Ich würde mal, je nach Vorlieben, nach den ein- zwei- oder gar dreiteiligern Klappern von Diefenthal schauen. Wenn man von denen noch was findet, hat man Qualität zum vererben.
Beiträge von Hernandez
-
-
Bilder futsch. Zefix...
-
Ich würde die Seiko nehmen. Preis-Leistung für 100% Manufakturqualität einfach unschlagbar. Nahezu unkaputtbar und noch dazu ein wunderbar klassischer Look mit langer Ahnenreihe. Und wenn Sie einem zu öde wird, gibts auf dem Aftermarket unzählige Modding-Möglichkeiten, mit denen man sich quasi seine eigene Uhr basteln oder basteln lassen kann. Bin ich zwar kein Freund davon, aber ich kann verstehen, dass es begeistert. Saphir vs. Hardlex würde ich nicht überbewerten. Das Seikoglas ist schon extrem hart im Nehmen. Mal ganz davon abgesehen, dass ein Seiko-Klassiker im Falle eines Verkaufs immer gutes Geld bringt. Bei Poseidon muss man da schon mehr Verlust verschmerzen.
-
Pussers natürlich.,..
-
So siehts aus. Wobei das Grün eher an die Pistazien-Augen der Ursus Mortadella erinnert. Aber gut. Ich bin wohl nicht bei allem wählerisch.
-
-
Da kann es nur eines geben...
-
Eine Glock 19 Gen4.
-
Reicht Euch denn draußen nicht die spießige, arrogante Lodenbande?
manche Psycho-Loden sind mir nämlich ebenso suspekt wie...
Also wenn ich im Loden beim Metzger steh und neben mir so ne unrasierte Camo-Tröte Bärchen-Mortadella kauft, fallen mir ähnlich despektierliche Begriffe ein. Aber ich behalte sie für mich.
-
Interessanter Ansatz. Ob es allerdings nur professionell Armhaare reißt oder tatsächlich taugt, muss sich wohl noch weisen...
http://www.leatherman.com/on/d…n_US/Blog-ShowPost/?p=705
Falls schon gepostet, bitte löschen.
-
Zeppelin.
-
Heute gabs ein neues Kleidchen für meinen Busse SOB Proto von Skystorm Leatherworks. Grandiose Qualität für den aufgerufenen Preis.
Und der Wutzwerg ist toll.
-
+1 für das Big Summit Lake.
Tolles Messer. Ich habe auch das große Bone Collector, und im direkten Vergleich hat das Summit für meinen Geschmack bei einigen Punkten die Nase vorn.
Das Bone Collector steht leider nicht zum Verkauf.
-
Im Gegenteil. Gerade zu zeitgenössisch hätte ein Clip IMHO sehr gut gepasst. Klar, bei der Form des Griffstück-Endes ist nur schwer vorstellbar, wo ein solcher überhaupt hin soll. Dennoch ist es schade. Traditionelle oder historisch inspirierte Messer ohne Clip gibt es wie Sand am Meer. Gute Zweihänder MIT Clip jedoch nur wenige.
Geld gespart.
-
-
Nach Jahren des intensiven Gassi-, Wander- und Jagdgebrauchs bei Nässe, Kälte und Hitze absolut Null Probleme beim Meindl Island.
Dass dafür aber nach vielen Jahren des Gebrauchs noch der Kaba von der Kommunion in der GORE-TEX-Membrane hängt, ist wieder ein anderes Thema.
Deshalb bevorzuge ich grundsätzlich Zwienaht-Schuhe ohne Membrantechnik.
Aber so ein Geröllschutz ist halt schon verdammt praktisch...
-
Vielen Dank für diese tolle Geschichte!
Ich habe Tränen gelacht und die Entscheidung für mein erstes Busse (auch ein AMS) fiel nicht mal 24 Std. später...freu mich schon wie HulleGruß Stefan
Haha, spitze. Ganz großartiges Messer. -
Gassi halt...
-
ICH nicht...
-
Heute gabs ein neues Dachfenster im Treppenaufgang. Aber das eigentlich Coole war definitiv die Konstruktion des "Gerüsts".
Edit: geile Pannie Sub da oben.