Ned schlecht!
Da hat das Steak bestimmt jetzt schon Angst. Ein "gewohnt" geiles, dickes Ding von dir
Danke für's zeigen und viel Spaß dem neuen Besitzer!
Gruß, Martin.
Beiträge von bauer1328
-
-
Oh ja, verdammt schickes Messerchen
Die Scheide sieht auch super aus.
Danke fürs zeigen!
Gruß, Martin. -
Heja!
Das hab ich ja noch garnicht gesehen! Sehr geile Messer hast du da gezaubert
Beim großen wären mir die Groovings etwas zu heftig, das kleinere gefällt mir aber extrem gut! Mit der Beschichtung schauen beid richtig toll aus.Viel Spaß damit!
Gruß, Martin. -
Ich dachte erst "interessante Form", aber ich glaube die Mulden am Rücken kommen von den Sägezähnen, oder?
Wenn man weiß woraus es ist gibt es einen Sinn und erzählt quasi die Geschichte des Messers - sehr cool!!
Tolle Idee und tolle Umsetzung!
Gruß, Martin. -
Servus!
Ich will auch mal ein paar meiner Projekte zeigen... hab grad Urlaub und das Wetter gibt nicht viel her - perfekt um sich in den Bastelkeller zu verkriechen.
Morgen gehts in die Härterei
Gruß, Martin. -
Nice!
Endlich stellst mal wieder ein Messer von dir vor - solltest du öfters machen
Ich find das "Vintage-Finish" mit der Brünierung ziemlich geil! Mit dem Weißen Griff gibts nen schönen Kontrast... und Kettenblattschrauben... du weißt was ich davon halte...
Viel Spaß damit!Gruß, Martin.
-
Boah! Fettes Teil...im warsten Sibbe des Wortes
Schaut gut gearbeitet aus, der Griff sieht super aus!
Viel Spaß beim... äh.... Baumfällen?Gruß, Martin.
-
Ich bin auf dein Folder gespannt ob du Kohle hast oder ein armer Sack bist interessiert mich nicht die Bohne aber dein Folder der interessiert mich also schnell raus mit den Infos.
gruß Chris
Da stimm ich einfach mal zu
Ich hoffe du findest jemanden der dir dein "Ding" baut und stellst es hier vor - würd' mich auch interessieren wie dein ultimativer Klapper aussieht...und zwecks Dekadenz, Geld wie Heu und Geld spenden... warum soll jemand der für sein Geld gearbeitet hat es unbedingt spenden, geschenkt bekommen wird er es auch nicht haben und kann damit doch machen was er will! ... aber das nur am Rande. Sorry für's OT!
Gruß, Martin.
-
Servus!
Schaut sehr sauber gearbeitet aus und die Form ist auch top
Viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug!!
Danke fürs zeigen.Gruß, Martin.
-
Schickes Teil!
Das Griffmaterial ist allerdings tückisch!
Man sieht sofort, ob beide Griffseiten gleich geschliffen sind, oder nicht.
...was soll ich sagen -> Da hast du mal wieder eine meisterliche Schleifarbeit abgeliefert!! Auf beiden Seiten ist die schwarze Schicht genau gleich angeschliffen, sodass in der Vertiefung dieser schwarze Zacken entsteht - super saubere, symmetrische Arbeit! Da du ja letztens geschrieben hast, dass du die Griffschalen freihand am Band schleifst... Respekt!!
Das muss man erstmal so genau hinbekommenDass mir das Messer (mal wieder
) aussergwöhnlich gut gefällt brauche ich fast nicht mehr zu erwähnen
Gruß, Martin.
-
Servus Cedric!
Ich hab mir vor einiger Zeit auch so ein Spielzeug gebaut: Prototyp - DIE ÄXXT!
Ich habe dafür 1.2842 in 8mm Stärke verwendet. Es ist zwar kein riesen Beil, aber ich hatte es bei ein paar Biwakausflügen schon dabei -> Funktioniert wie eine eins
Dicke Stämme spalten kann man mit einem so schlanken Kopf natürlich vergessen, aber fürs Lagerfeuer reicht es allemal. Mit den Bohrungen hat Juchten auf jeden Fall recht, deshalb ist meines auch ganz schön perforiertIch bin mal gespannt wie du dein Axtprojekt aufziehst und was dabei herauskommt... ZEIGEN!!!
