Beiträge von Levon
-
-
Danke freut mich dass es gefällt
-
Hallo zusammen,
es sind wieder einpaar Kleinigkeiten entstanden
Zuerst ein kleines " Wallet Tool "
Material ist Edelstahl mit stonewashed Finish
Idee ist nicht von mir sondern von Peter Atwood, aber an seine Sachen ranzukommen ist nicht so einfach, also hab ich mich an meinem eigenen Teil versucht
http://atwoodknives.blogspot.de/2012/04/count-sporkula.html
Als nächstes ein kleiner Hosenclip aus Kupfer
Und noch ein bisschen Messing
Mit den Buchstaben muss ich noch üben
Noch ein Gruppenfoto
Danke fürs reinschauen
Gruß Leon -
-
Das war heute Nachmittag dabei
Gruß Leon
-
Woher hast du diese Firesteel-Halterung für die Izula-Scheide?
Die hab ich gemacht
Gruß Leon
-
Hier mal meine Lieblinge
Böker Subcom Fixed Blade
Tops Nit Picker
Esee Izula
Böker plus Rhino Calf ( modifiziert )
Atwood Skeeter
Gruß Leon
-
Dass es nicht aufträgt ist unter anderem ein Vorteil von Nylon Geldbörsen
Das Böker Plus Rhino Calf eignet sich zum Beispiel sehr gut um es im Portmonaie zu tragen.
Das EPK ist dafür, wie du schon sagtest, eher ungeeignet.
Dafür bietet es halt mehr Griffkomfort.Gruß Leon
-
Ist der P-7 Suspension Clip von Tec Accessoires
http://www.tecaccessories.com/P-7-Suspension-Clip
Habe meinen von Amazon
http://www.amazon.de/gp/produc…te=1&ref_=aw_bottom_links
Gruß Leon
-
-
Hallo Thomas,
das EPK kannte ich bisher nicht, sieht für mich aber nach einem brauchbaren kleinen EDC Messerchen aus
Manchmal muss man den Kleinen einfach ne Chance geben
Bezüglich der Portmonaie Trageweise, ich trage dort keine Kredit oder EC-Karten, davon hat man mit (fast) 16 ohnehin nicht viele
Auf den Bildern sollte man gut sehen können wie ich das gelöst habe.
Den Druckknopf vom Kleingeldfach habe ich entfernt, so passt es besser.Gruß Leon
-
Herzlichen Glückwunsch !
Gruß Leon
-
Freut mich dass das Review gefällt
Peters Sachen sind leider ziemlich schwer zu bekommen.
Am besten schreibt man ihm eine Mail und fragt was er so im Shop rum liegen hat, oder man versucht sein Glück bei seinen "Flash Sales" in seinem Blog. Für beide Möglichkeiten benötigt man jedoch PayPal.
Dann bleibt da noch Ebay.com aber da muss man mit ziemlich hohen Preisen rechnen.
Oder man hat das Glück wie ich, einen netten Forumiten zu kennenGruß Leon
-
Hallo zusammen,
heute stelle ich euch kurz mein Atwood Skeeter vor.
Das Modell "Skeeter" ist eines von vielen, hauptsächlich minimalistischen Messern von Peter Atwood, einem Amerikanischen Custom Knife and Tool Maker.
Mein Exemplar habe ich von einem sehr netten Forenmitglied bekommen.
Die Daten :
Gesamtlänge : 81 mm
Klingenlänge : ca 35mm
Klingendicke : 4mm
Gewicht (ohne Wicklung) : 23 gr
Stahl : CPM 154Ein Vergleichbild mit einem Victorinox :
Das Messer ist CNC gefräst und wurde mit einem Stonewashed-Finish versehen. Es hat einen "V-Grind" statt dem üblichen Chisel-Grind, ist also beidseitig geschliffen. Die Wicklung aus 550er Paracord in blau habe ich entfernt da mir das Messer so besser gefällt.
Der Nutzwert von solch kleinen Messern ist sicherlich in Frage gestellt ich persönlich aber mag kleine Messer sehr gerne und nutze sie auch regelmäßig.
Viele täglich zu verrichtende Arbeiten lassen sich meiner Meinung nach problemlos auch mit Messern in der 10cm Kategorie bewältigen und diese sind sehr einfach zu führen, ob als Neck Knife, in der Hosentasche oder im Portmonaie wie ich es tue.Das ist auch einer der Gründe weshalb ich die Wicklung entfernt habe, somit lässt sich das Messer in einer einfach gefertigten Papier Scheide im Geldbeutel transportieren.
Sollte man dennoch auf eine Wicklung zurückgreifen wollen um das Griffvolumen zu erhöhen, ist diese relativ einfach anzubringen
Hier eine Anleitung von Peter :
http://www.youtube.com/watch?v=SDk3Y3jzalg
Aber auch ohne ist das Messer komfortabel genug zu greifen und bietet für meine Hände genug Platz
Bei kleinen Messern stimme ich die Länge des Lanyard so ab, dass er als Griffhilfe dient.
Die ursprüngliche Scheide ist eine einfache Kydexscheide die das Messer sehr gut hält, zwar etwas kompakter hätte ausfallen können aber keinesfalls zu groß oder sperrig ist.
Ich nutze mein Skeeter für alle Arbeiten die nicht zu groß sind für das kleine Messer
Gelegentliche Schnitzereien kann man mit dem Atwood gut erledigen, auch wenn ich dafür normalerweise mein Victorinox Farmer nutze
Paracord schneiden und Briefe oder Pakete öffnen gehören aber zu den eigentlichen Aufgaben von solch kleinen Messern
Der Stahl hält die Schärfe wirklich sehr gut, ich habe das Messer seit dem ich es habe nicht nachgeschärft und es schneidet immernoch problemlos Papier, auch wenn nicht ganz sauber
Außerhalb der Schulzeiten trage ich das Messer entweder im Portmonaie oder als Neck Knife
Alles in einem ist das Skeeter für mich ein geniales kleines Messer was einen hohen Nutzwert hat, wenn man sich erstmal daran gewöhnt.
Noch einpaar (bekannte) Bilder :
Danke fürs reinschauen,
Gruß Leon -
Da wären einpaar Sachen
- Quantum DD
- G-Shock Dw 5600
- Messing Schlüsselring
- Atwood G2 Keyton/ Raw bar WruntGruß Leon
-
-
Mein einziges Tops aber eines meiner Lieblingsmesser,
Tops Nit Picker
Perfekte Größe für ein kleines Allround Fixed.
Gruß Leon
-
Mein Vic Farmer musste heute in der Küche aushelfen und das Atwood durfte einpaar Briefe öffnen
-
Bei meinem Exemplar, ebenfalls ohne Angaben, ist die graue Seite die Grobe. Streich mal mit einem Metallgegenstand drüber dann spürst du bestimmt den Unterschied !
Viel Glück
Gruß Leon -
Für eine neue brauche ich 5 Minuten
Ich finde ohne Wicklung sieht das Messer irgendwie harmonischer aus, außerdem wollte ich nicht dass es Rost ansetzt wenn ich es um den Hals trage. Aber wie gesagt, eine neue Wicklung ist ziemlich einfach zu machen, auch wenn es dann nicht mehr die Originale ist
Gruß Leon