Zum Beispiel hier ab 0.45: Video von SkyNews
Beiträge von xnkrtsx
-
-
sehr interessant am verlinkten Foto finde ich ein Detail an der Schulter des rechts im Bild stehenden Kollegen - das sieht ganz verdächtig nach einem Hideaway-Knife aus, oder?
Das habe ich auch schon gedacht, aber ein "richtiges" HAK sieht anders aus. Entweder ist's also ein vergleichbares Modell oder etwas ganz anderes. The Truth Is Out There. -
Du könntest auch mal nach einem Emerson Mini-Commander mit Teilwelle Ausschau halten, das fällt mit etwas Glück in Dein Budget.
-
Bei mir kam gerade die letzte Bestellung dieses Jahres an: Rugby Union for Dummies, der Executive Outcomes-Comic und 100 Deadly Skills. Ich bin auf den Comic wirklich gespannt...
Und an dieser Stelle wünsche ich auch allen eine guten Rutsch! -
und.... etwas was ich nicht lesen kann :))))))) was ist drinn????Das ist noch mehr Verbandskram.
Ich finde es übrigens wirklich lustig, dass hin und wieder Sachen auftauchen, die ich irgendwann mal verwichtelt habe. Da fühlt man sich direkt weniger schuldig, wenn man selber nach einem Jahr realisiert "Puh, überhaupt nicht genutzt" und Sachen weitergibt...
-
Mein Wichtelpaket ist heute auch angekommen, vielen Dank!
Drin waren:
-ein netter Gruß
-eine taktische Knicklichtbrille zur Nachtsicht
-taktische Weihnachtsbeleuchtung/Notfallsignallampe
-Beef Jerky, das es leider nicht bis zum Fototermin geschafft hat...
-eine TT-Admin Pouch mit Phoenix-Patch
-ein MP Organizer
-CRKT Sparetool
-Karabinerhaken
-LM-Schlüsselband
-Schweizer Soldatenmesser
-ein Böker Magnum RettungsmesserVielen Dank, ich hab mich wirklich sehr gefreut! Aber meine Freundin findet die Weihnachtsbeleuchtung irgendwie komisch...
-
Mein Wichtelpaket ist gepackt, bekommt jetzt noch eine Widmung mit Kussmund und geht dann morgen auf die Reise!
Hoffentlich trifft meins noch ein bevor es mich in die alte Heimat verschlägt... -
Ich würde sagen die Griffschalen sind glatt aber griffig, rau wäre eher eine Beschalung in Richtung Emerson...
Der Unterschied zwischen der MIL-Version und der normalen ist, dass in der MIL-Version der Glasbrecher am Ende des Messers leicht angeschärft ist. -
Das unbeschichtete Esee 3 aus dem Link ist aus 1095 mit Stonewashfinish, nicht aus 440c.
Gruss EisernerAch verdammt, da hab ich nicht mitgedacht...Danke für den Hinweis.
Dann scheint es, als ob es das ESEE 3 tatsächlich (noch?) nicht in 440c gibt. Komisch. -
Zum Beispiel hier.
-
Das ESEE 3, von dem wir hier gerade eigentlich sprechen, hat 3,2mm Klingenstärke und schlägt sich im Kampf gegen Lebensmittel recht gut.
-
Hast Du Dir mal die nicht-tactical Modelle angesehen? Da sind deutlich mehr Organisationsmöglichkeiten drin, aber es könnte schwierig werden, die in Europa zu bekommen...
-
Mein TAD Litespeed EDC "damals" ist, zumindest wenn er einigermaßen voll war, gut stehengeblieben, die benötigten Seitentaschen hat er auch, vielleicht ist der ja was.
Das Tragesystem von Mystery Ranch finde ich absolut großartig, klare Empfehlung! -
Ich war sechs Jahre lang Veganer, ich kann Dir da einige Geschichten erzählen...
-
Für die Messer in 440c gilt aber nicht die uneingeschränkte, lebenslange Garantie, weil sie einfach nicht ganz so viel aushalten wie die Modelle aus C-Stahl...
-
Eigentlich schon, aber das steht normalerweise auch im jeweiligen Shop nochmal genau erklärt. Hast Du GoRuck schon kontaktiert? Die haben vermutlich gerade eine Menge zu tun wegen des Black Friday Sale, aber antworten bestimmt trotzdem früh genug...
-
Achten musst Du eigentlich nur darauf, das richtige zu bestellen. Der Rucksack kommt dann einigermaßen zügig zu Dir und ein paar Wochen später bekommst Du Post von FedEx und musst die Einfuhrumsatzsteuer und einen kleinen Obulus an FedEx zahlen. Das sind dann 19% von Preis des Rucksacks und der Versandkosten zusammen, plus ungefähr zehn Euro.
-
Ich bin gerade damit fertig geworden, mein kleines Interview mit Ed Calderon von Ed's Manifesto zu übersetzen: Hier der Link.
Da es sich auf so einem Blog leider immer nur sehr schwer diskutieren lässt, würde ich gerne hier ein paar Worte von euch zu dem hören, was Ed sagt. Seine Methoden sind unorthodox, gleichzeitig ist das wohl seiner sehr spezifischen Situatiion geschuldet; ich denke, von ihm gerade an den Stellen sehr viel lernen zu können, an denen er sich etwas vom Kanon entfernt. Seht ihr das anders? Ist er euch zu extrem? Vielleicht zu Milieu-nah?
Wenn ihr Hinweise an mich habt, etwa bessere Fragestellungen oder Vorschläge für weitere Interviews, immer her damit.
-
Bei mir sind gerade die Interviewantworten von Ed Calderon angekommen.
Morgen Vormittag wird übersetzt, dann lasse ich euch gern alle dran teilhaben... -
Ich finde das "Phänomen" ja beim Izula fast noch stärker. Spannend wäre zu wissen, wie sich in dieser Hinsicht die neuen Bushcraftmesser von ESEE schlagen.