Beiträge von CedricP

    Hey TacBravo,


    das R.E.D ist sicher eine gute Wahl. Eine ähnliche Tragweise nutze ich auch.
    Bin aber auch noch am überlegen ob ich dabei bleibe.
    @Micha
    könntest davon mal bitte ein Bild machen? Bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstehe.


    Grüße Cedric

    Du meinst warscheinlich die neue Scheide des bei BÖKER gefertigten GEKs oder?
    Ich hab noch keine Hunter Neuauflage von Böker gesehen, falls es die doch gibt, sollte es auch eine neue Scheide von Böker geben, denke ich. Da Du hier im Eickhorn Thread schreibst... denke nicht, dass Eickhorn für das "Alte" Hunter noch neue Lederscheiden baut, da Sie vermutlich genau wie bei den GEKs die Rechte verloren haben. Da Tony ja jetzt bei Böker fertigen lässt.
    Tony kann Dir da sicher genaueres sagen und eventuelle Fehler oder Nicht-Wissen von mir korrigieren.


    Grüße Cedric

    Ich bin großer Fan von Winkellampen! Meine Lieblingslampe ist die Zebralight h52.
    Wenn Du was mit CR123 willst dann die h32.
    Hab mich deshalb für die Lampe entschieden, da man einfach besser an AA Batterien kommt als an die CR123.
    Gibt das ganze von zebralight auch größer.


    Grüße Cedric

    wegen einer Weiterbildung bin ich bis jetzt noch nicht zum Bogenschießen in meiner neuen Heimat gekommen.
    Vor kurzem hab ich schonmal geschaut, es gibt auf jeden Fall genug 3D Parcours in meiner Nähe.
    Möchte auch nächstes Jahr mal nach Österreich in die großen Parcours.

    Ich meinte ich schleife G10 und Micarta erstmal nicht, bis ich die richtige Maske habe.


    Wegen der Glut hatte ich mir auch schon gedanken gemacht. Im Eimer der das Ganze auffängt ist Wasser.
    Der wird immer nach beenden der Schleifarbeiten mit Stahl gecheckt. Sollte das Ganze abbrennen bau ich was neues :D
    Außerdem schleife ich keine C-Stähle :)

    danke schonmal für die Tipps!
    Für mich gibt es bis ich eine Lösung habe erstmal kein G10 und Micarta zum schleifen.
    Eine Vollmaske von 3M oder ähnliches hohl ich mir auch bald.
    Meine "Lösung" für den groben Staub....
    image.jpeg
    Muss noch optimiert werden.
    Absauganlage kommt dann auch bald.


    Grüße Cedric

    Hallo Zusammen,


    seit ich einen Bandschleifer habe beschäftigt mich das Thema Feinstaub sehr.
    Ich bin am überlegen, wie ich das Problem am besten löse. Als erstes habe ich mir eine Auffangkonstruktion für den Funkenflug gebaut.
    Außerdem trage ich beim schleifen eine Atemschutzmaske. Da bin ich mir allerdings nicht sicher, ob die von der Schutzklasse her reicht.
    Leider löst das nicht das Problem vom Feinstaub in der Luft.
    Wie habt Ihr das Problem gelöst? Absauganlage... Staubsauger?
    Welche Atemschutzmasken verwendet ihr?


    Würde mich über Hilfe Freuen


    Danke Grüße Cedric

    Sehr schöne Lederscheide hast Dir da bauen lassen Stefan! :thumbup:
    Ich brauch auch irgendwann mal eine mit TF Skull.


    Super Arbeit Michel!


    Grüße Cedric

    Ich meine deine zwei Flansche. Denke, dass es von der Stabilität her besser wäre, wenn Es keine Flansche wären.
    Es sollte besser sein, wenn hier der Stiel komplett umschlossen ist, damit beim Hacken nicht der ganze Druck auf die Bolzen geht.


    Grüße

    Hast das jetzt schnell neu gezeichnet? 8|
    Und ja, gefällt mir besser. Ist das dann unten eine rundum geschlossene Stieltülle?
    Dann hast nicht die volle Last auf den Bolzen.
    Denke mit dem Design wärst Du auf jeden Fall auf der sichereren Seite bei einer Prepper Axt.
    :thumbup:


    Grüße Cedric

    Ich kann mich Andy und Pätte nur anschließen!
    Ich finde es toll, was Ihr hier jedes Mal wieder auf die Beine stellt und auch, dass jedes Messer ein eigenständiges Design hat, welches es dann auch nur bei diesem Forenmesser gibt!


