Ok, danke, so war auch mein Kenntnisstand, daher war ich gerade etwas überrascht über Greiders Beitrag. Ich habe ein paar mehr Sachen, die zwar frei, aber vor dem Zugriff durch Minderjährige geschützt werden müssen und habe daher auf die Lösung auf dem Bild zurückgegriffen. Die Tür ist automatisch zu und nur durch Zahlenkombination zu öffnen. Für die Aufbewahrung von Luftdruckwaffen, Blankwaffen und Armbrüsten übrigens...
Beiträge von Benathar
-
-
Es muss in etwas verschlossen sein das NICHT zum betreten durch Menschen gedacht ist. Also reicht keine abgeschlossene Besenkammer leider.
Hast du dafür die Quelle? -
Bogen = Sportgerät = keine Waffe = keine Aufbewahrungsrichtlinien
Airsoft über 0,5 J bis 7,5 J = Waffe = Aufbewahrungsrichtlinien
Luftgewehr bis 7,5 J = Waffe = usw.
Bei Waffen frei ab 18 muss aber nur der Zugang für Unbefugte unmöglich sein, es gibt keine besonderen Anforderungen der Schrankklassen oder dergleichen.Als frischer Jungjäger sollte deine Waffensachkunde doch auch noch frisch sein, oder?
-
-
Wäre im Notfall auch gegangen. So lässt sich die Swagman aber kleiner komprimieren... und außerdem hatte ich noch einen Gutschein...
-
Ich habe die Swagman Roll nun auch schon einige Zeit, ein wirklich praktisches Teil. Endlich mal ein "Survival-Artikel", den man auch wirklich nutzen kann und nutzt. Ich habe meine Swagman Roll noch mit einem Kompressionspacksack ergänzt, wodurch sie sich sehr klein verpacken lässt. In Kombination mit Windrunner und Poncho hat man somit etwas für nahezu alle Wetterkapriolen dabei, und es nimmt im Rucksack trotzdem nicht so viel Platz ein, dass man nicht anderes mehr mitnehmen kann. Auch bei der Jagd auf dem Ansitz macht sich die Swagman super. Für die Pirsch ist sie eher ungeeignet, da zu laut und beim Umgang mit der Waffe hinderlich. Ich habe es zu keiner Zeit bereut, das Ding gekauft zu haben.
-
Nach einigen Neuzugängen der letzten Zeit wächst die "Ecke" der taktischen Klassiker (oder klassischen Tacticals) weiter an. Das SOG Winder 2, ein 3002 A und ein 3003 A sind als "Verstärkung" dazugestoßen...
-
Mein "neues" Al Mar SOF S.E.R.E. Attack ist angekommen... das habe ich zum Anlass genommen, um mal ein Familienfoto zu machen... ;).
.
.
. -
Richtig. Hattest du auch geboten?
-
Dieses wunderschöne Schätzchen ist heute bei mir eingezogen: ein Al Mar S.E.R.E. 3003 Attack
-
Hallo zusammen,
bei einer Unterhaltung kam der Gedanke auf, mal einen Thread einzurichten, der all die tollen Custom-Messer und anderen Arbeiten zeigt, die von Forenmitgliedern erschaffen worden sind. Wichtig ist dabei nur, dass es individuelle Einzelstücke sind, ob vom Profi oder Anfänger gebaut ist kein Kriterium.
Es gibt zwar schon einige Threads, in denen Messer und Gear gezeigt werden, aber keinen Sammelthread für all die tollen Kunstwerke, die durch Forumsmitglieder entstehen oder entstanden sind.
Ich beginne mal mit einem Bild von meinen "Juchten"-Messern, bei denen auch einige Lederarbeiten von Michael Bahr (ex "LSU") zu sehen sind, sowie einem Bild von meinem bisher einzigen "Argento".
Zeigt her eure Schätze...
-
Unter dem unteren Link kann man auf der Seite des Verlages die Zeitung kostenlos lesen.
-
Wenn ich so an die letzten Jahre denke, hab ich kaum noch was verkauft. Viel öfter hab ich getauscht. Das macht definitiv mehr Spaß.
