Beiträge von Tambob

    Ich bin absoluter Fan von Lanyard Beads. Als jemand die immer ein Stück Metall in die Finger zum fummeln haben möchte, gehört für mich ein Bead an fast jedes Messer.


    Es gibt ein oder zwei Teile von Starlingear, die möchte ich auch irgendwann besitzen. Da kömpfe ich noch mit mir, den Preis zu rechtfertigen. Die Beads sind für mich genauso Schmuck wie eine Hals- oder Armband.

    im Moment ein Grimsmo Norseman. Ein grünes, um genau zu sein. Meine Fresse, ist das ein sexy knife. Nur fast unmöglich zu bekommen. :pray:



    Unterwegs sind grad ein ZT 0180, sowie ein ZT 0808. Bekomme ich beide beim Rhöntreff überreicht. :)


    In ca. 8 Stunden bekomme ich ausserdem ein Reate knives Hills Ltd Edi in grün. :love:


    Sonst wäre ein Strider PT CC auch nicht verkehrt.. Irgendwann..

    Ich habe auch die 0801 bw. Ich benutze es in der Küche, Ebenfalls die 0562. Und ich merke kein Unterschied. Die Beschichtung macht (mMn) kein Unterschied.

    Pock Eating Crusader: Natürlich ist eine Leine ein Hinderniss. Das mein kein Paracord für ein Dobermann nimmt versteht sich von selbst. Die Leine soll das Tier entsprechen. Wer sein Hund nicht genug kennt, um es sicher angeleint in eine Menschen- und Hunde-Gruppe zu führen, sollte mit dem Hund nicht in eine solche Situation geraten. Aber sowas ist ja nicht vorgefallen.
    Logisch machen die Hunde alles unter sich aus. Solange es keine schlimme Verletzungen gibt, und es bei kleinere Rangeleien bleibt, ist alles in Ordnung. Aber sobald man erkennen kann, dass eine Situation kippt, sollte man doch nach Möglichkeit eingreifen. Wer hat den schon Lust auf leidende Tiere und Tierarztbesuche?


    Wenn Hunde angeleint sind, und sich nicht aus dem Weg gehen können, kann es blöd sein. Aber auf den Rhöntreff ist das nicht der Fall.


    Ich sage nicht dass Hunde nicht frei laufen sollen. Ich sage dass man dafür Sorge zu tragen hat, dass nichts passiert. Und das geht bei vielen Hunden nicht ohne Leine.


    Waltan: Genau so sehe ich es auch.


    lg,
    Tammy

    Markus, genauso ist es. Ob ein Hund jetzt lieb ist oder nicht, ändert nunmal nichts an der Situation, wenn es denn zum Situation kommt.
    Unser Paulie hat traumatisches mit Schäferhunde und mit Bulldoggen erlebt. Ergo, er mag Bulldoggen und Schäferhunde nicht. Schwarze Hunde kann er so wie viele andere Hunde auch oft nicht leiden. Dazu kommt, dass er immer auf Diego achtet (3.5kg Zwerg), ihn immer beschützt, und sofort agressiv wird wenn er meint dass ein Hund Diego zu nah kommt oder zu wild wird. Und um Stunk zu vermeiden, ist eine Leinepflicht das ideale Mittel.


    Wie gesagt, zum toben/ annähern/ wasauchimmer haben wir ja genug Platz um den Zeltplatz rumdrum.


    Einfach ein bisschen Rücksicht, dann passt das auch.:)


    Unsere Marktplatz, sowie unsere Verkaufs/Tausch-Möglichkeiten auf Treffen, möchte ich nicht mehr missen. Wo ist da ein Nachteil?? Wir sind doch ein Gear-Forum. Viele von uns kaufen zuviel Zeugs ein, und wissen dann nicht mehr wohin damit:D Wenn es die Möglichkeit gibt Sachen an Gleichgesinnte abzutreten, ist das doch nur was positives. Wer unfair ist, oder zu viel für ein Produkt verlangt, wird das Produkt in alle Regel nicht los. Nur weil man selbst die kommerzielle Seite des Forums nicht mag, heisst es nicht dass es die andere Mitglieder nicht wollen. Ich hoffe doch dass mir weiterhin die Möglichkeit bleibt, für weniger Geld als im Laden, Handel mit (überwiegend) ehrlichen und gleichgesinnten Leuten zu betreiben.


