Beiträge von Idox

    Das trifft voll und ganz meinen Geschmack! Ein wirklich schönes und trotzdem praxistaugliches Messer. Die sexy Kurven des Griffes sind ja schon fast etwas anzüglich... Gefällt mir!




    Übrigens: G10 gehört als Epoxidharz-Laminat ebenfalls zu den glasfaserverstärkten Kunststoffen.

    Auch bei mir das erste Kiridashi das mir gefällt, nein, es löst sogar einen "haben-will"-Drang aus. Wirklich schön, das Pummelchen 8o .
    Der reinweiße Griff mit dem geradlinigen Liner ist ein super Kontrast zu der Walzhaut. Passt super. Danke fürs Zeigen!


    Grüße


    Idox

    Hallo Sven,


    die Klingenform gefällt mir sehr gut. Der Anschliff dürfte für meinen Geschmack auch einen Tick höher sein. So dass die Wälzhaut nur ca. 20 mm nach dem Jimping zu sehen ist. Aber auch so, sieht die Klinge sehr praxistauglich aus.


    Beim Griff würde ich mich freuen, wenn mal jemand so richtig auf die K***e haut. Und neben dem klassischen schwarzen Micarta/G10 auch mal hellblaue oder neongrüne Liner, glow in the Dark, und Orange anbietet (natürlich nicht alles an einem Messer). Hohlnieten würden dann aber besser passen. Das würde ich übrigens auch beim SK-01 begrüßen.
    Ansonsten sieht der Griff sehr stimmig und ergonomisch aus. Passt zur Klinge. Ich würde es kaufen.



    Grüße


    Idox

    Die 2014er Version des IntelliCharge unterscheidet sich zur alten Version meines Wissens nur in der Kontaktanbindung des beweglichen Akkukontakts. Bei der alten Version gab es wohl häufiger Probleme damit (ich nutze die alte Version allerdings seit 3 Jahren 1x die Woche ohne Probleme). Dies wurde bei der 2014er Version behoben.
    Im Netz findet man unbelegte Informationen über geänderte Elektronik, was ich aber nicht bestätigen kann. Die 2014er Version meines Kollegen hat die gleiche Hitzeentwicklung bei 4 Akkus und die Ladeströme sind identisch.


    Anscheinend hat Sysmax doch mehr nachgebessert.
    Das Gehäusematerial hat sich wohl geändert, außerdem können nun auch IMR-Akkus geladen werden.


    Habe hier ein Video dazu gefunden
    klick


    Grüße
    Idox

    Ich kann ebenfalls positives berichten. Ich wollte eigentlich 3 deep carry clips bestellen, per Rechnung. Bestellung über Anfrageformular mittags, nachmittags bekam ich eine Versandmitteilung, 10 Tage später einen Blisterumschlag mit 3 deep carry clips, 3 normalen clips und etliche Schrauben. Rechnung war keine dabei. Besser gehts nicht.


    Hast Du Deinen Spamordner mal gecheckt?


    Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, ich bin der englischen Sprache auch nur bedingt mächtig. Aber kann es sein dass Deine Anfrage von Benchmade evtl. nicht verstanden wurde? Das wäre meine Fehlerursache Nr. 1 :)

    Hallo Harald,


    ich empfehle ebenfalls ein Swisstool. Gute Verarbeitung, robust und praxistaugliche Ausstattung. Lediglich ein Clip fehlt den guten Stücken.


    Falls es doch ein Leatherman werden sollte, achte darauf dass zumindest die Klinge außen liegt, wenn das Tool geschlossen ist. Nicht nur wegen des gegenüber liegenden Griffschenkels, der beim Schneiden im Weg ist, wie Thomas bereits erwähnt hat, sondern weil Du jedesmal das komplette Tool öffnen musst, um die KlInge zu öffnen. Also Zange auf, Klinge raus, Zange zu, schneiden, Zange auf, Klinge rein, Zange zu. Das wäre für mich ein K.O.-Kriterium. Aber 200% Paragraph 42a-tauglich.


