Beiträge von Levon

    Hallo miteinander,


    ich hab vor kurzem ein neues und ungebrauchtes Tops Nit Picker von Mr. Freeze erwerben können. Es ist ein richtig tolles, kleines EDC Fixed was sich wacker im Alltag und Outdoor schlägt.



    Laut Böker Katalog hat es folgende Werte:


    1095er Stahl
    Ges. 12cm
    Kl. 5,7cm
    Stärke 4,8cm
    Gewicht 82g.


    Ich habe es mir als EDC Messerchen gekauft, aber auch im Outdoor wird es regelmäßig Verwendung finden. Bis jetzt hat es alle Anforderungen klaglos gemeistert und ich bin zuversichtlich dass es so bleiben wird.


    Trotz der geringen Größe ( ich war anfangs etwas überrascht ) lässt es sich sehr angenehm greifen und anders als bei vielen kleinen Fixed bleibt es angenehm. Selbst nach langem Arbeiten mit dem Kleinen kriegt man keine Druckstellen die das Benutzen erschweren.



    Es ist ohne großen Aufwand möglich eine Wicklung anzubringen, um Griffkomfort zu erhöhen:



    Sicherlich kann dieses Messer kein vollwertiges Outdoor Messer ersetzen, aber für meine Ansprüche in täglichen Spaziergängen im Wald reicht es volkommen aus.


    Schnitzen ohne Probleme. Geht durch wie Butter:


    Selbst Batoning ( bis max. 5cm Astdicke ) stellt kein wirkliches Problem dar :


    Die graue Traction Coating Beschichtung ist äußerst abriebfest und man bekommt manchmal das Gefühl sie sei mit dem Stahl verschmolzen. Trotzdem hat sie einpaar Folgen vom Holzspalten abbekommen. An den dicksten Stellen der Klinge sieht man wie die starke Reibung ihre Folgen hinterlassen hat. Nicht weiter tragisch, tut der Benutzung keinen Schaden und ich mag es sowieso wenn Messer ''benutzt'' aussehen 8)


    Heut war Pizza Tag und da musste Gemüse geschnitten werden:



    Auch das war keine große Sache aber bei der Zwiebel war es mehr spalten als schneiden ^^ .



    1095er Stahl ist eigentlich nicht mein Favorit, aber ich hab ihm bis jetzt nichts anmerken können außer ziemlich guter Schärfe und Schnitthaltigkeit. Nach jeder Benutzung bissle Reinigen und Ballistol drauf und gut ist mit Rost. Eben durch diesen Stahl und die Klingendicke ist es ziemlich stabil und man hat ein Gefühl von Unzerstörbarkeit was mir persönlich total gefällt. Man kann es ruhig benutzen ohne sich Sorgen machen zu müssen, was bei dem Preis eigentlich auch drin sein sollte. Trotzdem hat es eine sehr filigrane Spitze die genaues Arbeiten möglich macht.


    Ich trage es immer ( sofern nicht in Schule ) um drei Uhr am Gürtel:



    Dort fällt aus kaum auf und lässt sich ohne großes Suchen und Tasten in die Scheide stecken.


    Anfangs war ich etwas entäucht von Dieser. Sie wirkte ein wenig ''billig'' wegen der gesparten Ösen. Doch mittlerweile hab ich sie an meine Bedürfnisse angepasst und sie tut ihren Dienst. Das Messer rastet sauber ein, fällt nicht heraus, minimale Kydexspuren und ein mehr oder weniger kompaktes Design.


    Ich hatte mal aus einem Stück Aluminium ein Gürtelklammerdings gebastelt aber mit Paracord gefällts mir doch besser




    Es ist als EDC Messer durchaus verwendbar und mein persönliches Lieblingsmesser geworden.






    Ich kann es jedem nur ans Herz legen und bin voll zufrieden damit :thumbup:



    schönes Wochenende,
    Gruß Leon

    Mit dem TOPS Nit Picker Baumharz entnommen und ein wenig Birkenrinde. Die Lumintop L1C habe ich in letzter Zeit ziemlich häufig benutzt, an Helloween, als improvisierte Fahrradlampe, wenn es dunkel war und weil es Spaß macht im Dunkeln rumzuleuchten ^^


    Schönes Wochenende,
    Gruß Leon.

    Hoffentlich behält's du Recht, hab nämlich eben nochmal bisschen rumgespielt, und bemerkt, dass es scheinbar auh ein Wackelkontakt ist, wenn ich die Lampe anmache, und sie dann waagerecht halte, wird sie schwächer und irgendwann geht sie aus. Aber in manchen Situationen kann ich sie auch im schwächsten Modi ( alle anderen funtionieren garnicht, außer Strobe und SOS ) permanent leuchten lassen.


    Das verwirrendste ist, es verändern sich ständig die Symptome :D



    Also ich werd's mal mit einer neuen Batterie ausprobieren und beten, dass es dann funktioniert, hab die Lampe mittlerweile ins Herz geschlossen...


    Gruß Leon und nice weekend

    Hallo zusammen,


    ich habe gestern eine schöne Lampe von Mr.Freeze geschenkt bekommen ( danke nochmal ;) ) , und sie hat bis heute morgen auch prima funktioniert. Es handelt sich dabei um die Lumintop L1C.


    Heute morgen habe ich sie angemacht, und folgendes feststellen müssen:


    Alle Modis funktionieren noch.
    Die Lampe geht an.
    Jedoch sinkt die leuchtstärke, egal in welchem Modi, immer weiter bis die Lampe endgültig aus geht. Daran kann ich mit Schalter betätigen oder Kopf drehen nix ändern.



    Da ich die zu verwendende Batterie(CR123A) nicht nochmal habe, weiß ich nicht in ob es an dieser, die dabei war liegt.



    Hat einer eine Idee woran das Problem liegen könnte ? Es kommt mir so vor, als ob es eine gewollte Funktion ist, aber ich komme nicht dahinter, was sie mir klarmachen will ?(


    Gruß Leon