    Lg,
    Tammy

    Nur was zum Thema Hundeleinepflicht:
    Verena und ich sind immer mit unsere 2 Hunde dabei. Und es ist ziemlich stressvoll für uns und die Hunde (vorallem der Paulie- 22kg kastrierter Mischling) wenn alle Hunde frei rumlaufen. Paulie ist immer angespannt, ob jemand rüberommt, oder um uns rumschleicht..was ja immer wieder der Fall ist, wenn die Hunde nicht angeleint sind.


    Wenn Hunde angeleint sind, werden sie (meistens) ruhiger. Es fällt Verantwortung von dem Tier ab, und sie können sich eher entspannen. Es schützt die anderen Teilnehmer (vorallem Kinder) vor Belästigung, und vor gefährlicher Situationen erst recht. Es ist gut für die Besitzer, und es ist gut für das Tier. Ich bin dankbar für die Anleinpflicht! Man muss es ja nicht immer drauf ankommen lassen.


    Wir Hundehalter haben das Pflicht, andere Leute nicht auf den Sack zu gehen mit unsere Viehcher. Und da wir ja alle unsere Hunde lieben, und wollen dass sie Stress- und Gefahren-frei leben, dürfte es kein Ding sein, für ein paar Tage die Leinen zu benutzen, oder? Wenn man sein Hund frei bewegen will, kann er ja innerhalb 60 Sekunden in Wald und Wiese sein. So schwer oder aufwendig ist das nicht.


    Lg,
    Tammy, Verena, Paulie und Diego.


    Übrigens: Nach den ersten 30 Minuten, haben wir unsere Hunde angeleint, weil wir bemerkt haben, dass wir das Schicksal schon herausfordern. Zu dem Zeitpunkt war es unserer Paulie der agressiv war. Während des gesamten Treffs war der Paulie dann entweder bei unsere Füße, Stundenweise im (kühlen, klimatisierten) Auto, oder wir waren unterwegs. Das ist mir viel lieber, als dass ich für die auch nur eventuellen Verletzungen eines anderen Hundes verantwortlich bin.

    UPDATE: Ich konnte kein Kontakt mit dem Laden herstellen,
    also sind wir (auf Einladung) zu Markus in seine Werkstatt. Was ich da
    alles gesehen hab.. :love:


    Er hat sich 2 Stunden für uns genommen, uns seinen Reich gezeigt, und wir
    haben über Gott und die Welt geredet. Nebenbei hat er mir viele
    nutzvolle Tipps rund ums Bogenschießen und Pfeilkunde mitgegeben, und in
    mühevolle Arbeit mein Bogen auch noch wieder bespannt. Allerdings ohne
    Presse. Vielen Dank nochmal an die genialität meine Frau, denn sie hatte
    die zündende Idee um den Bogen doch noch gepresst zu bekommen. Der TÜV
    wurde unsere Konstruktion bestimmt nicht abnehmen, aber es hat gefunzt,
    und wir verfügen alle noch über sämtliche Extremitäten. :D
    Demnächst werden wir auch bestimmt gemeinsam schießen gehen. Mal gucken
    was ich noch alles an Infos und Erfahrungen aus Markus' Kopf aussaugen
    kann... :)


    VIELEN DANK MARKUS!! Solche Freunde braucht man. :buds: Bis zum ersten Leerschuss! :P


    Lg,
    Tammy

    Mir wurde soeben ein Laden empfohlen, dessen Hauptbereich die Anfertigung von Compound Sehnen und Kabeln ist. Der Laden heisst MAIN Compound (see what they did there? :D ) und sitzt in 63785 Obernburg zwischen Aschaffenburg und Miltenberg. Ich werde über meine Erfahrung dort berichten. Für den Fall das jemand anders ein Compound-Spezialist in Unterfranken irgendwann mal sucht. :)


    Lg,
    Tammy

    Tach!
    Ich habe Probleme ein Bogenhändler/ Werkstatt zu finden, der sich auch um Compoundbögen kümmert. Ich habe schon alle Läden die man über Google findet angerufen, aber sie haben alle nix mit Compoundbögen zu tun. Der Bogenverein Oberdürrbach habe ich auch kontaktiert, aber bis jetzt keine Antwort bekommen. ;(


    Mein Bogen ist ein PSE Fever, im Moment @ ca 30lbs, und es muss nur die Sehne draufgemacht werden.


