Beiträge von TITANIUM

    Hallo, ich habe auch das Power Assisst B66 und wollte es mal wieder auf Vordermann bringen, hab mir Ersatzteile geholt und musste leider feststellen, das die Sachen nicht ganz so passen, wie ich es mir so vorgestellt habe.


    Ich wollte ne Schere statt dem V- Cutter und ne Säge statt der Feile (die noch nichtmal Fingernägelfeilt) - dann die Ahle statt dem Schraubendreher mit Flaschenöffner - den Büchsenöffner und den Phillips wollte ich behalten... ne neue Werzeugabdeckung musste auch noch her...


    der Ausbau ging ganz einfach, der Einbau der Säge war easy, die Schere muss Bautechnisch nach links, nimmt aber 2 Einbauplätze weg, somit passt der Öffner nicht mehr und der Phillips blockiert die Zange beim einklappen... die Ahle blockiert Aufgrund der Ihrer Länge den Phillips und die erhältlichen Abdeckungen sind zu klein für das Assisst...


    Fazit Fehlschlag X( - alles zurückbauen ausser Säge und warten bis ich 100 Beiträge habe um das Ding zu verkaufen oder gegen ein 2.0 zu tauschen...


    P.S. SOG hat Ihre Seite umgeändert und die falschen Angaben geändert bei den Ersatzteilen - da stand das die Teile beim Assisst passen... jetzt nicht mehr...

    O.K. vielen Dank schon mal - hab noch einige Messer mit D2 Stahl und ATS 34 und bin eigentlich auch zufrieden damit, obwohl viele darüber meckern... liegt wohl auch an der richtigen Bearbeitung bzw Härtung...

    Wi sieht es denn bei den 2 Stählen des Enyo aus - der 30er taucht meistens ja nur bei den älteren Modellen auf - die neueren Modelle haben ja den 35er... ist das ein Wechsel zum besseren oder um Geld zu sparen - wie beim Gerber LMF II Stahlwechsel... ? Habs zwar schon bestellt aber ohne Angabe der Stahlsorte...

    M.O.D. CQD Mark II mit Gurtschneider, Glasbrecher und C4 Dorn... sehr guter Preis - kostet etwa 250€ ... Masters of Defense sind jetzt Blackhawk- Messer, leider nicht mehr in der Qualität wie die M.o.D.'s ...


    ein paar Daten aus dem Internet...


    Das Master of Defense (M.O.D.) Rettungsmesser CQD (Close Quarter Defense) Mark II ist für alle entwickelt und konzipiert worden, die ein Messer und ein Rettungswerkzeug bei sich tragen wollen.


    Das Mark II ist die kleinere Ausfühung des Mark I und wie folgt ausgestattet: Klinge aus Hochleistungsstahl 154CM mit einer High-Carbon Legierung, einem Scheibenzertrümmerer, einem Gutschneider, einem extra großem Daumenöffner für Links und Rechtshänder, doppelter Klingensicherung und einem Gürtelclip.


    Griffmaterial aus eloxiertem Flugzeugaluminium mit einer griffigen Harzeinlage. Katzenzunge


    Klingenlänge 8,4 cm,
    Gewicht: 189 g.

    Heute aus Jux und Dollerei gekauft, weil Er so süß war... ein Pico Grappling Hook - eigentlich dazu gedacht, Drähte an Sprengfallen aus der Ferne auszulösen...


    komplett aus Edelstahl, mit O- Ring abgedichteter Schraubdeckel, Gewicht etwa 16g, das Gehäuse fasst die 3 anschraubbaren Dornen und kann nach anbringen dieser mit Sand oder ähnlichen befüllt werden um mehr Masse zu erhalten - habe mit Ihm heute die alte Antenne vom Scheunendach gezerrt 8o - ging einwandfrei !!!


    auch den Fallentest hat er einwandfrei bestanden - war zwar nur die Knicklichtfalle aber die Funktion mit dem Auslösedraht ist gegeben...


    einfach ein nettes Männer- Spielzeug ! jetzt muss ich nur noch üben um die Kühlschranktüre vom Sofa aus aufzubekommen und das Dosen- SixPack zu ergattern. Dafür hab ich extra welche mit dem guten, alten Plastikhalter geholt :love:

