Wahnsinns tolles Erstlingswerk, kannst du beschreiben welche Werkzeuge, Maschinen du benutzt hast?
Gruß
Beiträge von itadakimasu
-
-
Ui ui Andreas, diese Arbeit gefällt mir ausgesprochen gut, toll. Nächsten Sommer werde ich versuchen deine Tips anzuwenden, vielleicht bekomme ich sowas auch mal hin.
-
Tolle Arbeit Andreas, irgendwie japanisch-modern, gefällt mir sehr gut. Könnte aber ruhig etwas länger sein :).
Grüße
-
this is definatly my favourit from your knivesI have to agree with that. In my opinion this is by far one of the best looking knives you have made in the last few months.
Nice job! -
Wenn du willst klar, ich habe auch einiges von ME und kann nur gutes berichten.
-
Sowohl das selbstgedrehte Tool, als auch die Gerätschaft zum Anodisieren sind tolle Sachen, schön!
-
Hallo Dirk,
diesmal zwar ohne Apfel, aber auch kein LKW Lärm ;). Es ist richtig ungewohnt so etwas kleines bei dir zu sehen. Gefällt mir trotzdem gut, feines Video und danke für die Vorstellung.Grüße,
itadakimasu -
Moin,
norwegische Messermacher kenne ich keine,da könnte dir der User "Oslofjord" evtl. weiterhelfen - ansonsten frag im nächsten Touristenbüro,da wird dir oft weitergeholfen.
Kleiner Tip am Rande: Norwegische Behörden sollen recht unbequem reagieren,wenn man Messer trägt,daher ist es besser,in der Öffentlichkeit nicht mit Klingen zu hantieren oder diese sichtbar zu führen....
Rolf
Hallo Rolf,
danke für deine Antwort. Ich werde Oslofjord eine Nachricht schicne, vielleicht kennt er Messermacher.Danke für den Tip, darüber habe ich mich schon informiert, bin ja schon einige Zeit hier. In einer Stadt sollte man Messer eher tief in den Rucksack packen. Am Land, also in Norwegen quasi überall
, ist es meistens kein Problem.
Grüße,
itadakimasu -
Hallo,
ich halte mich derzeit in Norwegen auf, ich habe nun schon öfter gehört, dass es hier einige gute Messermacher geben soll.
Vielleicht könnt ihr mir helfen und kennt welche, bzw. habt sogar Messer von manchen.
Ich freue mich über jede Hilfe.Grüße,
itadakimasu -
Danke für den Beitrag. Ich bin ja schon sehr gespannt ob sie antworten werden. Interessanter wird es dann werden was sie antworten werden. Schade, dass es im Endeffekt preis/leistungsmäßig nicht überzeugt. Hat Mission Knives nicht den Besitzer gewechselt? Müsste schon ein paar Jahre her sein.
-
Ich kann nur zustimmen, sieht hervorragend aus!
-
Eine sehr schöne Fotostrecke, danke! Wird zu meinem Lesezeichen hinzugefügt.
-
Dirk, wieder ein schönes Video. Der Kamerabsturz macht gar nichts, ist ja gut ausgegangen.
Nun aber zum Messer, Die Klingenform ist nicht unbedingt nach meinem Geschmack, aber sicher brauchbar. 3,4 mm reichen in den meisten Fällen vollkommen, du batonst damit ja auch problemlos. Durch den Flachschliff schneidet es dann auch noch ordentlich, was will man mehr. Der Griff sieht gut verarbeitet aus.
Ich muss dir Recht geben, der Preis wäre mir zu hoch, ich hatte schon gewartet dass du einen Preis nennst und war dann etwas überrascht, fein dass du es günstiger erwerben konntest.Grüße
-
Ich finde die Bilder auch gelungen. Stickboy du hast schönes Licht in der Werkstatt, oder hat Ps nachgeholfen? Also wenn ich dir mit diesem Blick und einem Messer in der Hand begegnen würde, dann würde ich schleunigst das Weite suchen ;). Ich bin schon auf folgende Photos gespannt, nette Idee.
Grüße
-
ja es ist sehr Farbintensiv ,also genau so wie ich das mag .Ich könnte mir vorstellen das es noch besser rauskommen würde wen die Klinge schwarz Pulverbeschichtet wäre.Hab mit Extrema Ratio Telefoniert weil ich noch 4 paar Griffschalen nachkaufen wollte aber leider erfolglos.
Weil die Jungs von Waffenbeschichtung Nord haben echt Geile Farben.Zombie Grün zum Beispiel ist der Hammer .Oder mal GEOCAMO wäre Cool oder oder oder .........Wenn die Klinge schwarz wäre, würde ein stärkerer Kontrast entstehen, könnte sicher gut aussehen. Du kannst ja einmal die Originalklinge montieren damit du eine Vorstellung hast. Vergiss nicht uns ein Bild zu zeigen
Warum bekommst du keine Griffschalen?
Grün ist dann doch sehr extrem, mit orange könnte ich noch leben. Geocamo sieht sicher schick aus.Gruß
-
Ein sehr schönes Steakmesser, jetzt fehlen nur noch ein paar in Aktion Bilder mit einem dicken Steak. Jetzt kannst du dich entscheiden ob es in der Bestecklade liegen soll, oder ab in die Kydex und mitgetragen wird, sehr toll!
-
Vor kurzer Zeit ist ein BM 40TR bei mir eingetroffen, jetzt kann ich das Gefühl eines Balisongs auch im hohen Norden genießen
-
Na wumm, das ist orange. Meiner Meinung nach wirkt es auf dem Foto wesentlich satter als das orange des G10. Schön dass es bei dir angekommen ist. Ich bin schon auf einen Erfahrungsbericht gespannt. Abriebsfestigkeit wäre sehr interessant zu erfahren! Schön geworden ist es ja schon mal.
-
Danke
Mit Aceton bekommt man die Kanten vom Kydex glänzend
Beim vorletzten Bild im Review, kannst du den unterschied gut erkennen.Danke für die Aufklärung. Es sieht richtig schick aus!
Grüße,
itadakimasu -
Sehr schön geworden, nun sollte es sich leichter ziehen lassen. Wofür hast du Aceton verwendet?