Zu begrüßen ist die sehr offene Kommunikation von Jason, was die Geschäftsentwicklung von Goruck und diesen Schritt angeht. Allerdings bleibt ihm bei dem bisherigen - sehr patriotischen - Image auch nix anderes übrig. Die von dieser Entscheidung betroffenen Arbeiter und Zulieferer tun mir aber leid; sie haben über Jahre hinweg exzellente Produkte gefertigt und nun lässt man sie fallen. Und ob sich das gut oder schlecht auf Qualität und Absatz auswirkt, wird sich zeigen. Ich für meinen Teil freue mich über meine "USA made" Gorucks und werde auch an ihnen festhalten.
Beiträge von yorck1976
-
-
Zitat
Erstmal müssen wir zumindest so fit sein, dass wir 10-15km pro Tag marschieren können.
Das ist ausbaufähig! Momentan mach ich mit 10kg rund 30km (mit etwa 950HM aufwärts) in sechs Stunden...und ich halte mich für lediglich mittelmäßig fit. Welches Terrain und welches Wetter peilt ihr denn an bzw. wollt ihr mit der Ausrüstung abdecken?Wie schaut es mit eurer Bekleidung aus? Was für Stiefel sind an den Füßen?
Welches Kartenmaterial habt ihr zur Hand?ZitatWie immer um die 15kg. Meiner dürfte etwas darüber liegen und der meiner Frau etwas darunter.
Ich kenne den Umlindi nur vage, aber bist du dir sicher, dass ein 30L Rucksack für die 15kg passt? So in Sachen Tragesystem. Und mit mehr Volumen hast Du mehr Flexibilität bzgl. der eingepackten Klamotten (unterschiedliche Witterungsbedingungen). Mittlerweile gibt in Sachen Rucksack der zivile Outdoormarkt nette Alternativen her.
ZitatIch will robuste Ausrüstung auf die ich mich verlassen kann d.h. keine "low oder mid budget" Varianten.
Prinzipiell
. Passt aber nicht zu:
ZitatDa wir keinen normalen Schlafsack verwenden, benötigen wir lange und
kurze Unterwäsche aus Wolle. Kombiniert mit einem trockenen Mid-Layer
und einem Schlafsack/Poncho ergibt das eine relativ gute Wärmeisolation.
Leider kann/will ich mir derzeit nicht die gewünschten
Daunenschlafsäcke leisten, deshalb setze ich auf eine Kombination aus
mehreren Layern, die wir sowieso mit dabei hätten.Im Zusammenspiel mit einem Tarp irgendwie kein guter Plan, IMHO.
ZitatSelbstverteidigung/Abschreckung
Zumindest ein, zwei Gegenstände mit denen wir uns entsprechend verteidigen können.
Was bedeutet "entsprechend verteidigen können"? Gegen einen wilden Keiler? Einen zwölfjährigen Intensivtäter auf Crack? Die nette Nachbarsfamilie die auf Teufel komm raus eure Ressourcen braucht um selbst überleben zu können?
-
Steel Will Adept?
-
Fedex war bei mir halt wirklich flott: sonntags bestellt, mittwochs vor dem Mittag in Empfang genommen!
-
Grad per Newsletter erfahren: http://www.extremaratio.com/ve…e-washed.html?___store=en
Schaut gut aus! Hoffentlich bald eine Option für andere Modelle!
-
Fallen die AKU eher schmal oder eher weit aus?
DWH
Also die Aku Spider passen meinen 2e Füßen sehr gut. Aber vorsicht: auf glatten, nassen Böden haben die wenig Halt, trotz des SEAL im Namen. Und sie verzichten auf eine Zwischensohle, was sie zumindest für mich für Wanderungen untauglich macht.
Meine breiten Füße mögen momentan von Scarpa die Modelle Himavan und Kailash Trek am liebsten. Sehr bequeme Stiefel, auch für lange Wanderungen mit Gepäck. Aber beide halt mit Membran, was im Sommer lästig ist.
Kann jemand was zur Weite vom Aku Pilgrim und dem Lowa Zephyr Mid TF sagen?
-
Das aktuelle Tactical-Modell der Surefire E2D hat auch nur einen Mode, 1.000 Lumen. Sind halt je nach Bezugsquelle 200 bis 260 Ocken fällig.
-
Surefire E2D, altes Modell, mit schöner Patina zum sehr attraktiven Preis aus der Bucht geangelt. Gewartet und mit neuen Batterien versehen, funktioniert einwandfrei. Einfach ein schöner und zuverlässiger Klassiker...werde den ganzen Abend mit rumspielen!
-
Hier noch ein paar Bilder vom Gerüstgewicht 10kg im Rucker (20L).
Passt perfekt ins klettbare Fach, quasi kein Seitenspiel. Eine wirklich gute und günstige Alternative zu den Platten von Goruck.
-
Schaut richtig gut aus!
Könnte mir da auch drei oder vier Load Cells von Mystery Ranch gut drauf vorstellen.
-
-
Ist nice, ja! Hab meins von der Coutellerie Tourangelle.
-
Danke für den Tip!
Ich war kurz davor, die Leute abzutelefonieren, als mir das über den WWW-Weg lief: https://www.bauhaus.info/gerue…ballastgewicht/p/10091727
Mit 20x20x5cm sollte es perfekt in meinen nagelneuen Rucker passen! Ich berichte, so wie das Ding bei mir ist!
-
Zum Zollstress: Help: Zoll rückt Molle-Pouch nicht raus
Ansonsten frohe Kunde: Fedex hat die Verzollung übernommen, der Rucker ist gut bei mir gelandet.
-
Habe heute mal geschaut...mittlerweile nutzt Goruck Fedex für den internationalen Versand (Fedex International Priority). Ist das mit Verzollung an der Haustür oder muss ma da zur Dienststelle? Hintergrund ist, dass der Zoll hier in WI bei Nylongear Probleme macht und das Zeug nicht rausrückt.
-
Hallo zusammen,
ich brauche mal Input: ich habe einen GR1 mit 21 Liter Volumen und will eine Gewichtsplatte für das Innenfach haben. Zielgewicht etwa 10 bis 14kg. Problem ist, dass GoRuck die Platte nicht nach Übersee verschickt (und mich das Porto wahrscheinlich insolvent machen würde). Abmessungen wären etwa 26 x 38 cm, Dicke abhängig vom Material. Aluplatten würden bei 4 cm Dicke bei nur rund 8,5 kg liegen, dicker finde ich nix zur Maßanfertigung (was immer noch viel gefeile für mich bedeuten würde). Es gibt verchromt Hantelscheiben mit 10 kg Gewicht, die rund 26 cm Durchmesser haben. Da habe ich die Befürchtung, dass sich die Scheibe bei Übungen aus dem Fach bewegt und im Rucksack das übrige Gear zermalmt. Gewichtsplatten für Plate Carrier sind zu leicht. Sandsack füllt den kompletten Rucksack aus und ich brauche Stauraum.
Herrje.Hat jemand noch eine schlaue Idee?
-
Ups....
-
Die ersten neuen Benchmades für 2019 haben es auf die Website geschafft: https://www.benchmade.com/new.html?mode=grid
Sollen ab Februar in den Shops eintrudeln. Das Turret werde ich mir wohl zulegen, das Freek mit M4 hat noch ein Fragezeichen dran.
-
-
Info: Der neue Benchmade Katalog soll ab dem 02.01.2018 auf der BM-Homepage zum Download bereitstehen.