Alles anzeigenEtwas spät, aber falls das mit der Seiko mal konkret werden sollte: Rob ist die beste Quelle die ich kenne: http://www.monsterwatches.nl/index.php/duikers/skx007
(Nicht erschrecken, er spricht auch hervorragend englisch.)
Er passt sie dir auch an deinen Geschmack an, siehe Rubrik Modificaties.
Falls du ein spezielles Modell suchst, nachfragen lohnt sich. Er kann vieles möglich machen.
Da wäre ich jetzt nicht so zimperlich.
![]()
Klar, an die Robustheit einer G-Shock wird eine Automatik nie rankommen. Aber meine (von Rob modifizierte) SKX007 hat schon alles mögliche überstanden: Sport, Gym, Motorradfahren, Großkaliberschießen, Hochwassereinsatz, Klettersteige, Rucksackreisen, Zeltlager, Holzhacken, Arbeiten mit der Kettensäge und einmal hab ich sogar vergessen sie vor dem Arbeiten mit dem Presslufthammer abzulegen. Letzteres war zwar sicher nicht clever, aber sie hat bisher alles ohne signifikante Gangveränderung mitgemacht.
Die Teile halten also mehr aus, als man gemeinhin liest.
Und falls du ein gewisses Geschick für mechanische Dinge hast: Die Seikos lassen sich relativ einfach auch in Eigenregie regulieren. Was an und für sich schon ein interessanter Zeitvertreib ist.
Eine in Deutschland recht populäre (und sehr einfach zu beschaffende) Alternative wäre noch die klassische Citizen Promaster NY0040: http://www.amazon.de/Citizen-H…1&keywords=citizen+ny0040
Spielt in etwa in einer Liga mit der Seiko SKX-Reihe.
Danke für den Tipp mit Rob, sollte ich zum Kauf der Seiko kommen, werd ich das in Erwägung ziehen. Scheint ja ein erhebliches Upgrade an Stabilität und Genauigkeit zu sein
Gruß Leon