Also mein EDC sollte die naheliegendsten Notfälle abdecken.
Wenn ich, was selten vorkommt, ohne Rucksack aus dem Haus gehe, habe ich immer mein Swisstool X, mein Böker BOB und ein Neckknife oder ein Klappmesser dabei.
Außerdem mindestens zwei Möglichkeiten zum Feuer machen, einige Meter Panzertape, einige Meter Paracord, Tempos, Latexhandschuhe und Mini-Erste-Hilfe-Set.
Zwei bis drei Taschenlampen, Signalpfeife, Kubotan und Rettungsdecke runden das Paket ab.
Alles gut am Mann verteilt, also kann nie alles verloren gehen.
Der Rucksack sorgt dann für Nahrung und Deckung, also nicht nur Redundanz, sondern auch zusätzliche Komponenten, inklusive Pannenset für's Fahrrad.
Was ich jetzt noch brauche ist ein Notladegerät fürs Handy, damit bei leerem Akku wenigstens noch ein paar Stunden Telefonieren rausspringt und ein Biwaksack, weil ich die 120l Müllsacke dann zum Unterschlupf bauen benutzen kann.
Sehr geholfen bei der Zusammenstellung hat mir übrigens
When All Hell Breaks Loose - Stuff You Need to Survive When Disaster Strikes
von Cody Lundin, den der ein oder andere vom Discovery Channel kennt.
Könnte man fast als "Urban Prepper Bibel" bezeichnen, nur ohne Waffen!