Und mit je mehr Leuten man bekannt ist, umso mehr Gelegenheit und interessante Tauschobjekte bieten sich an...
Wobei sich bei mir so ein wenig das Problem einer gewissen Sättigung ergibt. Der Kreis der Stücke, die mich interessieren, wird von Jahr zu Jahr kleiner. Vieles hat man schon einmal gehabt, anderes ist einfach nur ein neu aufgewärmtes Konzept von etwas, das man schon mal hatte. Und die Klassiker oder Customs werden leider seltenst zum Tausch angeboten. Tauschangebote wie z.B.: " Ich geb dir 3 Real Steels und 4 Sanrenmus für dein Strider!" finde ich persönlich nicht ganz so sexy.Aber ich gebe dir Recht, Andy, mit den richtigen Leuten ist das Tauschen um Längen "geiler", als Sachen zu verkaufen.
-
Ich sehe den Sinn nicht, jetzt den Modus zu ändern. Dann wirds ja Wunschkonzert und man hätte andere Messer vorschlagen können. Jetzt Resteabstimmung zu machen ... aber kann man schon machen. Stört mich nicht, halt nur der Sinn
Der Sinn ist, dass es um das Messer des Jahres geht. Vorschlagen darf jeder nur, was er dieses Jahr bekommen hat, wählen darf man aber alles. Das Bowie von Hosch z.B. kann nur einer haben, aber viele toll finden...
Edit: Man muss ja nicht für seine eigenen Vorschläge stimmen. Auch wenn man die eigenen Messer toll findet, vielleicht ist man ja der Meinung, dass ein anderes Messer den Titel "Messer des Jahres 2018" verdient hat.
-
Mal ein (für Pätte blöder
) Gedanke:
Würde es nicht mehr Sinn machen, für die vorgestellten Messer eine Umfrage zu machen und das Ergebnis dann auszuwerten? Unsere Beiträge sozusagen nur als Vorstellung/Vorschläge sehen, aber gewählt wird dann unter diesen Messern/Messermachern von allen? Wäre halt etwas mehr Arbeit...
...duckundganzschnellweg,sorryPätte...
-
Ein kleines Beispiel zur Preisgestaltung...
Ich habe gestern im Marktplatz ein Serien-Messer gefunden und den Verkäufer mit einem geringfügig geringeren Preisvorschlag angeschrieben. Mein Vorschlag war zu niedrig, der Deal kam also nicht zustande. Da mich das Messer aber weiterhin interessierte, habe ich ein wenig gesucht und genau dieses Messer bei einem Händler gefunden. Nach einem kurzen Kontakt habe ich das Messer von dem Händler in "neu" gekauft... und zwar zu einem Preis, der sogar unter dem Preisvorschlag lag, den ich gemacht hatte.
Hier hatte die Preisgestaltung also durchaus noch Potential...
Schade finde ich es, wenn über Gewinne und Verkaufskniffs geschrieben wird. Das sollte bei Verkäufen über den hiesigen Marktplatz nicht die erste Intention sein...
-
Fixed: Cold Steel Black Bear Classic
Folder: Buck 110 Ultimate Hunter DLT Green Micarta
(P.S.: Es gab dieses Jahr zwar weniger, aber dafür einige richtig tolle neue Messer in meiner (An)sammlung. Die Auswahl fällt mir nicht leicht und ich schließe eine Meinungsänderung nicht aus...
)
-
Ein wahrlich wunderbares Messer als Erinnerung an einen tollen Hund! Chapeau! :hatsoff:
-
Ich benutze jagdlich eine LD50 von Fenix , eine super Lampe. Die LD50 ist meist fürs "Grobe" im Rucksack, sprich Nachsuche etc., ich kombiniere sie noch mit einer kleinen Stirnlampe, die ich für den Weg zum oder vom Hochsitz benutze. Lies Dir die Vorstellung im Taschenlampenforum mal durch, die beantwortet eigentlich alle eventuellen Fragen und liefert dir auch gleich einige Lichtbilder.
-
Die Uriel Bandage z.B.