Beiträge von Hernandez

    Wie wäre den ein Benchmade - Bone Collector Lock Back Micarta (ist grade bei uns im Angebot für 100€)?

    +1 für das große Bone Collector. :thumbup:


    Ich habe meines, allerdings in der Variante mit Cocobolo-Schalen, seit über einem halben jahr im Dauereinsatz und bin immer noch schwer begeistert. Überlegte mir schon mehrmals, den kleinen Bruder davon auch noch ins Portfolio zu legen. Super Lock, nichts wackelt, ideale Klinge für meine Bedürfnisse, einfachst scharf zu halten, Schalen sauber eingepasst, zentrierte Klinge. Habe den Kauf keine Sekunde bereut.

    Auch ich bevorzuge eigentlich eher mechanische Dreizeiger-Uhren, stand jedoch schon vor einer ähnlichen Entscheidung, weil ich was unkompliziertes für Urlaube, harte Einsätze usw. suchte. Den Zuschlag bekam seinerzeit eine Casio G-Shock Riseman. In meinen Augen rein optisch nicht zu überladen, jedoch mit allem ausgestattet, was das Leben einfach macht: Wave-Control, Solar, Weltzeit, Alti/Baro, ordentliche Wasserdichte usw. Es wäre tatsächlich auch eine Suunto Core geworden, wenn mich die geringe Wasserdichte damals nicht zu sehr abgeschreckt hätte. 3 ATM waren jetzt nicht unbedingt das, was mir so vorschwebte. Das im Zusammenspiel mit "regelmäßigem" Öffnen zwecks Batteriewechsel macht Suunto für mich uninteressant. Auch wenn der Batteriewechsel einfach ist, hätte ich hernach kein gutes Gefühl, wenn nicht noch ein Profi die Dichtungen gecheckt hätte.


    Wenn dir G-Shocks per se zu überladen sind, schau dir doch mal die Casio Pro Treks an. Kommen mit Stahlband sehr wertig daher und haben auch nicht ein derart überfrachtetes Display wie so manche G-Shock.


    Und zur Mudman: Ich hatte mal die Camo-Variante davon. Ich fand sie klasse, ABER die Knöpfe sind extrem schwer zu bedienen. Man muss drücken wie ein Ochse, bis sich da was tut. Nicht unbedingt optimal IMHO, wenns mal schnell gehen muss.

    Ich will hier keine Grundsatzdiskussion auslösen oder anderen die Lieblinge madig machen - nur, es ist für mich unbegreiflich warum so ein highclass Folder von Spyderco nicht aus Golden USA kommt, sondern aus Taiwan.
    Bei einem 40€ Fodler kann es von mir aus China kommen (dann würde ich es eh nicht kaufen), aber eins aus dieser Preisregion sollte aus dem Stammwerk kommen und aus dem Land für das die Marke steht !!!!!! X(

    Die Bedenken hatte ich tatsächlich auch. Weniger, weil ich Zweifel an der Qualität hatte, sondern eher, weil ich mir einbildete, dass mich der Taiwan-Schriftzug auf der Klinge mittelfristig stören würde. Ziemlich absurder Gedanke, aber wir sind halt alle in gewissem Umfang Etikettentrinker. Dennoch hat mich das Messer nicht losgelassen und ich musste es haben. Fit & Finish sind sagenhaft. Ich hatte bislang nur wenig Besseres in der Hand. Nach nur wenigen Tagen hat es das Messer sogar geschafft, mein geliebtes (aber produktionstechnisch weit unterlegenes) SnG zu verdrängen – und das heißt was. :thumbup:




    Und warum wurde das Messer nicht in den USA produziert? (Vorsicht nur meine Meinung) Ich hatte schon ein paar Spydies aus Golden und allesamt waren sie super – aber nicht perfekt. Ich kann mir nur erklären, dass in Taiwan unterm Strich einfach die bessere Qualität rumkommt. Das muss ich Spyderco im Grunde hoch anrechnen. Die "Highend"-Produkte in Taiwan fertigen zu lassen zeigt doch, dass die Qualität des Endprodukts über irgendwelchen Eitelkeiten steht und man letzten Endes verstanden hat, worauf es wirklich, bzw. dem Endverbaucher ankommt. Von meiner Seite 5 Sterne für das Southard. :thumbup:

    Das ist mir suspekt. Die angebotenen Dienste ändern sich je nach Artikel im Warenkorb. Jetzt sieht es so aus:



    Leg ich ein teures Messer in den Korb, hab ich das günstige Shipping. Lege ich Kleinkram rein, bleiben nur die teuren Versandoptionen. Verstehe ich nicht unbedingt... 8|

    Ich überlege auch gerade mir ein Strider dort zu kaufen..... Aber warum ist der Versand per FedEx Priority (17,90) günstiger als die FedEx Economy (48,10)?

    Ich hatte eben bei monkey edge den Finger am Abzug und bilde mir ein, dass das günstige Shipping Geschichte zu sein scheint....