Beiträge von derLichtschalter

    Das dürfte die originale Kydex-Scheide sein, ja. Ich hab die auch. Mein C.U.T. wurde ursprünglich mit der Lederscheide geliefert, ich habe mir aber für kleines Geld von Fantoni die Kydex nachliefern lassen. Für das Geld ist sie soweit auch in Ordnung, im Nachhinein betrachtet hätte ich aber vielleicht besser etwas mehr Geld investiert und mir eine richtig gute machen lassen...

    Das Problem sehe ich wie Trabireiter beim Schalter. Wenn du einen Momentary-Schalter willst, dann wirst du wohl auf verschiedene Modi verzichten müssen. Wenn du mehrere Modi willst, dann wird es höchstwahrscheinlich ein Clicky-Schalter sein müssen.


    Ich schließe mich da auch mal bagheera und ICEMAN an, aber gebe dir noch ein paar Links mit ;)


    - 6PX Pro - Clicky Schalter mit zwei Modi (High 320 Lumen, Low 15 Lumen - Modi-Wechsel durch schnellen "Doppelklick")
    - 6PX Tactical - Momentary-Twisty (Gedrückt halten: An, loslassen: Aus - oder: Festdrehen: Dauer-An, Lösen: Aus), mit nur einem Modus (320 Lumen)


    Da du ja noch Kunststoffgehäuse erwähnt hast, würden sich eigentlich die G-Modelle anbieten, die sich von den P-Modellen nur durch das Kunststoff-Gehäuse unterscheiden:


    - G2X Pro - (wie 6PX Pro)
    - G2X Tactical - (wie 6PX Tactical)


    Betreiben kannst du die Lampen eigentlich nur mit CR123A-Primärzellen (=Batterien). Laut Forenberichten passen da (manchmal) auch 17670er LiIon-Akkus rein, aber das ist wohl ein Glücksspiel. Ansonsten könntest du auch 16340er LiIon-Akkus verwenden, aber die Kapazität und damit auch die Laufzeit ist deutlich geringer als bei Betrieb mit Lithium-Primärzellen.

    Ich muss mich Micha anschließen: Das Obake ist der deutlich spannendste Wurf unter den Neuheiten. Nicht nur, was das Design angeht (der Kwaiken Folder von Böker ist ja hinlänglich bekannt und auf das Fixed haben viele schon lange gewartet), sondern auch der Preis ist mit unter 60 USD schon sehr angenehm. Dieses Splash-Ätz-ähnliche Titan-Nitrid-Finish ist auch ziemlich nett. Das Gesamtpaket sieht einfach stimmig aus. Wenn die Scheide nun besser ist, als sie auf dem Foto aussieht, wäre es perfekt - aber ich glaube, da sind meine Erwartungen doch etwas zu hoch angesetzt ;)

    Ein Fixed zeichnet sich für mich eigentlich durch das Fehlen beweglicher Teile aus. Alles, was sich bewegen kann, geht auch schneller kaputt.


    Aber man könnte sich ja darauf einigen, dass das gar kein Fixed ist, sondern ein Folder. Aber das ist es auch nicht so wirklich, was? Trotz allem ein interessanter Entwurf...

    Hmm, joa, so generell gerne. Ich bin nun kein großer Messertester im Sinne von "Biegen und Brechen", aber ich schreibe gerne, mache ganz passable Fotos und habe Spaß daran, an einem Messer herauszufinden, was der Designer sich wie gedacht haben könnte - aber ich bin da teilweise extrem subjektiv ;)

    Senior-Operator: Ach, komm schon, eigentlich hab ich hier doch gezeigt, wie man sowas NICHT machen soll :D


    Günni: Von der Länge her bin ich mir ziemlich sicher, ja. Man braucht dann definitiv die äußere Kontaktfeder, aber an sich müsste das passen. Und man muss es wohl von vorne einschieben - hundertprozentig kann ich das aber noch nicht sagen. Vorerst gefällt es mir aber auch so, wie es jetzt ist. Die verbaute 200 Lumen LED ist ja schon ein ordentlicher Thrower... Ich kümmer mich mal drum, wenn ich mehr Zeit hab.

    So meine Herren. Erfolgsmeldung!


    Den Kopf hab ich Bezel voran für 10 Minuten in 1 cm hohes kochendes Wasser gesteckt. Dann schnell in die 30er Nuss und so viel Kraft reingesteckt, dass ich mir heute wohl das Fitnessstudio sparen kann. Plötzlich fielen mir dann alle Teile entgegen.


    DSCN0722.JPG DSCN0723.JPG DSCN0726.JPG


    Man sieht leider das Problem, warum P60-Dropins ohne Modifikation nicht passen werden: Der Kopf ist in der Mitte massiv - etwa 0,5 cm dick. Durch die Löcher laufen nur die Kontakte von der LED zum Treiber. Ich hab mal ein Solarforce-Dropin auseinander geschraubt: Der Reflektor passt oben rein, die Pill unten. Ich muss also nur noch dieses massive Stück Alu in der Mitte rausbohren :)


    Außerdem, Günni: Der Bezel Ring und die Linse sind auch auseinandergefallen - die sind also auch nicht sooo hart verklebt wie wir dachten ;)



    Edit
    Nur mal so ein kleiner Ausblick, was möglich sein dürfte: Es passen ganz normale Surefire-(kompatible-)Bezel-Ringe (hier einer von Xeno) und Solarforce Glaslinsen, die aber nur mit flachem O-Ring und dann vermutlich nicht besonders dicht (nicht im Bild).
    DSCN0727.JPG


    Und nur mal so nebenbei: Die Lampe funktioniert natürlich noch, hier mit der originalen LED, Xeno Bezel Ring und Solarforce-Glaslinse :)
    DSCN0728.JPG

    Und in keinen der genannten Hosts wird das Dropin passen. Tut mir Leid, dich da enttäuschen zu müssen, aber die X-Serien von Surefire sind nicht mehr auf P60-Basis gebaut worden, sondern verwenden fest im Kopf verklebte LED-Module (von Dropin will ich da gar nicht mehr sprechen). Auch die Linse ist nicht mehr austauschbar. Ich hab dir mal ein Vergleichsbild gemacht: Links der 6PX-Body mit Batterien, daneben der Kopf mit der eingebauten LED - rechts der leere Kopf der 6P, daneben der 6P-Body mit eingesetzter LED und Batterien.


    DSCN0718.JPG


    Leider scheint sich noch niemand mit der Problematik intensiver auseinandergesetzt zu haben. Ich hab da auch schonmal n bisschen im Netz gestöbert, aber auf die Schnelle nichts gefunden. Derzeit biete ich meine 6PX zwar zum Verkauf an, aber ich hab mir schon überlegt, sie doch zu behalten und mich mal an einem Mod zu versuchen, wenn sie niemand haben will...

    Vampirroman von Markus Heitz? Sehr cool. Das mit den Zwergen hat ja auch schon geklappt und sogar die Albae waren auf widerwärtige Weise spannend. Da bin ich ja mal gespannt..