Hallo binaerstoff,
ich hatte auch mal einen relativ abgenutzten Firesteel von LMF und wollte ihn retten. Wie du es jetzt vorhast hab ich ihn gesägt, gefeilt, gebohrt und satiniert. Dann sah er nach kurzer Zeit so aus:

Die Schwarze Oxidschicht kam relativ schnell von selbst und ist mittlerweile sehr beständig. Die Schicht die vorher schon drauf ist nennt sich laut Amazon "Schutzfarbe". Also keine Oxidschicht.
Ich würde nicht unbedingt mit Säure experimentieren, man darf nämlich nicht vergessen, dass der Firesteel aus Magnesium besteht und es möglicherweise eine Reaktion geben könnte. Außerdem wird er vielleicht zerbröseln und unverwendbar werden, genau wie wenn er längere Zeit in Salzwasser liegt.
Gruß Leon