Mich nervst du ebenfalls nicht im geringsten, Gegenteil, ist gute Inspiration.
Man merkt aber, dass dein Garten bzw. Deine Pflanzen sehr schön sind
Mich nervst du ebenfalls nicht im geringsten, Gegenteil, ist gute Inspiration.
Man merkt aber, dass dein Garten bzw. Deine Pflanzen sehr schön sind
Jaa toller Thread !
Ich bin bereits gespannt auf die Messer, die in die Geldbörse passen
Bei mir sind ein Skalpell und ebenfalls ein Dosenöffner im Geldfach meiner Nylon Geldbörse.
Und allerlei anderes tolles Zeug.
Ok , hab mich geirrt
Noch ne letzte Frage, du weist bestimmt wie die genaue Farbbezeichnung vom blauen Band mit den Cross knot ist, von d.frentzel's Armband.
Nee den Double Chain... im letzen Post von dir :harhar:
ZUMI das ist kein 550 Paracord oder ? Ich meine der Durchmesser ist um einiges kleiner.
Hier mal schnell was nachgeknüppert :
Wandert zur Sammlung.
Danke fürs schnelle und richtige Antworten
Habt mir eine Menge zusätzliches Suchen ersparrt.
Die erste Lederscheide die es mir angetan hat.
Echt toll geworden
Hallo, hier mal meine ersten Lanyards :
Mal schauen ob ich heute Abend mal was schwereres hinbekomme
Das Armband das hinten auf der Tasche liegt, kann mir einer sagen was für ein Knoten das ist ?
Und wo wir schon dabei sind,
Das weiß selbst der Ober Boss hier nicht.
Kann mir nur vorstellen das bei einer Umstellung
des Forums was bei mir verloren ging.
Habe jetzt einen. euen Account.
Was ist das für ein Knoten ?
Ich suche seit Tagen im Web aber finde nichts. Pn's hab ich auch schon verschickt. Lange her. Keine Antwort.
Würd mich freuen wenn das Rätsel einer für mich löst :pray:
Mir ist eben eingefallen, an jedem Gymnasium gibt's starke Mikroskope. Vielleicht auch an Haupt- und Realschulen.
Ih hab da noch ne Idee, schreib doch mal die Firma an und schildere denen dein Problem. Ich bin mir sicher die haben da ihre Tricks.
Victorinox Soldier *duckundrennweg*
An zweiter Stelle kommt dann dieses hier ( man sieht, mit richtigen Foldern bin ich noch nicht ganz infiziert )
Bei dem ist die Qualität aber solala.
Tolle Leistung!
Ich hab nach meinen "Knot-Abenden" immer mindst. 2 Blasen an den Fingern.
Die 42 Stück sind alle ohne Innenkern oder ?
dann tu sie blos nicht unmarkiert in ne Spülmaschine.
ich hab es gestern mit so nem ollen Microskop versucht (so eins aussem Chemiekasten von früher), aber die Auflösung ist nicht gut genug...
und beim Benutzen mit dem Ohr ganz nah dran um den Unterschied am Geräusch zu erkennen ist auch nichts zu machen
Hast du versucht, die Grob/Feingeit vom Stab selber zu erkennen oder die möglichen Überreste von der Farbmarkierung zu erspähen.
Möglicherweise hast du einen öfter verwendet als den anderen und kannst das ja erkennen. An Gebrauchsspuren.
Ja genau,
Man schaut sich den ganzen Haufen an, von dem nicht ein einziges gar alle zusammen was taugen, wobei man auch DAS Messer hätte kaufen können.
Naja ich hab ja noch Zeit mich auf besseres zu konzentrieren.
Ich schrieb in meinem 1. Post, 50-100€ aber jedesmal ärgere ich mich dann über die mangelnde Qualität. Nun werde ich sparen um bessere Qualität im höheren Preisrahmen kaufen zu können.
Victorinox Soldier *duckundrennweg*
Hab mir mal einen Ersatzstab von Lmf geholt. Der hatte die selben "Symptome" wie mein Vorredner vom Primus spricht. Egal mit was, wenn ich daran schabe fliegen nur Späne, die sich aber nicht entzünden.
Mit allen anderen Stählen von Lmf hab ich aber nur gute Erfahrungem gemacht.
- casio dw5600 ( kann mich nicht entscheiden : mit oder ohne Solar+Funk )
- göffel
- Holzsägeblatt
- tollen Kugelschreiber
Danke
Ich werd mal nach genauerer Bezeichnung fragen.
Das "Blech" nannte ich Edelstahl, und daraus habe ich mehrere kleine Angänger. Sie waren eigentlich für eine Kette gedacht, aber nun liegen sie in der Schublade. Ketten stehen mir nicht.