Beiträge von itadakimasu

    Servus Dirk,
    wieder mal ein schönes Video. Die 20 min. sind wie im Flug vergangen. Tontechnisch alles feinstens. Vielleicht sagst du noch dazu welche Handschuhgröße du trägst, so kann man sich etwas an der Griffgröße orientieren. Die Scheide ist gut verarbeitet?


    Grüße,
    Daniel

    So ich habe mein Wichtelgeschenk auch von der Post abgeholt. Ich habe mich gefreut wie ein kleines Kind. Der No-Go Wunsch nach keiner Kleidung drang zwar irgendwie nicht zu meinem Wichtel durch, aber alles andere ist sehr sehr toll! Aber seht selbst:


    Ein Kizlyar Messer, glaube ein Condor 3 - freut mich sehr, ich wollte schon immer ein russisches Messer haben, danke!! :love:
    Einen Haufen Knicklichter, die kann man immer gut gebrauchen.
    Einen Pouch.
    Eine Bundesweerkappe
    Eine Schnur
    Eine Kette, ich vermute mit selbstgemachtem Schmuck ?( Ist ein weicher Kunststoff
    Ein Aluschüsseldings mit Deckel - ich glaube den deutschen Adler zu sehen, vielleicht kann mich jemand aufklären was genau das ist.


    Und natürlich ein Bild!



    War eine super Aktion!

    Lieber Dirk, wieder ein gelungenes "Lkw-freies" Video. Ich finde es schön, dass du Messer verschiedener Preisklassen vorstellst. Man sieht, dass auch ein 50€ made in China Messer seinen Dienst gut verrichtet. Außerdem schaut es eigentlich schick aus. Fein gemacht!


    Grüße,
    Daniel

    ^für was soll das sein, Anwendung ?


    Für den Alltag, Schiitage und Camping in den Bergen.
    Den Großteil der Zeit bin ich an einem festen Standort samt Haus und Heizung. Es werden Ausflüge unternommen.


    August bis Mitte Juni heißt dann wohl fast ein Jahr! RESPEKT! Aber wo und für welche Aktivitäten. Gibt es da keine Möglichkeit nachzurüsten? Vor Ort ist man doch meist gut auf die jeweiligen Erfordernisse eingestellt! Autark in der Wildnis oder in einem festen Camp? Schlafsack: soll der die ganze Zeit benutzt werden, d.h. Winter wie Sommer derselbe?!


    Was ich auch mitnehmen würde ist ein Mückenschleier und Lederhandschuhe zum Arbeiten.


    Auf jeden Fall viel Spass!


    Danke dir, ziemlich Südlich. etwa 1 1/2 Stunden von Oslo entfernt. Möglichkeiten nachzurüsten gibt es sicherlich, aber Norwegen ist dennoch teurer als Österreich. Darum der Gedanke mir lieber alles schon vorher zu besorgen. Mückenschleier, ja da hab ich noch einen aus Costa Rica. Danke für den Tip.
    Schlafsack wird nur selten benutzt werden.
    Sowohl Camp als auch in Zelten in den Bergen.



    Danke für den Tip, habe mir Woolpower eben angesehen, Merino ist schonmal fein. Preislich ist es auch noch erträglich.


    Sonst, noch jemand Ideen?

    Servus,
    ich bin von August bis Mitte Juni in Norwegen. Nun habe ich eine Liste erhalten auf der steht was für Kleidung ich besitzen sollte.
    Ich bitte euch um Beratung. Die Kleidung sollte keine TAD Preise haben, aber qualitativ gut verarbeitet sein. Ich weiß dass ich mehr als 100€ ausgeben muss, weit mehr...
    Aber das war mir klar und ich will gute Sachen haben, dann sollte mir auch noch genug Geld für ein Juchten bleiben.


    ich hoffe dass ein paar Leute mir Tips geben können.



