Heute kam das neue Modell meiner alten G-Shock, die sich nach etlichen Jahren leider aufgelöst hat. Für "hard use" gibt es einfach nichts besseres.
Beiträge von Idox
-
-
Bei der Ahle vom Rebar muss der Rücken ganz leicht abgeschliffen werden.
Sorry für OT
-
Zitat von »Idox«
Hallo Idox,Deine EDC Bilder können sich echt immer sehen lassen. Hut ab!
Hier ist mir etwas Interessantes ins Auge gestochen: Wer findet den "Fehler" im oberen Bild ?
Auflösung: Das Leatherman gibt es in dieser Konfiguration meines Wissens so nicht zu kaufen.
itte steinigt mich nicht, falls das schon 100mal gefragt wurde hier...Habe nicht die Zeit alles genau zu lesen...)Hallo Oachkatzlschwoaf (puh, das war schwierig),
Danke, schön dass es gefällt und sehr gut beobachtet. Das Tool ist ein Charge TTi mit dem Zangenkopf vom Rebar, den ich persönlich alltagstauglicher finde, als den originalen Kopf. Außerdem wurde die Schere demontiert und dafür eine Ahle eingesetzt. Zum Einen damit der Zangenkopf passt, zum Anderen ist mir eine Ahle wichtiger als eine Schere.
Für mich ist es in dieser Kombination das perfekte Tool. Umgebaut wurde es von Maik (am-tie-ands), von dem ich das Tool gekauft habe.Und hey, keine Panik, vor Dir ist es erst einmal jemand anderem aufgefallen
Beste Grüße
Idox -
-
heute am Mann:
-
endlich auch dabei...
-
Da verhungert Man(n) ja.Reine Prävention. Heute Abend ist unser monatlicher Herrenabend im Steakhouse.
-
Mittagessen
-
-
Musste heute meine Kamera von einem 70er-Jahre Stativ trennen, wofür ich sanfte Gewalt mit meinem Swisstool anwenden musste. Die Kunststoffrändelschraube war gebrochen.
-
Schöner Name für eine Hose, aber wie heißt das Messer?busfahrers Antwort war vollkommen richtig. Es ist ein TRC K1 von vom Messerdepot. Kann beides empfehlen!
-
Heute ist es sogar für meinen Geschmack ein wenig zu groß und schwer, auch wenn die Hose "Cargo" heißt.
-
Heute kam mein Elzetta-Baukasten aus einem Forendeal mit Maik an, geniale Lampen.
-
Es gibt von Skinth die P3 bzw. P3MT (Multitool) bzw. P2 und P2MT klick
oder das M7 toollet klick
aus Leder fallen mir da noch die KSF -Leathersheath ein klick
Ich habe mir 80mm breites Gutband bestellt und mir daraus einen Organizer genäht. Ist sehr einfach und jeder der eine Nähmaschine bedienen kann, sollte das nähen können.
hier ein Bild dazuAlternativ ein Forenpartner.
Grüße
Idox
-
Das Design der GEK-Familie spricht mich nämlich durchaus an.
Nur in der bisherigen Kombination, also Fa. Eickhorn+D2+fragwürdiges Fertigungstrallala konnte ich mich nicht zu einer Anschaffung durchringen...
MR99 und alles ist gut -
Heute ist das hier dabei....
-
sehr sehr geiles bild und set up...welche lampe und wie heißt das benchmade ?Hallo heehoven,
schön dass es Dir gefällt. Die Lampe ist eine JetBeam PA10, nichts besonderes, aber ein einfaches UI, robuste Wandungsstärke und mit AA-Zellen befeuert. Eine meiner ältesten Lampen, aber ich mag sie immernoch.Das Messer ist ein Benchmade 710 mit blauem glow-in-the-dark-Backspacer und Aero-Carbon-Griffschalen von Luke (CuScaDi.de). Gegrooved hab ich selber.
hier ein Link zum "Umbau" klick
Heute Nachmittag war noch meine Cobra und die d25a zusätzlich in der Tasche...
-
Diese Nachricht schreibe ich mit links. Verzeiht mir bitte Shreibfeler: Richtig, Lichtschalter.
Es ist ein wirklich rundum beeindruckendes Messer und die knapp 6mm stehen dem Messer sehr gut. Da hat Markus die Messerwelt mal wieder um ein Stück Perfektion bereichert.
-
Gerade eben hat mir eine nette Frau von DHL ein Packet von Markus Reichart gebracht. Mein MR140.... Hammer Teil. Ich hatte Tränen in den Augen, als der Griff mit meiner Hand verschmolz
. Ohne Worte Markus, da hauts mir das Blech weg.
-
Wie immer, beim Essen....