Na die Antwort ist jetzt weniger hilfreich
Also an meinem Insingo sind es genau 17 Rillen...
Large oder Small?
Na die Antwort ist jetzt weniger hilfreich
Also an meinem Insingo sind es genau 17 Rillen...
Large oder Small?
Hi,
ist vielleicht ne blöde und unnütze Frage aber mich würde es interessieren.
Sind die Rillen des Jimpings innerhalb der Modellreihen identisch oder macht der Mitarbeiter bei CR das nach gut dünken?
Wenn sie identisch wären könnta man daran doch bestimmt einige Fakes sehr schnell erkennen.
Bei meinem Small Sebenza 21 mit Micarta Inlays habe ich 15 Rillen gezählt.
Wie viele sind es bei euch?
Grüße
Da sagt er, er will seine Kopie loswerden, dabei verkauft er gleich zwei. Ich kenne diese Kopie und die kosten im Einkauf ca. ein Viertel.
Und wenn man sich seine letzten Bewertungen anschaut, verkauft er die Messer am laufenden Band...
die Dinger sind super ich würde Dir auch sehr gerne zwei abkaufen bitte melde Dich wen die fertig sind
Freut mich das sie dir gefallen
Ich will und werde definitv Keine verkaufen, da ich kein Händler im Forum bin und auch Keiner werden möchte...
Wenn ich noch mal ein paar Beads mache kann man gerne einen Tauschhandel eingehen...
Danke
Gesehen hab ich die Beads auch schon des Öfteren, letzte Woche habe ich endlich mal daran gedacht Hülsen vom Schießstand mit zunehmen.
Da hab ich aber bisher nur Skulls und Zippos gesehen, aber keine Beads von verschossenen Patronenhülsen. Hast du da mal einen Direktlink?
Das verlinkte Foto von Termite zeigt einen Bead am Lanyard.
@ all: Ich wollte hier niemendem auf die Füße treten mit dem Thread. Wollte euch nur an meiner DoItYourself-Arbeit von gestern teilhaben lassen...
@ balinzwerg: Danke und gerne
@ jacktheknive: Danke, sehr schöner Einsatzzweck für den du die Hülsen nutzt.
Danke dir
Hab erst mal nur vier gemacht und werde die behalten, wenn ich wieder welche mache meld ich mich aber
Da mir gestern etwas langweilig war habe ich mir aus Patronenhülsen selbst ein paar Lanyardbeads gemacht.
Man nehme die Hülsen, ist ja klar , einen Ratschen-Rohrschneider, eine Rohrzange, fünfer Bohrer und einen Bunsenbrenner.
Jetzt kürzt man die Hülsen auf die gewünschte Länge mit hilfe des Rohrschneiders und der Zange.
Danach spannt man die Hülse ein und bohrt diese mit einem fünfer Bohrer auf. Jetzt glättet man die Kanten und Schnittflächen etwas. Nun sprüht man das ganze mit Bremsenreiniger ein und lässt diesen abdampfen damit die letzten Fettreste der Finger beseitigt sind. Nun etwas Flussmittel in der Hülse verteilen, Lötzinns in kleine Stücke ablängen und in die Hülse einpassen. Hülsen aufeinander setzten und erneut einspannen. Mit einem Bunsenprenner erhitzen bis es schön knistert, abkühlen lassen und fertig.
Was ich richtig schön finde ist das man die Rille des Ablängens sieht. Deswegen habe ich auch den Lötzinn auch von Innen angebracht damit die Rille erhalten bleibt.
Hier mal ein paar Fotos von den fertigen Beads.
Für Anregungen wie es leichter und/oder besser geht bin ich offen und dankbar.
Wobei es nicht wirklich viel arbeit war.
Grüße und schönen Sonntag noch
Juhuuuuuu da ist es!
Erster Eindruck: Super schön, fantastischer Klingengang, super verarbeitet. Jeden Cent Wert!
Wenn es ruhig zu geht und keine harten Arbeiten erledigt werden meine Tag Heuer:
Bei Einsätzen oder im Dienst eine Citizen Eco-drive Armbanduhr BM6835-07E, von der Hab ich aber keine Bilder da DailyRocker...
Wenn die Post sich beeilt kommt hoffentlich morgen mein aller erstes CR Messer. Es ist ein Small Sebenza mit Micarta Inlays.
Bin so gespannt darauf
Moin,
na endlich
Auf den Fotos sieht das Messer und die Scheide schon gut aus, wenn man es aber in Wirklichkeit sieht kommt es noch viiiiiiel besser!
Ich habe das Projekt von Anfang an mit bekommen. Ich weis noch wie wir gefühlte 100 Runden auf der Messerbörse gedreht haben, bis die endgültige Entscheidung gefallen war. Es war definitiv die Richtige!!!
Grüße und wir sehen uns am WE!
Für Resteverwertung sieht es finde ich gut aus, nur die 2 Kreuzschlitzschraube passen so gar nicht!
Besuche das Forum von unterwegs mit Tapatalk2. Abstürtze konnte ich noch nicht fest stellen...