Beiträge von Levon

    Mein erstes Outdoor Messer war auch ein wenig teuer, für meine Verhältnisse ( Gerber Prodigy ). Ich entschied mich damals für dieses Messer, weil ich es sehr mag.


    Wenn du dir etwas kaufst, was nicht DAS ist was du wirklich willst, wirst du früher oder später was anderes kaufen. Und das Geld kann man auch direkt investieren, jedenfalls habe ich diese Ansicht.


    Aber wenn ich etwas sehe was ich haben will, oder brauche, kaufe ich es minimum 20 Wochen später. Lade mir Bilder davon aufs Handy, sehe mir unendliche Reviews an und wenn mir danach immernoch sosehr wie am Beginn gefällt, kaufe ich es ;)


    Ich an deiner Stelle würds kaufen :)

    Am Freitag hab ich mir beim Judo einen Kapselriss ( laut Internet ) zugezogen. Es passierte als ich geworfen wurde und anschließend mit meinem vollen Körpergewicht auf meinen Daumen fiel, der dadurch fast bis zum Handgelenk in die falsche Richtung gedrückt wurde. Morgen gehts zum Artzt

    Hallo geronimo,


    tolle Technik die du da zeigst :thumbup:


    Eine Frage, klappt das nur bei Barschen wegen dem festerem Fleisch ? Um wie bereitest du das ganze zu, damit es nicht auseinanderfällt ?


    Gruß Leon

    Argento


    Am Original passt nicht, dass das Messer kaum darein geht, nicht fest sitzt und meiner Meinung nach beschissen aussieht ;)


    Ich hatte keine anderen Schrauben und das ist nur eine Zeitlösung. Ich hätte es ja nicht gemacht, wäre das Messer aus der original nicht ständig rausgefallen :huh:


    Hallo allerseits,


    vor kurzer Zeit traf bei mir ein Meyerco Thumb Drive ein. Ich bin nach wie vor begeistert von dem kleinen Racker :) . Das Messer finde ich todschick, aber die mitgelieferte Scheide...... :kotz:
    Ich wusste natürlich vorher wie sie aus sieht, und das es eine Glasfaser und kein Kydex ist, aber das ist die mit Abstand schlechteste Scheide die ich je in die Hände bekommen hab.


    Also hab ich heute meine erste kleine Kydex gemacht, für mein Lieblingsmesser. Dementsprechend setzte ich hohe Maßstäbe. Da ich noch eine 2te Kydex vom Subcom hier rumliegen hatte, hab ich kurzerhand alle Ösen rausgesägt und die 2 Hälften mit Heißluftfön geplättet.


    Gestern hab ich angefangen, war 5 Stunden in der Garage und kam enttäucht wieder zurück. Ich hatte beide Hälften ruiniert, in dem ich zu schnell am Ende gearbeitet hatte. Durch ein wenig zuviel "absägen" war die erste und anschließend auch 2te Scheide unbrauchbar :heul:


    Heute morgen bin ich dann wieder runter und hab mich einer der beiden Scheiden gewidmet. Und siehe da, denken DANN arbeiten bringt ja doch Erfolg:




    Gut die Scheide sieht nicht sooo toll aus aber ich find´s ganz gelungen für einen Rettungsversuch.


    Hier noch ein Vergleichsbild mit anderen Scheiden



    1. Böker Rhino Calf Scheide
    2. zweite nicht gelungene Scheide
    3. Erfolg-Scheide
    4. Original Scheide



    Und so sah die zweite Subcom Scheide dann vorher aus :



    Gerabeitet habe ich nur Mit Heißluftfön, Bohrmaschine und Holzbrettern.
    Das Messer rastet mit einem schönen Klack in die Kydex : Mission erfüllt :D


    So ich habe bereits damit gerechnet, so eine direkte Frage zu bekommen. Ich muss dazusagen, dass ich zwar das Messer bauen werde, aber stark von meinem Vater abhänge, von seiner Garage, von seinen Werkzeugen. Er ist momentan an einer Krankheit erkrankt, die schwere Folgen hat und er ist dadurch sehr behindert. Ich sage das nicht um Mitleid zu kassieren, es ist keine Ausrede. Ich darf leider nicht alleine mit elektr. Werkzeugen arbeiten und er ist nicht in körperlicher Höchstleistung. Ich hoffe ihr könnt das verstehen, obwohl
    Ich mich eingentlich nicht rechtfertigen muss :hmmm:


    Aber es gibt auch gute Nachrichten ! :)


    Ich hab mittlerweile jemandem gefunden, der mir meinen Entwurf ausläsern kann. Das würde ne Menge Arbeit [die momentan unmöglich ist] abnehmen.


    Ich bitte um Verständnis

    Ich nehme mal an das Stabilere ist auch ein Vic- Alox?
    Nimm doch statt dem dickeren zusätzlichen einfach ein Mini-champ oder anderes aus der Serie an den Schlüsselbund da hast du dann Schere Pinzette und Zahnstocher dabei.
    Ach so-ein Mini champ hab ich noch am Schlüsselbund-hatte ich vergessen mit aufzuzählen.... :D :D :D


    Hehe, warum hab ich daran bis jetzt nicht gedacht ? Das stabile(re) ist ein Vic soldier :)


    Dann nehm ich die Mini Version vom Evogrip s18 demnächst mit, danke :thumbup:

    Ich hab beim globi mal das Grashopper befingert. Also es ist kein schlechtes messer für den Preis aber ich würde es nicht als EDC tragen, weil es das gewisse "etwas" nicht hat ;) ist halt nur ein Messer, für mich zumindest. Das Gnome find ich aber echt Süß und mir gefällts um einiges besser :)

    Momentan sieht's bei mir irgendwie auch ziemlich "schwer" aus. Ich hatte in einem Beitrag geschrieben, dass ich ein Fixed und ein SAK mitnehme. Jetzt nehme ich nicht nur eins mit sondern gleich zwei Schweizer Taschenmesser. Eigentlich wäre es mir lieber eins Zuhause zu lassen, aber das dickere hat eine Pinzette, die lebenswichtig sein kann und eine Schere, das andere mag ich dafür mehr und es ist stabiler. Eigentlich bräuchte ich eins mit vereinten Kräften ( siehe Traummesser -Thread ). Und dazu halt das Fixed, für etwas gröbere Arbeiten. Da ich mich aber in kleine Fixed ( bis 10cm ) verliebt habe, trage ich mein Favorit-Modell auch mit. Völlig unnötig weil es gleiche Aufgaben schafft wie das SAK.


    Manchmal wünsche ich mir, wie Cody Lundin nur ein Mora zu besitzen mit dem man glücklich und zufrieden ist :rolleyes:

    Der erste Lanyard/Diamant-Knoten von mir.




    ich hab da mal eine Frage, wenn ihr den Knoten macht, wie zieht ihr das ganze fest ? Ich hab eben alles einzeln festgezogen, und das hat schon lange gedauert. Wie macht ihr das ?