Beiträge von Levon

    Sind sie jetzt wenigstens scharf ? :wallhide:


    Nein, das ist wirklich eine Schweinerei ! Sieht aus wie mit der Flex drübergeschliffen...



    Ich wünsche dir jetzt viel innere Ruhe ;)


    Gruß Leon


    Hi Leute,


    also erstmal zur Beschichtung, es ist eine " Traction Coating " Beschichtung die wirklich sehr robust ist ! Ich habe nun mittlerweile etliche Male damit Holz gespalten und außer Streifen kann man keine Schäden feststellen. Ich weiß nicht wie es mit Chemiekalien aussieht, aber mit Spülschwamm geht da glaube ich nix unter 5 Stunden, vorallem weil die Flächen nicht so groß sind um große Bewegungen zu machen. Kann aber sein, dass soweit eine Stelle ab ist, der Rest leichter zu entfernen ist !
    Ob das Messer danach richtig fest in der Scheide sitzt bezweifle ich etwas, aber das sollte kein Proglem sein, mit Heißluftföhn drückt man da halt ein wenig nach.


    Zum Holzspalten schlägt man ja mit einem anderen Holzstück oben auf das Messer drauf. Auch dort ist die Beschichtung nicht abgesprungen, keine Risse !


    Zur Kydex, ich trage das Messer immer noch am Gürtel mit Paracord. Da drückt nix ( bin mal ausversehen aufm Sofa eingeschlafen und lag auf der Seite, es war scheinbar nicht unbequem :D )


    Und wenn man nicht zuviel Hüftgold hat, trägt da auch nix auf !


    Gruß Leon ;)

    Ein sehr schönes Review über ein, wie ich finde, tolles Messer. :thumbup:


    Das Messer könnte für mich eine alternative zum Perrin Neck Bowie bzw. zum ESEE-Izula sein ... ;)


    Danke, das Messer ist auf jeden Fall ein richtig toller kleiner Zwerg :thumbup:


    Zum Vergleich, ich würde sagen ein Izula ist dem Picker weitaus überlegen. Allein schon wegen der Grifflänge. Im Outdoor Gebrauch habe ich zwar keine Probleme mit dem Messer aber ich denke das ist nix für Leite die normalerweise größeres gewohnt sind.


    Das hier wäre ein ganz passender Rivale, wobei auch hier die Grifflänge dem des Tops überlegen ist.


    http://www.eseeknives.com/candiru.htm


    Gruß Leon

    Danke, freut mich dass das Review und das Messerchen gefallen ;)


    Seit ich es habe ist es fester Bestandteil meines EDC. Abgesehen vom Design, was manchmal etwas gewöhnungsbedürftig ist, konnte ich keine Mängel festellen ! Der Preis hält was er verspricht, die Beschichtung ist Top, der Stahl braucht eigentlich ( meiner Meinung nach ) kaum Pflege, nur nach gewissen Scneidwaren wie Obst, Fisch..., es ist wirklich unglaublich vielseitig einsetzbar und ich finds einfach Top !


    Allerdings hab ich eher kleine Hände, von daher komme ich damit gut klar, aber bei euch könnte das eher ein Dreifinger ich korrigiere ( so kleine Hände hatte ich nun doch nicht :D ), Zweifinger-Messer sein !


    Gruß Leon

    @stealth: Boaah,wat langweilig - du zeigst ja immer das gleiche... :rolleyes:


    Da hast du leider Recht :S
    Mehr oder weniger ist es das selbe Equipment, aber es ist halt mein perfektes EDC :rolleyes:


    Und es macht mir Spaß dieses Abzulichten, aber ich werd demnächst mal Fake-EDCs reinstellen ^^

    Zum Glück bleibt Victorinox erhalten und nicht andersrum. Ich war ohnehin nicht gerade begeistert von Wenger.


    Trotzdem ist es komisch wenn demnächst Victorinox Wenger Modelle produziert :huh:


    Gruß Leon

    Hey AJAX,


    also er ist nicht aus Paracord gebaut sondern mit Paracord gespannt, tut mir leid ich hab mich da ein bisschen blöd ausgedrückt. Damit kann man mit ein bisschen Übung auf Kurzdistanzen bis max 3m eigentlich ganz gut schießen.
    Bear Grylls hat mich da ein wenig inspiriert als er im Dschungel mit Einheimischen eine kleine Eidechse erlegt hat.


