippt ?