Wenn du nur 18650er laden willst, ist es egal - das kann der VP2 wahrscheinlich nicht besser als der VP1. Wenn du aber auch andere Batterie-Größen (22650, 25500 und 26650) hast und einen USB-Anschluss brauchst (bspw. für dein Handy), dann könnte es Sinn machen, den VP2 zu kaufen...
Beiträge von derLichtschalter
-
-
Danke, Sacha^^
-
Centurio, bagheera: Ja, das hab ich schonmal gelesen. Sieht ja auch recht ähnlich aus^^
Heute gabs für mich: Sieg durch Aufgabe des Gegners bei "Kiru 8 - The Contenders" in der Kategorie Brazilian Jiujitsu -100kg
-
Bei den Foldern definitv das F9, bei den Fixed das N
-
Wow, toller Klopper, bagheera! Mir gefällt vor allem die Linienführung an der Fehlschärfe und am hinteren Klingenrücken...
Heute hab ich von Dithmarscher eine Casio W-59-1VQES bekommen. Ein "Klassiker" von Casio: digital, schlank, robust und im Gegensatz zu meiner analogen G-Shock endlich mal einfach zu bedienen
Macht sich auch gut an meinem "zarten" Handgelenk
IMG_20140307_195019_959.jpg -
Ja, ohne R. D. Anderson wurden die späteren SG-1 Folgen eher... gezwungen lustig, da fehlte irgendwie was. Atlantis hat mich dann wieder richtig gepackt, einfach weil es was komplett neues war.
-
Werchzeuchtreja: Viel cooler finde ich den Stargate Patch. Ich hab ja neuerdings einen Atlantis-Patch
-
Ich hatte den Tipp dafür auch hier aus dem Forum. Das geb ich natürlich gerne zurück
-
Amazon. Haken-Klett gibts da auch.
Effektiv interessiere ich mich auch noch für die anderen Patches aus der Serie. Bspw. den Daedalus Captain's Patch. Da gibts insgesamt ne recht große Auswahl, aber nicht bei Amazon.de...
-
Ich habe heute einen Stargate Atlantis Shoulder Patch bekommen, wie ihn die Teilnehmer der Atlantis-Expedition in der Fernsehserie tragen. Was ich beim Bestellen übersehen hatte: Es ist ein Bügelpatch. Aber da hilft ein Stück 10 cm breites Haken-Klettband und etwas Textilklebstoff
-
Was Jörg schreibt, ist natürlich richtig. An der Stelle möchte ich mir den Hinweis erlauben, dass man eine Taschenlampe zwar auch ohne Verständnis der physikalischen Umstände benutzen kann, diese Kenntnisse aber spätestens, wenn man Lithium-Ionen-Akkus verwenden möchte, zumindest rudimentär nachlesen sollte.
Wie es der Zufall will, gibt es hierzu eine ganz gute Knowlegde-Base. Sogar hier im Forum: Grundlagen für Li/.. Akkus und Ladegeräte. INFOS WERDEN DERZEIT NICHT MEHR AKTUALISIERT!!!
-
Auch ich würde zu geschützten Akkus raten. Die Gefahr von Bränden oder dem Entstehen von Gasen bei ungeschützten Akkus ist nicht zu unterschätzen. Auch die Verwendung eines ordentlichen Ladegeräts bspw. mit CC/CV-Ladetechnik ist zu empfehlen. Das XTAR VP1 ist für Laien super (dank des eingebauten Voltmeters), ebenso zu empfehlen sind die etwas günstigeren IntelliCharger von Nitecore - kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Edit: Hmm. Versehentlich hab ich den Post etwas zu spät abgeschickt. Kommt wohl insgesamt etwas spät
-
Es geht hier meines Erachtens schon um richtigen Rost. Ich bspw. trage meine Messer gerne IWB. Und so unappetitlich es ist: Schweiß ist Salzwasser. Und was Salzwasser auch mit rostträgem Stahl macht, ist ja sicher hinlänglich bekannt
-
Ich hatte bei meinem Bastinelli R.E.D. auch ziemlich mit Rost unter den Schalen zu kämpfen. Ich hab nicht-tropfendes Fett für Sanitär-Armaturen verwendet. Das verwende ich auch bei meinen Taschenlampen für die Gewinde - und das fließt auch bei der großen Hitze nicht weg.
-
Micha: Echt mal schön, ein paar mehr Bilder mehr davon zu sehen. Super gemacht, Andreas!
-
Ich finds gut. So kann ich mir gleich die Verkaufsanzeigen sparen, die mich mangels Bildern sowieso nicht interessieren.
-
Der Preis ist super. Ich hab damals für meins (ebenfalls schon eines der "neuen" Modelle) eher um die 100 € bezahlt... Ich bin mit meinem sehr zufrieden - hat auch schon einiges mitgemacht.
Die Beschichtung mag es, wenn man sie mit WD40 einsprüht und das ein wenig einwirken lässt. Wenn man das nicht macht, dann färbt das Ding ab und bekommt bereits nach kurzer Benutzung einen schönen "used look" - was auch wieder was für sich hat.
-
Nette Idee. Ich hatte schon über die Anschaffung eines der sündhaft teuren MSM Patchbooks nachgedacht. So eine Patchwand hätte aber auch was...
-
Ich hab von Martin / Blade-Systems ein neues Kleidchen für mein Bastinelli R.E.D. bekommen. Bin sehr zufrieden. Bei Gelegenheit gibts im entsprechenden Thread noch ein paar Bilder und Worte.
-
Ich hab das Forum extra nach Shunnarah durchsucht... Wohl vertippselt, denn gefunden hatte ich nichts...
Weil Arne das "h" am Ende weggelassen hatte