Beiträge von Werchzeuchtreja

    Wenn es lange draußen halten soll, geht IMHO nix über Original BW-Panzertape.
    Da habe ich meine Caches mit abgetarnt, mein Fahrrad geflickt und von wenigen Materialien abgesehen, hält es überall gut!
    :thumbup:
    Ich nutze meistens alte Plastikscheckkarten zum Transport, einfach drumwickeln, bleibt bis zum letzten Milimeter nutzbar.
    Oder eben eine Paracordschlaufe umwickeln, dann hat man gleich noch etwas Schnur.


    Mit Paracord, Panzertape und Kabelbindern kann man alles reparieren; wenn das nicht geht, das ist es die Mühe nicht wert...
    8)

    Also Abseilen ist mit den richtigen Geräten kein Problem, aber jetzt frage ich mich wirklich, in welchem Notfall das interessant sein könnte?
    Aus Gebäuden abseilen ist Quatsch, da kriegst du teilweise nicht mal das Fenster auf, geschweige denn einen sicheren Haltepunkt.
    Aus Bäumen abseielen? Naja, dann will ich nicht wissen wie du hochgekommen bist...
    Und was die Geländeüberquerung angeht, da kann ein Seil hilfreich sein, aber das ist dann was für's Bug-Out-Bag, nicht für's EDC, das ist ja gedacht, um überhaupt erst mal nach Hause zu kommen, wo dann das BOB steht...und wenn dein Heim nicht mehr steht, ist das Seil dein geringstes Problem!


    Aber um nochmal darauf hinzuweisen: Es ist Ostern, Europa versinkt im Schnee und etliche die hier ihr EDC Posten, haben nicht einmal einen Rettungsdecke dabei!
    Also ich hoffe euch ist klar das der Erfrierungstod noch vor dem Verhungern und Verdursten stattfindet und selbst eine leichte Unterkühlung eure Handlungsfähigkeit stark einschränkt! Feuer machen ist schön und gut, aber nicht immer eine Option!
    Besser als Rettungsdecke ist dann nur der Biwaksack, zum Beispiel der hier: Mountain Equipment Bivi Ultralight


    Warme Kleidung ist ja wohl eh am Mann... :rolleyes:

    Also ich hab jetzt auf die Schnelle keines der besprochenen Produkte unter 20 Euro finden können und mein Tatonka Handle Mug kostete keine 10 Euro und passt perfekt! Das hält ewig und sieht schick aus, warum also Titan, bloss wegen ein paar Gramm?
    Irgendwie wird mir diese ganze Ultralight-Szene langsam suspekt ?(

    Also im Moment trage ich am liebsten die
    KSK Einsatzkampfhose von Leo Köhler, zurzeit in A-TACS FG,
    oder die Tactical Hose, auch von Leo Köhler.
    Hab auch Tac-Gear und Helikon im Schrank
    und natürlich auch die klassische Bundeswehrhose, ebenfalls Leo Köhler.
    Sowas wie "Dschiehns" trage ich schon seit Jahren nicht mehr... :D

    Ich finde das Aufbruchwerkzeug ja auch ganz geil, nur sehe ich im Razel gerade wegen der Klingenlänmge einen Mehrwert im Outdooreinsatz.


    Werde das Teil aber auf jeden Fall im befreundeten Beamtenkreis weiterempfehlen!

    Haut mich, schlagt mich, nennt mich Ketzer...


    Aber ich habe da mal ein Frage:


    Was genau unterscheidet das ABW vom
    CRKT Razel SS7?
    Der Preis schon mal nicht...


    Also was könnte für mich Nicht-Profi mit gesteigertem Sicherheitsbedürfnis das Kaufargument sein?
    ?(
    Edit: Der Stahl ist bei meinem Anwendungsbereich wohl kein Kriterium....

    Da ich auch eher ein Freund des Fixed bin, habe ich neben den genannten Opinel und SAK's nur wenige Folder im Haus.