    Möchte hier nur kurz anmerken, dies zu bedenken.



    Grüße


    Idox


    Edit: Argento hatte das Thema "Tools innen/außen" ja bereits erwähnt, hatte ich überlesen. Sorry.


    ... das R.E.D. sitzt auf einem großen Paddle (stabilerer Sitz als die kleineren), weil ich es öfter trage als die schöne..........


    Sorry, Bastinelli, aber das ist eine ganz andere Liga als die den Messern beigestellten Scheiden.


    He Micha, das hat sich ja gelohnt. Die Scheiden sehen klasse aus! Die Scheide meines RED habe ich ja auch ersetzt, da ich mit der werksseitigen überhaupt nicht klar gekommen bin. Deine Idee mit dem Paddle werde ich auch versuchen. Ich nehme an, das ist ein Blackhawk CQC? Ich hatte das RED im Hosenbund diagonal auf 1 Uhr getragen. Nach einem halben Tag hat das Jimping meine Schwarte dermaßen bearbeitet, dass ich es seitdem in der Hosentasche trage. Das Paddle erscheint mir komfortabel zu sein. Danke.


    @ Idox: Skinth kannte ich noch gar nicht, vielen Dank! Habe gerade mal ein wenig geschaut und vielleicht könnte da was passendes dabei sein. Ich werde mich gleich mal bei YouTube nach einigen Reviews umsehen.


    Gerne. Hier noch ein wenig Abendlektüre. Hilft um die richtige Größe zu finden.


    edcf Skinth Thread



    Edit: Eine Anfrage bei unseren FoPa's ist aber natürlich noch empfehlenswerter, da Du eine Tasche nach Deinen Bedürfnissen machen lassen kannst.

    Hast Du Dich bei Skinth mal umgeschaut? Dort gibt es sehr flache Lösungen, bei den ganz flachen passt allerdings keine cr123-Lampe in die Seitenköcher. Evtl könntest Du Lampe und Messer in das Hauptfach des Shield stecken. Oder eben ein Skinth OG, trägt auch nicht allzu sehr auf und Du könntest Vic und Feuerzeug im Hauptfach unterbringen und Lampe und Reservebatterie in die seitlichen Köcher stecken. Dort würden sogar 2 CR123 passen.


    skinth solutions


    Edit: Bestellung lief bei mir übrigens problemlos ab. Ich habe bestellt und 3 Wochen später kam Post aus Canada.

    Das ging ja flott. Kaum bestellt, schon hier im Forum.


    Gefällt mir gut, danke fürs Zeigen und Gratulation zum neuen Messer. Komisch dass mir der Messermacher noch nicht aufgefallen ist. Schwäbisch Gmünd ist nur ca. 25 km von mir entfernt. Evtl. nehme ich da auch mal Kontakt auf, denn so ein Stürmer könnte auch in meine Sammlung passen. Allerdings würde es mir noch besser gefallen, wäre die american Tanto-Klinge nicht, sondern etwas alltagstauglicheres. Vielleicht lässt sich da was machen. Wäre ja toll.


    Viel Spaß mit dem scharfen Stück (bzw. beim Anschauen).

    "Erfolg ist nur halb so schön, wenn es niemanden gibt, der einen beneidet."


    Mein Neid sei gewiss, sowohl dem Macher, als auch dem Besitzer. Ein wirklich schönes Messer. Vermittelt mir einen sehr ausgefallenen und hochwertigen Eindruck.


    like


    Grüße


    Idox

    Hallo Stefan,


    gefällt mir sehr gut! Die Idee an sich ist schon klasse. Ich wollte mich auch schon an Lederscheiden versuchen, was aber immer am Nähen gescheitert ist, oder besch... aussah.
    Deine Lösung, ich muss gestehen, werde ich mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nachmachen, wenn Du nichts dagegen hast. Darf ich fragen, was für Schrauben Du verwendet hast? Sind das handelsübliche Chicago Screws?
    Bin mit dem Smartphone online und kann es nicht genau erkennen.


    :thumbup:



    Grüße


    Idox