Hi o:dee,
eine Uhr kenne ich zwar nicht aber schau dir mal das hier an. Sollte ja auf viele Uhren adaptierbar sein.
Beiträge von Ephiros
-
-
Ganz großes Lob für dieses wirklich sehr ausführliches und umfangreiches Review. Ich habe bisher auch schon mit der Delemont Kollektion geliebäugelt und dein Bericht hilft mir da sehr. Ich denke aber es wird das Zweihandmodell mit Zange :).
-
Micha erstmal Danke für deine übersichtliche Beschreibung. Ich wollte mit meiner Aussage auch nich behaupten das Kydex besser sei, was du gesagt hast stimmt natürlich alles. Ich habe mich auf den Querschnitt (meistens bei Serienfertigung) wie sie vom Messermacher/Hersteller kommen. Eine Custom-Scheide wird in den meisten Fällen immer besser sein als eine von der Stange.
-
Ich mag die Scheide gern nach dem Stil des Messers, meist ob es ein modernes Design ist (dann meist Kydex) oder ein klassisches da gerne Leder. Kydex ist in vielen Fällen billiger und ein wenig universeller zB wegen dem Teklok. Was mir an Kydex gefällt sind zB die Möglichkeit sie zu füttern. Eine mikrofasergefütterte Kydex von Blade-Systems ist schon was feines.
-
Um nicht zu viel zu wiederholen: da kann man sich wirklich fragen warum hier keine TF-Serie gebastelt wird :). Wären aber vermutlich bei dem schicken Design sehr viele Anfragen. Gefällt mir super, besonders der Griff. Praktisch das man ihn auch abschrauben kann.
-
Beim Thema Uhren evtl auch mal mit Solarmodellen auseinander setzen. Ich habe zB eine von Citizen und bin total zufrieden damit.
-
Hi Pat,
mit euren Informationen habt ihr mir sehr gut das wesentliche dargestellt. Bin noch nicht ganz festgelegt aber irgendwie hat das oldschool Design schon was. Die Axthalterung ist auch ne feine Sache. Da heißt die Frage wohl leicht oder robust. Sollte jetzt aber nicht heißen das andere nicht stabil sind -
Das gefällt mir jetzt wirklich unerwartet sehr sehr gut.
-
Ich habe auch zwei Helikonjacken, Verarbeitung ist super und man hat viele Taschen. Bei Forenpartnern gibt's zum Teil auch Rabatte.
-
Doof das er kein Rückens hat. Das Gewicht war bei Canvas wohl zu erwarten. Gäbe es ne einfache Lösung ein Rückenpolster nachzurüsten?
-
-
Hi liebe Mitforumiten, wie der Titel schon sagt würden mich eure Erfahrungen zu den Frost River Isle Royale Modellen interessieren. Speziell geht es mir um die Modelle Mini und "Big" (Name vergessen). Ich überlege mir einen in naher Zukunft anzuschaffen.
Gruß
Daniel -
Ich benutze regelmäßig meine Bushbox XL zum Grillen auf der Terrasse. Ich liebe das Teil einfach. Abgesehen davon ist es auch ein gutes Stück Survival oder Prepper-Ausrüstung. Sehr universell einsetzbar.
Es gibt auch schöne Cold Steel EDCs für den Preis.
-
Das kann ich dir nicht beantworten :(.
-
Das ist von Bushcraft Essentials, ergo in Deutschland erhältlich.
-
Eventuell hilft auch eine DLC-Beschichtung. Oder vielleicht Hartverchromen, wobei du dabei nicht mehr so viel vom Silber hast.
-
Mensch Paara! Bitte tu mir mal einen gefallen und mach mal was absolut hässliches! Unerhört! Ich bin mal auf den weiteren Verlauf gespannt. Ich glaube es ist ein bisschen höher als der reguläre Perser, was ich jetzt nicht schlimm finde. Weiter so!
-
Bootsmann das kleine ist ja total cool! Wenn du es mal loswerden möchtest sag Bescheid ;).
-
Ich muss sagen ich stimme Michas These zu, ein kleines Messerchen mit konventionellen Griff wird eher angenommen als ein Ganzstahlmesser. Ich will dir den Gedanken jetzt nicht austreiben aber der Information halber nochmal erwähnen. Ich hab zurzeit mein Böker Gnome (natürlich nicht ausschließlich) dabei. Wenn man mal in einem kritischen Umfeld ist wirkt das sowas von unbedrohlich. Er ist halt süß der kleine Gnom :).
-
Wie wäre es mit einem Izula 1, gibt es mittlerweile ja auch in anderen Farben als schwarz.