    Die Liste ist in englisch geschrieben, ich übersetzte einfach mal frei:


    Underwear:
    2-3 paar dünne Wollsocken (stockings - also vermute ich so richtig lange Socken bis zum Knie)
    1-2 paar mitteldicke Wollsocken
    2 paar dicke Wollsocken


    2-3 Unterhosen aus Polypropylene oder feiner Wolle
    2 lange Unterhosen aus Polypropylene, Wolle oder feuchtigkeitstransportierendem Material
    1 lange Wollunterhose
    2 lange Wollshirts


    Isolating clothing:
    1 lange Vlies Hose
    1 dicker Wollpullover oder Vlies Jacke/Pullover
    2 Kappen/Hauben die die Ohren abdecken
    2 paar warme Fäustlinge
    1 Paar Wollfäustlinge


    External clothing:
    Wind und wasserdichte Hosen - gore-tex, dermiazax, triple point
    Wind und wasserdichte Jacke mit Kapuze - gore-tex, dermiazax, triple point
    1 Paar Handschuhe oder Wollhandschuhe
    1 Garmaschen
    1 foot sack - ich schätze so etwas?? Link


    Equipment:
    Großer Rucksack - hab ich :rolleyes:
    1 gute isolierte Isomatte
    1 Schlafsack für kalte norwegische Nächte
    1 Stirnlampe
    1 Messer und Besteck - hab ich :rolleyes: , aber vielleicht kann ich Juchten dazu bewegen mir etwas tolles zu machen
    1 Geschirr für unterwegs
    1 Thermoskanne - hab ich eine 0,75l mhh
    1 gute Flasche - hab da so eine Aluflasche??
    Sonnenbrille - hab ich :rolleyes:
    1 Schiibrille
    1 Kompass - hab ich :rolleyes:
    1 simples Erstehilfepackerl mit Tape und sterilen Kompressen



    Außerdem bräuchte ich gute Schuhe/Stiefel, sie sollten wasserdicht sein, bequem, nicht zuuuu schwer, warm halten und relativ hoch, wegen dem Schnee, oder die Garmaschen gleichen das aus :huh:


    Grüße,
    Daniel

    Dann muss ich mich auch mal zu Wort melden. Ein wunderschönes Messer und auch sehr interessant. Bezüglich schärfen, ich vermute (ohne Gewähr), dass man das Messer nicht schleift sondern poliert á la Katana.


    Grüße

    Ich bin dabei!


    Anm: Wohne in Österreich, also keine einschränkenden Gesetze. Nogo wäre Kleidung, selbst wenn man die Größe postet kann es immer passieren, dass die Kleidung doch nicht passt. edit: nachdem ein paar kein Paintball, Airsoft zeug posten, brauch ich auch nicht, kein Schuhputzzeug :D

    Hallo,
    also es gibt ein paar Updates.


    Das Messer ist bei ER eingetroffen und wurde begutachtet.


    Es handelt sich nicht um Materialfehler die bei der Fertigung entstanden, sondern um Rost. : /
    Die gute Nachricht ist, dass er entfernt werden kann. Das Messer wurde vorgestern gestrahlt und sollte in den nächsten Tagen neu beschichtet werden.
    Sogar die Laserung wird wieder gemacht nur das "Design by Revierler" wird dann nicht mehr oben sein.


    Auf jeden Fall bin ich heil froh und finde den Service von ER sehr toll!


    Zitat aus Emailverkehr: " aber, wir retten es, keine sorge : ) "


    Grüße


    Eigentlich sagt mein Bild ja schon genug aus, aber damit ich auch etwas schreibe. Ich finde die Unterhaltung amüsant. Es wird etwas behauptet, aber nicht bewiesen. Natürlich sind Vermutungen durchaus berechtigt, aber die Art und Weise wie sie dargestellt werden, ich rede nicht von der Rechtschreibung, sondern von persönlichen Tiefschlägen gegen Strider. Das ganze wäre schon einmal wesentlich glaubhafter wenn das Thema sachlich behandelt werden würde. Dann kann man noch immer über Qualiät, Herkunft etc. diskutieren.
    Ich finde der Thread entwickelt sich zusehend in einen der langsam aber sicher dicht gemacht werden sollte. Eigentlich schade, neuer Gesprächsstoff wäre immer interessant und bereichernd.