    Allgeneine Daten sind ja bekannt, hier meine ersten Eindrücke von der Lampe...
    Gewicht laut Küchenwaage 86g - gefühlt schwer - die Fenix PD 22 wiegt 60g
    der Titanschalter der Sunwayman läuft bekanntlich etwas kratzig, da Titan auf bzw. an Titan reibt - dies ist durch den Ausbau des Schalters und etwas fett leicht zu beheben.
    die Verarbeitung ist wohlfein :thumbup: , der Drehring- Dimmer funktioniert einhändig und einwandfrei, er ist nicht schwergängig, verstellt sich aber auch nicht beim tragen in der Hosellt entasche. Bei den letzten 2mm in Richtung HELL stellt man optisch keine Veränderung mehr wahr, im 1 Lumen- Betrieb ist lesen einwandfrei möglich und man(n) wird nicht so geblendet, wie bei den kleinsten Stufen der meisten anderen Lampen- Anbieter.
    Die Lampe ist Tailstandfähig - die Bedienung mit dickeren Handschuhen (Ein/ Aus- Schalten) ist etwas fummelig.
    Der Leuchtkegel ist sehr breit gefächert, was zu Lasten der Reichweite geht - aber im Nah- und Mittelbereich ist alles perfekt ausgeleuchtet... für Räume und Hundespaziergänge ideal...
    Das mitgelieferte Tuch ist ein spezielles Etwas, was die typischen Kratzer am Titan schnell wieder rauspoliert - so ne Art Never Dull für Titan...
    Der Adapter für AA/ Mignon - Batterien ist ne nette Spielerei - es soll Leute geben, wo keine 123er horten :rolleyes:
    - mein Fazit: sehr schöne Titanlampe mit universellem Einsatzgebiet -
    beim Bild "vs kleine Stufe" wurde die Ti+ der helligkeit der anderen Lampe optisch angeglichen...

    Hallo, ich hab paar defekte Leathermans in der Bucht ersteigert und als Ersatzteilelager mißbraucht - habe z.B. die Zange vom ST 300 an mein Surge gebaut - die Teile passen meistens untereinander... habe leider keine Schere mehr, sonst würde ich es mal testen -


    - ES MUSS HALT SELBER GEBASTELT WERDEN -


    Leatherman wollte das nicht für mich machen... und rückt auch die speziellen Bits nicht raus...


    2 kleine Gripzangen und los gehts ;)

    Hab schwer verhandelt - mit meiner Frau - der deutsche Händler war einsichtiger und verhandlungsbereiter...
    Ti+ mit Adapter bestellt !


    mal abwarten...


    Danke an Euch zwecks HongKong- Zweifel ausräumen/ bestätigen und so !


    ist im erstem Moment schwer wenn man nur die dargestellten Preise sieht (200 vs. 130) - dan noch die ganzen Zollsachen und so -


    ich meld mich, wenn die Lampe da ist ! Sollte morgen soweit sein !

    schönen guten Abend, ich habe vor , mir die obengenannte Lampe zuzulegen - aber vorher noch ein paar Fragen dazu...
    Adapterfrage auf AA Betrieb stellt sich mir nicht, da ich 123er genug habe
    Lohnt sich der Aufpreis von der Ti zur Ti+ ?
    und beim Deutschen Händler holen oder das Risiko über die Bucht eingehen - sind fast 70 Ocken Unterschied...
    bei 20€ mehr würde ich noch sagen in D kaufen aber bei 70€ :nocomment:
    Bin gespannt auf Eure Meinung...

    und wenn der laden nicht mehr existiert, wer wickelt dann einen garantiefall ab ?


    gute Frage ... da es sich nicht um Selbstimporte handelt, gehe ich mal davon aus, das der Großhändler dies übernimmt - ist ja ein Kassenzettel dabei für den Kauf - ist ja immer so zwecks Unterschiede Garantie und Gewährleistung - ich gebe es im Laden ab und der schickt es weg... sehe ich da was falsch ? macht mir keine Angst... ich will Lampen kaufen ;)