    Also Falls Ihr ein Geheimtipp kennt, oder sogar selbst in der Lage seit, mir zu helfen, dann wäre ich sehr dankbar für jegliche Information. :thumbup: Alles innerhalb 2 Stunden von Würzburg ist mir am liebsten. :)

    MfG,

    Tammy

    Gute Besserung an alle!!!


    ich habe heute erst dieses Thread des Grauens entdeckt. Trotz empfindlichkeit, hat die Neugierde gesiegt, und jetzt bereue ich auch noch die Bilder angeguckt zu haben. :kotz:


    Ich bin gestern mit der hochgekrempelten Hemdärmel an der Türklinke hängen geblieben. Es war aua.


    Passt auf Euch auf!


    Lg
    Tammy

    Dank des Rhöntreffs, und vor allem Benathar für das zur-Verfügung-stellens unsere eigene Treff-Bogenschießstands, haben wir uns nicht zurückhalten können, und haben eine kleine Bogen-Erstaustattung geholt. :thumbup:
    Was sind Spinewerte? Keine Ahnung. Wie lang ist mein Auszug? Ungefähr so..*streckt Arm aus*. Wir haben (erstmal) nicht vor, ein Verein beizutreten, und im Moment steht nur der Spaß im Vordergrund. Und Spaßig ist es! Wir sind noch Jung, also haben wir noch viele Jahre um unsere schlechte Praktiken wieder quälend abzutrainieren, sollte es irgendwann doch ein richtiges Hobby werden. :D


    Also vielen Dank nochmals Jan!


    Bogen ist ein Ragim Matrix. 66", 20lbs. Und natürlich ein Pistolenarmbrust. 8)


    Lg,
    Tammy und Verena

    Ich bin ebenfalls glücklicher Besitzerin eines 0450. Einfach nur geil. Ich benutze es hauptsächlich zum essen/kochen/befummeln.


    Neben meine 0801bw und Cuscadi 0562 (toxic grün) bin ich zur Zeit zufrieden. :thumbup:

    Also Fan von Titan-Framelock-Flipper-Folder, und mit OCD, mache ich immer folgender Rundgang ums Messer:


    in die Hand nehmen, erstmal aufflippen.
    Lockup checken. Zwischen 40 und 60% = super.
    Klingenspiel check.
    Zuklappen, detent checken.
    schauen ob die Klinge mittig sitzt.
    Noch ein paar mal aufflippen, gucken ob ich es leicht entriegelt bekomme. Da macht mir z.B meine ZT 0560 weniger Spaß..
    Nach Bead-unterbringungsmöglichkeiten gucken. Ein Lanyard Loch um die 4-6mm am Tip ist am besten.
    Wenn alles passt.. :kroesus:


    Bis jetzt bin ich immer mit Zero Tolerance am besten gefahren. :love:

    Ich würde vorschlagen, dass du dir mal den Direct Action Ghost von Helikon Tex anschaust. Ich habe 2 Dragon Egg Rücksäcke, und ein Messenger Bag von der Firma, und ich bin total überzeugt. Sonst habe ich viele Rucksäcke und Taschen von 511 und Maxpedition. Ich und meine Taschenfimmel.. :love:


    Ich habe fürs Motorradfahren ebenfalls ein Rücksack mit schmalem Profil gesucht, und dadurch bin ich auf die Direct Action Reihe von Helikon Tex gestoßen. Der Farb/Tarn-auswahl ist einfach der Hammer. Und vergleichsweise günstig sind die Teile auch noch. Meine Rücksäcke sind Foliage Green und Greenzone. Aber schwarz gibts ja auch. :)
    Beim FoPa zu beziehen:
    http://tacopsgear.de/de/direct…tion-ghost-backpack-.html


    Lg,
    Tammy