    Wer sich mal die Liste von Revierler anschaut, wird auch merken, dass man sich hier auch sehr viele Gedanken macht das Forenmesserprojekt für Jederman interessant zu halten, da meiner Meinung mittlerweile für Jeden ein Design dabei war.
    Außerdem ergänzen sich Alle Projekte zu einer sehr schönen, vielseitigen Sammlung, ohne Wiederholungen.


    Deshalb bin ich der Meinung, Ihr macht das schon :)


    Und an Alle die es immer noch nicht wissen....


    Die Moderatoren und Designer der TF-Projekte machen das Alles in Ihrer Privatzeit, neben dem Beruf!


    Danke


    Grüße Cedric

    Hey Stefan,


    freut mich sehr endlich mal wieder ein Design von Dir zu sehen.
    Gefällt mir echt gut dein Beil! Für meinen Geschmack dürfte es etwas länger sein, damit man es auch wirklich gut als Beil nutzen kann und nicht dauernd auf die Finger aufpassen muss :D
    Hatte da z.B. immer Probleme mit der Länge der Fiskars X5 und deine kommt ja ungefähr in den Längenbreich.
    Aber wenn Du damit klar kommst, finde ich es echt gelungen!
    Die Hammerfläche finde ich bei so einem Beil auch immer sehr praktisch, vorallem der Winkel deiner Hammerfläche sollte da sehr gut funktionieren.
    Bin schon sehr gespannt, wann man von Dir mal wieder was aus Stahl sieht ;)


    Mir ist doch noch was eingefallen :D ...
    Hast Du auch schon über ein Beil nachgedacht, bei dem man den Stiel wechseln kann?
    Du kannst ja vermutlich so ziemlich alles auf deiner CNC bearbeiten? Da würde ich mir einen Beilkopf machen, welchen ich mit einem "unzerbrechlichen" leichten Griffmaterial verbinden könnte. Dann kannst Du denn Stiel im Notfall auch mal tauschen, wenn er dann doch bricht oder er Dir nicht mehr gefällt ;)


    Nur so ne Idee


    Grüße Cedric

    Freut mich, dass ich da nicht der einzige bin, der das meint.
    Ich würde wie Christian und Daniel sagen erstmal G10 oder Micarta versuchen.
    Denn wie gesagt bekommt man selbst als Fortgeschrittener mit Titan seine Probleme.
    Nimm Dir G10 in der gleichen Stärke wie die momentanen Griffschalen, dann wirds mit den Schrauben auch einfacher.
    Ja Titan ist nicht viel schwerer als Aluminium, was den Rest angeht bin ich mir nicht mal sicher.



    Super, dass Du an den Keder gedacht hast ;) das vergessen viele am Anfang und dann guck die Schneide schneller als erwartet aus der Messerscheide :D


    Grüße Cedric

    Hallo Cheynei,


    also ich hab schon mal Titangriffschalen gemacht und es gehasst.
    Bekommen kannst Du Titan z.B. bei Stefan Steigerwald. Zur Bearbeitung muss ich sagen, da würde ich Dir einen gescheiten Bandschleifer empfehlen. Falls Du sowas nicht hast, guck ob Du einen Messermacher in deiner Umgebung findest der Dich mal an seinen Schleifer lässt.
    Am besten jemanden, der sich mit Titan auskennt!


    Eine andere Frage, hast Du bei deiner Lederscheide einen Keder verbaut?
    Wenn nein, dann würde ich das so nicht mit auf eine Wanderung nehmen.


    Bei Fragen einfach melden!
    Viel Erfolg


    Grüße Cedric

    Hey Stefan,


    ja das neue Design gefällt mir auch viel besser :)
    Schaut böse aus.
    Jetzt noch oben das Parierelement weg und es wäre genau mein Fall ;)
    Ich würde auch am Ende noch eine Art Knauf machen, aber das ist ja Geschmackssache.


    Grüße Cedric

    Hey Daetom,


    ich würde mir an deiner Stelle mal das ZT200 oder ZT300-303 anschauen.
    Hab leider selber keine, aber wenn Du die anderen Threads anschaust findest Du hier sicher einen, der eins anbietet.


    Suche immer noch ein Spartan Blades Phrike zum begrabbeln!


    Danke


    Grüße Cedric