Köstlich. Wenn ich ein Reuben Sandwich mit Pastrami zusammenschraube, sieht das auf den ersten Blick genauso aus.
Beiträge von Hernandez
-
-
Der Kupferotter durfte die Taubertäler Lammkeule vom Fett befreien...
-
Heute Bravo EDC in Insider Pocket Sheath zum gechillten Grill-Outfit...
-
Wow. Sehr, sehr geil..
-
Zur Umtopfaktion dars bissl was Herzhafteres sein. Wer weiß, ob die Carolina Reaper sich schon wehren wollen...
-
Micha, der Omerta-Dessertteller für den gepflegten Granatapfel-Aderlass in Lucky Luicis "In boca al lupo"-Familienrestaurant ist allerliebst. Da ist ja wirklich keine Delikatesse dabei, deren Geschmack missfällt.
-
Vielleicht landet es ja mal bei dir. Wer weiß das schon...
-
Jaha, das war ein UK Special für einen Land Rover Dealer. Ist der alte erbsengrüne Defender-Lack. Quelle wüsste ich leider keine. Die LE ist schon einige Jahre her und ging nur über die Dealer HP in UK.
-
Zu den alten Katzen musste dann doch noch Kupfer mit Clip her. Voll toll das Ding. Freue mich schon auf die Patina, sobald ich den Schutzlack entfernt habe...
-
Drei Corn Cob Pfeifen der alteingesessenen Firma Missouri Meerschaum. Die haben Stil! Ich habe noch nicht angezündet, aber freue mich drauf. Zu beziehen über cigarworld.de.
Das finde ich ja megageil. Hätte kaum erwartet, hier derartige Puristen anzutreffen. Corn Cobs von Missouri sind seit 20 Jahren meine erste Wahl outdoor. Hat einfach was, wenn man nicht darauf achten muss, eventuell horrend teure Bruyère-Hölzer zu überhitzen. Mais is Pfeife - und fertig.Schöner Sideffekt der Maisspindeln ist, dass man nicht blöd von der Seite angeglotzt wird wie ein Pfeife rauchender Professor Haumichblau im roten Cashmereschal, von dem man jederzeit erhobenen Zeigefingers mit einer Zurechtweisung zu rechnen hat, weil man Budapester gefälligst nicht mit Shorts zu tragen hat. Maispfeife ist völlig losgelöst von der Aura des entsetzlich Beschissenen, die einem Holzpfeife-Raucher anhaftet. Mais sagt, "Ich MUSS rauchen. Ich rauche gerne. Und ich scheiß auf dich..."
IMHO
-
Immer wieder schön, A2 mit artgerechter Patina zu sehen.
Da gehe ich direkt mal mit...
-
Nein, sooooo alt natürlich nicht. Aber der Mann produziert schon seit einigen Jahren nix mehr und das Messer ist schon einige Jahre in meinem Besitz. Daher "älter" in Bezug auf meine Sammlung.
-
Hi, also die Frage drängt sich förmlich auf: warum kein Funk? Das ist doch mit das praktischste Feature an so einem Ding überhaupt.
Davon ab verwende ich seit Jahren die Geräte von Maverick und bin hochzufrieden damit. Anfangs hatte ich auch eines mit zwei Fühlern, mittlerweile eines mit sechs. Mag gesponnen klingen, aber gerade bei größeren Stücken, die lange brauchen, wie Pulled Pork/Beef, gar nicht doof. Mavericks sind auch keine Eintagsfliegen, sondern halten auch jahrelang. Und ich behandle die Dinger nicht gut...
Man sollte nur bei Nichtbenutzung die Batterien rausnehmen, da die sich sonst schnell leerziehen.
-
Calico Forge / Andy Franco.
-
Heute mal einen älteren Kollegen aus dem hinteren Bereich der Vitrine hervorgehebelt.
-
Tolle Squadra. Ein Mann mit Stil. -
Ich nehme bei genau solchen Gegebenheiten die Condor Summit. Seit Jahren schwer zufrieden und kostet nicht die Welt.
-
Micha M. Das Blackjack Halo Boot Knife ist mein heiliger Gral. Suche ich schon seit Jahren vergebens. Mein Neid ist dir gewiss...
-
Alles anzeigen
Vielen Dank für Dein Angebot......ist aber nicht notwendig.
-
Hallo
Gestern hat mir ein hölzerner Postpote etwas gebracht.
Gruss
suomi70
Cool.Meine PN zum Thema hat er seit 15. März weder gelesen noch beantwortet.