    Was mich aber vor kurzem sehr überraschend begeistert hat, ist das
    Magnum Pocket Khukri Tigerstripe,
    welches ich mir im Zuge einer Bestellung mal auf Verdacht kommen ließ.
    Das Messer ist sehr führig, erledigt alle Aufgaben mit Bravour, ist gut verarbeitet und sehr preisgünstig.
    Sicher kein Handschmeichler und auch der Liner ist eher etwas zu straff, aber für den Preis eine echte Alternative zu manchen herkömmlichen Foldern.
    Ich benutze es jetzt als Arbeitsmesser und bin sehr zufrieden. Wer Tigerstripe nicht mag, das gibts auch ohne...


    Mit etwas Geschick ist es auch §42-konform einhändig zu öffnen :thumbup:

    Also mein EDC sollte die naheliegendsten Notfälle abdecken.


    Wenn ich, was selten vorkommt, ohne Rucksack aus dem Haus gehe, habe ich immer mein Swisstool X, mein Böker BOB und ein Neckknife oder ein Klappmesser dabei.
    Außerdem mindestens zwei Möglichkeiten zum Feuer machen, einige Meter Panzertape, einige Meter Paracord, Tempos, Latexhandschuhe und Mini-Erste-Hilfe-Set.
    Zwei bis drei Taschenlampen, Signalpfeife, Kubotan und Rettungsdecke runden das Paket ab.
    Alles gut am Mann verteilt, also kann nie alles verloren gehen.


    Der Rucksack sorgt dann für Nahrung und Deckung, also nicht nur Redundanz, sondern auch zusätzliche Komponenten, inklusive Pannenset für's Fahrrad.
    Was ich jetzt noch brauche ist ein Notladegerät fürs Handy, damit bei leerem Akku wenigstens noch ein paar Stunden Telefonieren rausspringt und ein Biwaksack, weil ich die 120l Müllsacke dann zum Unterschlupf bauen benutzen kann.


    Sehr geholfen bei der Zusammenstellung hat mir übrigens


    When All Hell Breaks Loose - Stuff You Need to Survive When Disaster Strikes


    von Cody Lundin, den der ein oder andere vom Discovery Channel kennt.
    Könnte man fast als "Urban Prepper Bibel" bezeichnen, nur ohne Waffen!

    Aktuell sind bekanntlich insbesondere vier "neue" Muster in aller Munde:
    1.) Multicam
    2.) A-TACs
    3.) Kryptec
    4.) Pencott

    1.) MC ist zwar von der Variabilität her sicher mit am besten
    aufgestellt, aber irgendwie eben auch zu unspezifisch und teilweise auch
    einfach zu hell.
    Nirgends richtig gut, aber auch nirgends schlecht...


    2.) A-TACS ist zwar speziell, aber so sollte ein Tarnmuster sein: Der Umgebung in der es eingesetzt wird angepasst.


    3.)
    Kryptec sieht echt ghetto aus, da kannste vielleicht in der hood mit
    posen aber ansonsten macht man sich lächerlich...obwohl ich jederzeit
    meine Eidechsenmenschen-Armee damit ausstatten würde ;)


    4.) Pencott sieht ganz interessant aus, ist mir persönlich zwar irgendwie zu "unruhig", aber scheint zu funzen.
    Werd ich mir mal ansehen...


    Hat übrigens schon mal jemand was von Roggenwolf in die Finger bekommen?

    Ich habe heute ein paar Kleinigkeiten aus GB erhalten



    EDC-Tool aus Titan, Kompass im Messingehäuse, einen Daumenheber für mein TFDE 9 er und einen Zeckenentferner für den Hund.

    Krass, wo andere Leute die Löcher im Spyderco zuschweißen, kauft der sich einen Daumenheber!
    Repekt!


    Also bei mir war heute ein Mini-Rollypoly aus einem Tausch mit einem Kollegen und der kostenlose Ersatz für meine reklamierte Nitecore EA4 in der Post.
    Jetzt warte ich nur noch auf mein schwarzes Rold von Bölker... :S