Hallo Harald,
ich empfehle ebenfalls ein Swisstool. Gute Verarbeitung, robust und praxistaugliche Ausstattung. Lediglich ein Clip fehlt den guten Stücken.
Falls es doch ein Leatherman werden sollte, achte darauf dass zumindest die Klinge außen liegt, wenn das Tool geschlossen ist. Nicht nur wegen des gegenüber liegenden Griffschenkels, der beim Schneiden im Weg ist, wie Thomas bereits erwähnt hat, sondern weil Du jedesmal das komplette Tool öffnen musst, um die KlInge zu öffnen. Also Zange auf, Klinge raus, Zange zu, schneiden, Zange auf, Klinge rein, Zange zu. Das wäre für mich ein K.O.-Kriterium. Aber 200% Paragraph 42a-tauglich.
Möchte hier nur kurz anmerken, dies zu bedenken.
Grüße
Idox
Edit: Argento hatte das Thema "Tools innen/außen" ja bereits erwähnt, hatte ich überlesen. Sorry.