    Und das mit den Klamotten hab ich ganz vergessen, ist natürlich auch ein sehr wichtiger Aspekt !
    Ich versuche auch immer feste Schuhe und stabile Kleidung anzuziehen und im Winter lieber mehr als zu wenig.


    Gruß Leon

    Hallo zusammen,


    viele von uns sind ja auf die verschiedensten Not-Situationen vorbereitet, mithilfe von Vorräten im Keller, Bobs, ...


    Jedoch stellt sich mir oft die Frage ob man bei diesen Ausnahmezuständen überhaupt Zuhause ist, bzw. dorthin fahren kann. Bei einer unangekündigten Naturkatastrophe würde das warscheinlich nicht mehr möglich sein, wenn das Haus überhaupt noch stände.


    Mich würde interessieren ob ihr auch nur mit eurem EDC auskommen würdet. Beispielsweise mehrere Tage im Wald oder in einer verlassenen Stadt.



    Ich für meinen Teil habe mein EDC so optimiert, dass ich damit einpaar Tage etwas angenehmer überstehen könnte. Ich muss auch dazusagen, dass ich manche Sachen einfach gerne dabeihab, ohne Aussicht auf einen Ausnahmezustand.



    Ich persönlich kriege mit dem Firesteel eigentlich immer ein Feuer hin, aber in meiner Jacke ist auch immer ein BIC Feuerzeug ;)
    Und mit dem Paracord und etwas Geschick kann ich Fallen bauen oder einen provisorischen Bogen. Außerdem ist in meinem Portmonaie sowas wie ein Mini Survival-Kit, also von 4 Angelhaken in versch. Größen bis zum Dosenöffner und Cowboy Matches, Knicklichtern, Gummi Wurm-Ködern, Wattepads ...


    An meinem Schlüsselbund hab ich auch noch eine Notfall Reserve um ein Feuer zu entzünden, ebenso wie an meiner Kette :



    Eine kleine Kapsel mit Holzstückchen und Watte, das ganze mit Vaseline getränkt und mit Spritus befüllt. Und an der Kette ein wirklich kleiner "Firesteel" ;)



    Das kleine Fixed ist seit einiger Zeit mein festes EDC ( außer in der Schule ) und es eignet sich nicht nur um Briefe und Pakete zu öffnen.




    Ich weiß, dass man diese Aufgaben mit einem größeren Fixed weitaus besser bewältigen könnte aber ich mag kleine Messer. Außerdem würde ich ein größeres warscheinlich doch Zuhause lassen.


    Zur restlichen Ausrüstung, mit dem Soldier komme ich auch bestens klar und abgesehen von Batoning und zu groben Arbeiten benutze ich es für alles mögliche. Die Tage ersetze ich es durch ein Farmer. So ein Victorinox sollte meiner Meinung nach in keinem EDC fehlen :thumbup:


    Was bei mir noch fehlt ist ein Multitool. Ich denke vorallem in urbanen Gelände kann sowas echt praktisch sein. Momentan spare für ein Swisstool Spirit ;)


    Sofern es die Gelegenheit zulässt, probiere ich meine Fähigkeiten draußen auch aus. Ich gehe nur mit meinem EDC raus in den Wald und versuche eine Survival-Situation nachzustellen.
    Fallen aufbauen ( selbstverständlich direkt wieder abbauen ), Bogen bauen, Feuer anzünden nur mithilfe des Firesteels, Unterschlupf bauen, ...



    Okay genug von meinem EDC, wie siehts bei Euch aus ? Mich würde wirklich interessieren ob es auch noch andere wie mich gibt ;)


    Gruß Leon

    Ja ein Alox mit Schere wär klasse :thumbup:


    Ich hab mein Soldier eigentlich immer dabei, meist in der Jacke und sonnst in der Hosentasche. Es ist mir eigentlich egal wie die Leute gucken wenn ich ein legal führbares Messer raushole ( ein Messer ! ) aber den Herzkranken zuliebe benutze ich in der Öffetlichkeit nur das Victorinox. In der Schule guckt auch keiner schief wenn die das rote Kreuz sehen. Dort benutze ich es zum Kuchen schneiden, Dosen öffnen und mal hier und mal da. Manchmal nehm ich auch mein Wenger Evogrip S18 mit, das bleibt aber meist Zuhause oder im Rucksack weils zu dick bzw. überladen ist.




    Bald wechselt sich das Soldier mit einem hoffentlich farbigen Farmer ab.


    Gruß Leon