Beiträge von Socorro

    Aye,




    wie es der Zufall so will, kreuzt doch heute eine Info meinen Weg. Eine Info in Bezug auf einen brandneuen Folder


    am Markt, dessen Hersteller mich erstaunte. Die Firma Helle hat jetzt, praktisch noch warm aus dem Ofen, ihren ersten Folder platziert. Machte mich auf die Suche nach näheren Infos, habe auch ein bißchen was gefunden.


    Es handelt sich um das Helle Dokka, ein Folder der, nicht nur vom Preis, den Anspruch hat, zur Top-Klasse


    gerechnet zu werden.


    Mich hat das Messer vom ersten Eindruck neugierig/unruhig gemacht. Nahm es spontan mit auf meine Liste. :D


    Hier eine kurze Präsentation (engl.) - sorry - hab nix besseres auf die Schnelle gefunden. Das Messer ist wohl


    einfach noch zu neu:


    http://www.youtube.com/watch?v=0pD-NdnrkMI

    Aye,


    klar kommt die Feuchtigkeit von Innen und Aussen. Damit bestätigst Du meine Aussage.


    Es geht auch nicht um Hemd oder Hose, die Unterwäsche wird zum Problem. Unter schwerer militärisch-körperlicher Belastung wird wohl auch Seide oder Coolmax versagen, ganz einfach weil die Bedingungen bei 40° Hitze und 90% Luftfeuchtigkeit einfach zu extrem sind. Mach mal einen Eilmarsch im Dschungel oder transportiere einen Kameraden, auf der Trage, weiß Gott wie weit.


    Was der Blödsinn mit der Aktentasche soll, erschließt sich mir nicht. Wir hatten einen Rucksack, der lt. Vorgabe gepackt war.


    Und das man als Soldat seine Einsatzkleidung im Zielland einkauft, kann ich nur durch die humoristische Brille zu Kenntnis nehmen. :D

    Aye,


    habe mich entschieden. Soeben habe ich das Pohl Force Bravo 2 Outdoor, Gen II geordert!


    Noch auf meiner Liste steht das Kershaw 1050 (Danke Micha :thumbup: ) oder das Müller Liner.


    Mein Danke geht hier an Alle, die mit sehr guten Ratschlägen, bei meiner Entscheidungsfindung, Unterstützung geleistet haben!! - Danke - Alle meine Daumen hoch.:thumbup:


    Das Bravo 2 begleitet mich mit in die Gruft... :D


    Grüße Euch aus der Toskana Deutschlands!


    Socorro :)

    Aye,


    die Bemühungen hier, den Threadstarter mit Ratschlägen zu versorgen, sind schon toll und aller Ehren wert! :thumbup:


    Nur wird hier offensichtlich gerne etwas vergessen: Der Threadstarter hat von suptropischem Klima gesprochen,


    nicht nur von hohen Temparaturen, bzw. Hitze. Und da könnt Ihr tragen was Ihr wollt - No Chance!!


    Im Gegenteil, das "Nichttragen" ist erforderlich. Will sagen, wenn die Ratschläge anfangen die Unterwäsche


    einzubeziehen, wird's falsch. Gar keine Unterwäsche ist angesagt und wenn ich gar keine sage, so meine ich das auch!


    Kein Unterhemd, keine Unterhose, keine Socken - alles weg!! Diese Teile saugen sich ruck-zuck, voll Schweiss, werden so klatschnass. Das verursacht nicht nur ein äußerst unangenehmes Tragegefühl, sondern wird absolut schädlich. :hmmm:


    Durch den Druck der Oberkleidung, fängt die Unterwäsche an, auf der Haut zu scheuern (Schultern, zwischen den Beinen, Gesäß, Füße). Es entstehen, klimabedingt, ganz schnell Entzündungen.


    Wenn man dann noch etwa einen Rucksack trägt - gütiger Himmel!!


    Habe beim besten Willen keine Ahnung mehr, welche Faser ich vor 40 Jahren getragen habe, aber etwas ist doch haften geblieben: Jeder von uns hatte sich der Unterwäsche und Socken entledigt.


