Wenn du aber, eine Diskussion über die gefühlte Qualität, von Multitools führen möchtest, und wie ich mich in dieser Beziehung ausgedrückt habe, dann kanns weiter gehen.
Nein ...: solche Diskussion möchte ich nun wirklich nicht weiterführen, zumal meine eigentlich gaaaaanz einfache Botschaft lautet, dass man gerade bei Multitools der Oberklasse Qualität nicht so einfach binnen weniger Stunden erfühlen kann, indem man sie überhaupt nicht einsetzt ... es sein denn : siehe letzter Abschnitt "Zu Deiner gefühlen Qualität" :
Wenn der "Diskussionspartner" dazu auch noch die eigentlich gemeinte Botschaft nicht versteht, sondern allmöglichen Neben-Aussagen zerpflückt : Es erübrigt sich für mich jede weitere Diskussion.
Ausserdem sind wir hier ja nicht im Off-Topic-Bereich ... also gehörte sowas ohnehin nicht hierhin.
Da halt zerpflückt wurde : :plaerr:
Bei Aussage bezüglich Hochglanztools : Victorinox bezog sich nur darauf, dass es sich ebenfalls um ein Hochglanztool handelt (nicht das es hier zu den Schlechten gehören würde)
Daher habe ich extra darauf hingewiesen, dass ich über das Tool keine eigene Meinung bezüglich Qualität und Eigenschaften äussere ... weil mir die Erfahrungswerte fehlen.
Gesehen habe ich schon welche => mir ist bekannt, dass sie schöner glänzen als die Titan-Leatherman.
Die Aussagen bezüglich Enttäuschungen von Arbeitskollegen hinsichtlich Swisstool : Habe ich nur wiedergegeben, aber nicht meine Meinung ... weil ich nicht behaupten würde, die Qualität erfühlen zu können, obwohl ich diese schon in der Hand hatte ... aber nur kurz.
Zu Deiner gefühlen Qualität (+ neue Gedanken) :
Mir ist bekannt, dass es anscheinend eine sehr grosse Streuung bei Leatherman Charge gibt ... also Tools zwischen sehr gut bis schlecht.
Zudem schwanken die Preise zwischen "hier in Luxemburg im Laden" zu 249.00 Euro bis 75.00 Euro aus USA ... für gleiches Tool.
Es kann also schwanken zwischen :
249.00 Euro für ein Tool, was dann zufälllig zu der schlechteren Machart gehört ... man würde wohl schlecht darüber urteilen (Preis-Leistungs-Verhältnis)
75.00 Euro für ein Tool, was dann zufällig zu der guten Machart gehört ... man bildet sich schon eher ein gutes Urteil.
Meines hat mich 75.00 Euro Endpreis (inklusive Zoll, Versand ....) ab Werk gekostet ... und ich habe daran nichts auszusetzten ... daher bin ich wohl voreingenommen.
Bei Swisstool gibt es Streuungen in dem Maße bezüglich "gängiger" Preise und Qualität wohl nicht ... und sollte bei Leatherman wohl auch in dem Maße nicht sein.
Dies natürlich ein klares Pro für Swisstool :
Man weiss in etwa, was man für die fast überall gleichen Preise bekommt, also kein derartiger Risiko-Kauf wie bei Leatherman.
Risikokauf bei Leatherman : Sollte natürlich nicht sein ....
((( An die Mods : :buds:
Bitte nicht zu hart über die Diskussion (zuviel OT) hier urteilen ... ich halte mich ab nun ohnehin hier raus ... bis etwa in 2-3 Monaten, wenn ich ein Swisstool zum Vergleich über diesen Zeitraum habe testen können ...))) :danke:
Freundliche Grüsse,
Serge