Beiträge von Socorro

    Aye Stephan,


    kenne die Uhr nur von der Beschreibung.


    Positiv: Nachtablesbarkeit, Saphirglas.


    Negativ: Krone hat keinen Flankenschutz. Wasserdichtheit 100 m. Das ist praxisbezogen gerade mal etwas besser


    als spritzwassergeschützt. Beim schwimmen kann ein kräftiger Armzug schon mehr Wasserdruck erzeugen, als bei


    100 m Wassertiefe. "Made in Switzerland" ist kein offiz. Trade-Mark. Es bezieht sich nur auf das Werk. Der Rest der Uhr ,


    incl. Einschalung, ist vermutlich China oder Indien. Der offiz. TradeMark lautet "SwissMade". Er darf nur benutzt werden, wenn mindestens 60% der Wertschöpfung aus der Schweiz stammen.


    Was zu beachten ist: Wie ist der Umfang Deines Handgelenks? Bei 21 cm oder größer, wirkt eine Uhr mit Durchmesser


    von 40 mm etwas mickrig am Arm.


    Hoffe ich konnte Dir etwas helfen.


    Gruß aus der Toskana Deutschlands!


    Socorro :)

    Aye,


    wie schon Cäsar sagte "Alea jacta est" , oder "Folder, Weib und Gesang" ( :D ) möchte ich nun mein Schluß-Danke an Euch aussprechen. Eure Bemühungen, mir zu helfen, waren - mit einem Wort ausgedrückt: SUPER!! :thumbup:


    Die Anschaffung(en) sind in trockenen Tüchern:


    - Pohl Force Bravo One Outdoor Gen II, habe ich gekauft! ^^


    - Müller MSP LinerLock/Wüsteneisenholz mit Müller-Lederholster, heute bestellt! ^^


    Jetzt benötige ich eine schöpferische Pause... :D - dringend!


    Na ja - bis Weihnachten ist nicht mehr weit und im Februar habe ich Geburtstag....


    Noch einmal DANKE an die ganze Bande! :thumbup:


    Grüße Euch aus der Toskana Deutschlands!


    Socorro :)

    Aye Chris,


    die Fuji X10 ist ein richtiger Qualitätbrocken! Massives Gehäuse, super Objektiv.


    Qualität hat ihren Preis, die X10 ist das dicke Wert! Prima Kauf-meinen Glückwunsch!


    Beide Daumen hoch. :thumbup:


    Bin auf Deine ersten Outdoor-Fotos gespannt.


    Schöner Feiertag, bzw. langes Wochenende... :D


    Socorro :)

    :D Aye,


    bin erschlagen ober der excellenten Hilfestellung, die man mir hier anbietet. - Danke an die ganze Gang -!! :thumbup:


    Das Pohl Gen II ist bereits geordert und wohl schon in der Pipeline. Ihr habt aber, mit Euren Beiträgen hier, bei


    mir einen Testosteron-Schub verursacht! :D


    Will sagen, ein zweiter Folder (benfalls 42a-konform) muß auch noch her. Und zwar etwas aus der Top-Klasse, da


    habe ich nichts geändert.


    - Bekannt altes Tomcat?


    - Kershaw 1050?


    - Helle Dokka?


    - Müller Liner?


    - Benchmade Bone Collector Zweihand?


    - ???


    Einen teuren Einhand-Folder, den ich dann nicht führen darf, kommt nicht in Frage.


    - Ich führe doch so gerne - :D :D


    Halte Euch auf dem Laufenden, Geistesblitze von Euch werden natürlich dankend zur Kenntnis genommen. :thumbup:


    I feel good!


    Socorro :)

    Aye Torben,


    welches Tomcat??? Du stürzt mich in Verwirrung... ?( Gibt es denn verschiedene?? ?(


    Es geht um das ältere, nicht mehr hergestellte Zweihand-Modell.


    Ein Al Mar ist sicher eine bärenstarke Hausnummer, aber die starken Folder werden ja auch nicht mehr gebaut.


    Könntest Du mich aufklären bitte.


    Schöne Woche für Dich!


    Socorro :)

    Aye kibo,


    die Stahlfrage habe ich zwischenzeitlich schon abgeklärt. Es handelt sich hier um den üblich von Helle verarbeiten Drei-Lagen-Stahl.


    Ich besitze schon das Helle Eggen und kann aus eigener Erfahrung sagen: Dieser Stahl macht richtig Laune! :thumbup:


    Dieser Folder kommt mir wie gerufen... :D


    Schönes Wochenende!


    Socorro :)

    Aye,


    nutze selbst die Olight 20. Prima Teil, aber meine Nutzung ist kein Kriterium für Robustheit.


    Das Bild ändert sich aber sofort, wenn meine beiden kleinsten Enkel (4 u. 6 J.) die Olight als eines ihrer Lieblingsspielzeuge "nutzen". :D


    Fazit: Eine Taschenlampe, die meine beiden Enkel wöchentlich übersteht, die ist sowas von robust...!!


    Wünsche angenehme Nachtruhe!


    Socorro :)

    Aye,



    habe das (leider) jetzt erst gelesen.


    1. - Ich kann von meinem Wohnhaus (etwas übertrieben ausgedrückt), mit der Schleuder nach Ramstein schießen.


    2. - Ich besitze ein größeres Wohnhaus, bei dem alle Wohnung, seit Jahrzehnten, an US-Soldaten der Air-Base


    Ramstein vermietet sind.


    Dies alles zu Eurem besseren Verständnis.


    Ein jährliches Traditionstreffen der Nato hier?? Es gab diesbezüglich hier noch nie einen Pressebericht, ein Foto,


    eine Presse-Ankündigung. Seit Jahren nicht. Unsere Regionalpresse hätte mit Sicherheit berichtet.


    Lion-Steel ist kein Ausrüster der US-Air-Force! Es liefern ausschließlich US-Fabrikanten.


    Sollten die angebotenen Teile tatsächlich, ich sag mal "echt" sein, hätten wir folg. Situation:


    Ausrüstungsteile mit Herkunft Air-Base, in deutscher Privathand rufen, wenn das offiz. bekannt wird, sofort Zoll- und


    Finanzbehörden auf den Plan!


    Die Teile werden beschlagnahmt, es folgen Ermittlungen wegen Zoll- und Steuerhinterziehung.


    Die US-Boys zahlen bei ihren Einkäufen auf der Base für alle Produkte weder Zoll, noch irgendeine Steuer.


    Die Preise bewegen sich so in Bereichen von 50% des deutschen Verkaufspreises, je nach Dollarkurs.



    Wer also diesbezüglich bei Ebay ein "echtes" Produkt erwirbt, wird kein rechtmäßiger Eigentümer und riskiert eine Strafverfolgung, wenn man ihm nachweisen kann, daß ihm die Herkunft des Produkts bekannt war.


    Wer ein Fake kauft, wird natürlich rechtmäßiger Eigentümer, ansonsten aber "ohne Worte".


    Abendgruß an Euch!


    Socorro