    Gruß aus der Toskana Deutschlands!


    Socorro :)

    Aye,



    vorab noch einmal ein "Zwischendanke" für Eure Hilfe und Unterstützung. :thumbup:


    Ein Zwischenstand:


    Habe das neue Pohl Force, Bravo Two Outdoor, Gen II, abgewartet. Habe es in meiner näheren Auswahl.


    Ebenfalls im Sieb hängengeblieben sind:


    - Müller MSP Liner, sowie


    - Benchmade Bone Collector Lock Back.



    Das bisherige Pohl Bravo Two Outdoor wird nicht mehr hergestellt, ist ergo ein Auslaufmodell.


    Warte daher gerne noch etwas ab. Vielleicht bekommt man da einen Schnapper. :D


    Internetter Gruß an Alle!


    Socorro :)


    PS: Halte Euch auf dem Laufenden. :thumbup:

    Aye,


    in franz. Guyana herrschten Temp. von 35-40°, Luftfeuchtigkeit von 90%. Es wird das getragen, was man erhält.


    Das war 1972. Den Begriff "Funktionsfaser" kannten wir da nicht. Spielt auch keine Rolle. Bei diesen Bedingungen


    geht jede Faser in die Knie!! 8)


    Gruß aus der Toskana Deutschlands!


    Socorro :)

    Aye,


    bin oder war gerade auch auf der Suche - habe den Folder-Markt umgekrempelt.


    Meine Vorgabe: Excellente Qualität wie SOG Tomcat, aber 42a-konform. Also ein Zweihänder.


    War sehr schwierig für mich, habe diesbezüglich einen eigenen Thread, werde mich dort noch melden und bedanken.


    Drei Teile blieben übrig:


    - Benchmade Bone Collector, Lock-Back;


    - Müller MSPLinerLock


    - Pohl Force Bravo One Outdoor Gen II.


    Das bisherige Pohl Bravo One Outdoor läuft aus, wird nicht mehr gebaut.


    Vielleicht ist hier ein Schnapper möglich, mal sehen.




    Gruß aus der Toskana Deutschlands!




    Socorro :)

    Aye,


    bei einer längeren Wanderung, bzw. Trekking, bin ich natürlich, mit dem Erforderlichen, gerüstet.


    Natürlich auch "Erste Hilfe".


    Bei meinen tagtäglichen Waldrundgängen (mit Hund), aber nicht. Da reicht mir ein großes Dreieckstuch und


    Papiertaschentücher.


    Mit internettem Gruß!


    Socorro :)

    Aye,


    lebe heute in Ruhe und im Einklang, unmittelbar am Wald, mit meiner Familie und der Natur.


    Klar - habe zwei Fluchtrucksäcke ständig gepackt, aber die stehen eigentlich unbeachtet rum.


    Es sei denn meine Enkel sind zu Besuch.... :D


    Meine Survival und Bushcraftzeit ist schon seit Jahrzehnten vorbei.


    Führe zwar eine Umhängetasche, aber ein tägliches "Survival-Kit" kenne ich nicht, ist für mich kein Thema mehr.


    Verlasse mich hier auf meine Erfahrung. Will sagen, hoffe das ich den Braten rechtzeitig riechen werde, wenn


    die Rucksäcke gebraucht werden. Dort ist alles enthalten-da habe ich alle Vorkehrungen getroffen.


    Aber wie gesagt - tägliches Survival-Kit - nein -!


    Gruß aus der Toskana Deutschlands!


    Socorro :)

    Aye,


    wird der Regenwald nicht schon genug geschunden - wozu also Exotikhölzer...?? :hmmm:


    Eine Eberesche ist sehr hart! Habe mir daraus mal einen Axtstiel fertigen lassen; hat ewig gehalten :thumbup:


    Mit internettem Gruß!


    Socorro :)

    Aye,


    mein Vorschlag:


    Links am PKW unser Forumsaufkleber, recht am PKW, Aufkleber mit Aufdruck "42a"! :thumbup:


    Das wär einmal ein Anblick.... :D


    I feel good!


    Socorro :)