Aber man muss schon ne Menge Stahl wegflexxen, schleifen und Bohren.... nicht gerade wenig Arbeit!Gruß, Martin.
-
..Ach ja... Stahl war auch hier der Böhler N690. Mein absoluter Lieblingsstahl
Schön rostbeständig, angenehm zu verarbeiten und lässt sich nahezu unfair scharf machen
Gruß, Martin.
-
Jawolllll!! Schickes Messerchen!
Da ich weiß wie gut es schon als blanke Klinge in der Hand gelegen ha kann ich mir vorstellen, dass es nun mit der sehr schön ausgeformten Fingermulde ein richtiger Handschmeichler ist.
Das Holz mit der schwarzen Unterlage macht auch einiges her. Nur bei der Scheide muss ich Toni recht geben. Da hätte mir eine schwarze Kydex auch besser gefallen.Wie ich dir schon "angedroht" habe werd' ich mir deinen Entwurf leicht abgewandelt klauen und "Bauers Wüstenfuxx" bauen, da die Form wirklich saugeil ist
Viel Spaß damit!
Gruß, Martin.
-
Jo!! NICE
Schaut echt geil aus! Wenn man bedenkt, dass ich mich bei der Klinge brutal verschliffen habe und sie fast in der Restekiste gelandet wäreDie Fehlschärfe (welche das Messer dann doch vor der Restekiste gerettet hat) gefällt mir immer noch richtig gut. Das Griffmaterial schaut auch richtig geil aus.
Stahl war übrigens der Böhler N690
Viel Spaß mit damit!
Gruß, Martin.
-
WOW!!
Hat was von einem edlen Kunstwerk! Die Griffschalen bis zum Anschliff zu ziehen war eine tolle Idee - sieht echt gut aus!
Gruß, Martin. -
Sehen wollen +1!!!!
Ich mag solche "How-To" Themen - schaue anderen einfach gerne beim arbeiten zu
Bin mal gespannt was du draus machst!
Gruß, Martin.
-
Ja Servus, das kenn ich doch
Da ist ja mal wieder ein richtig schickes Messer draus geworden!
Der Griff sieht wirklich sehr bequem und griffig aus.
Stahlmäßig müsste es eigentlich der N690 sein... die letzte Mamba war aus SB1, da ich damals keinen Böhler mehr hatte.
Jetzt bin ich nur noch auf die Scheide gespannt! Da kommt ja ein richtiges Gemeinschaftsprojekt zustande :cool:Viel Spaß mit dem kleinen Schnibbler!
Gruß, Martin.
-
Schaut gut aus!
...6,5mm... das ist schon ein Wort - Brecher eben.
Ich persönlich bin nicht der große Tantofan, aber für die Zwecke di du angesprochen hast wäre eine spitze Spitze wahrscheinlich etwas empfindlicher.
Ich wette das Messer kann man auf jeden Fall nicht verlieren! Einmal wegen der Signalfarbe am Griff und zweitens... wenn es aus dem Rucksack plumpst hört man es, weil der Brecher einen Krater in den Weg schlägt oder man mert, dass der Rucksack um die Hälfte leichter istViel Spaß mit deinem neuen Messer!
Bin gespannt wie es dann letztenendes komplett gefinished aussieht!
Gruß, Martin.
-
aus 4,5mm N690
Auf dem Bild die Papierschablone und der Rohling mit Anschliff - Fehlschärfe und Finish fehlen noch.
Gruß, Martin.
-
Servus Schwager!!
1A Messer! Durfte es ja schon befingern. Liegt gut in der Hand, ist wie von dir gewohnt bummsscharf...
Das Holz hast du sogar genau richtig rum draufgepappt - schau dir mal das dritte Bild von dir an, wo das Messer auf dem Rücken liegt. Die Maserung setzt sich wunderbar von einer zur andere Griffseite fort - alles richtig gemacht
Auf dem zweiten Bild - am "Heck" sieht man es auch... Passt wie ne eins!!
Schönes Holz übrigensBis bald in den sendlinger Kellergewölben
Gruß, Martin.