Nur was zum Thema Hundeleinepflicht:
Verena und ich sind immer mit unsere 2 Hunde dabei. Und es ist ziemlich stressvoll für uns und die Hunde (vorallem der Paulie- 22kg kastrierter Mischling) wenn alle Hunde frei rumlaufen. Paulie ist immer angespannt, ob jemand rüberommt, oder um uns rumschleicht..was ja immer wieder der Fall ist, wenn die Hunde nicht angeleint sind.
Wenn Hunde angeleint sind, werden sie (meistens) ruhiger. Es fällt Verantwortung von dem Tier ab, und sie können sich eher entspannen. Es schützt die anderen Teilnehmer (vorallem Kinder) vor Belästigung, und vor gefährlicher Situationen erst recht. Es ist gut für die Besitzer, und es ist gut für das Tier. Ich bin dankbar für die Anleinpflicht! Man muss es ja nicht immer drauf ankommen lassen.
Wir Hundehalter haben das Pflicht, andere Leute nicht auf den Sack zu gehen mit unsere Viehcher. Und da wir ja alle unsere Hunde lieben, und wollen dass sie Stress- und Gefahren-frei leben, dürfte es kein Ding sein, für ein paar Tage die Leinen zu benutzen, oder? Wenn man sein Hund frei bewegen will, kann er ja innerhalb 60 Sekunden in Wald und Wiese sein. So schwer oder aufwendig ist das nicht.
Lg,
Tammy, Verena, Paulie und Diego.
Übrigens: Nach den ersten 30 Minuten, haben wir unsere Hunde angeleint, weil wir bemerkt haben, dass wir das Schicksal schon herausfordern. Zu dem Zeitpunkt war es unserer Paulie der agressiv war. Während des gesamten Treffs war der Paulie dann entweder bei unsere Füße, Stundenweise im (kühlen, klimatisierten) Auto, oder wir waren unterwegs. Das ist mir viel lieber, als dass ich für die auch nur eventuellen Verletzungen eines anderen Hundes verantwortlich bin.