Die Rückseite sieht ja aus, als hättest Du den Flachschliff schon realisiert!
Respekt, und das in Handarbeit.
Die Rückseite sieht ja aus, als hättest Du den Flachschliff schon realisiert!
Respekt, und das in Handarbeit.
"Wie ist dir das gelungen?"
Ich hab in einen Stück Holz gebohrt und etwas stärker gedrückt. Plötzlich hatte ich den Zeigefinger zwischen Klinge und Griff! :oops:
Damals hab ich Messer noch nicht so scharf gekriegt wie heute...
Danke für die Fotos, sehr interessant!
Ein Backlock hat bei mir nur einmal versagt, die Narbe sehe ich heute noch... :blutig:
War allerdings noch zu Zeiten von VEB Sesta oder so. In neueren Zeiten hatte ich derartige Problemchen nicht mehr.
Die Tri-Ad-Verriegelung von CS ist mir schon im MM aufgefallen, gefällt mir gut! !
Chuck war wieder schnell und hat Gummibärchen geschickt!
Nebenbei war noch ein Strider WP SP im Paket. Hab ich fast übersehen, so klein wie es ist....
Wäre auch Quatsch, den Punkt mit dem "Schneidbrett" überzubewerten.
Sehe ich auch so, ist nur ein Aspekt unter vielen... :buds:
Ansonsten schließe ich mich dem Kompliment gerne an. Bin zwar nicht der große Fan von Wharncliff-Klingen, aber diese hat was!
Interessantes Design, und sehr gut umgesetzt, soweit ich das auf den Fotos erkennen kann. Anstelle des Glasbrechers könnte ich mir auch eine Hammerfläche vorstellen, aber so wirkt der Griffabschluß eleganter...
Auf dem Schneidbrett macht es sich verständlicherweise nicht so gut, aber bei einem vorrangigen Kücheneinsatz würde der Bogen auch anders herum laufen, schätze ich.
Was Micarta angeht, ich mag es auch (sehr!), habe allerdings zumindest bei meinen Usern die Oberfläche wieder leicht aufgerauht, ist für mich ein angenehmeres Griffgefühl.
'Der Preis ist angemessen, solange ihn jemand zu zahlen bereit ist.'
So oder ähnlich hat das mal irgendjemand vor mir formuliert...
Ist aber weder meine Preislage noch mein Stil noch sonst irgendetwas, mag das Teil auch handwerklich perfekt und aus hochwertigen/teuren Materialien sein! :hmmm:
Also wenn ich mich auf genau ein Messerchen festlegen muß, würde ich sagen:
Spyderco Calypso jr. mit ZDP-189-Schneidlage
Ansonsten fallen mir dann noch so ein par Kandidaten ein, bei denen der entsprechende Stahl auf die passende Klingegeometrie trifft...
Wobei, ist zwar nichts zum Durchschneiden, aber sauscharf ist Hortons Eurocamp aus A2 wohl!
Schöner Bericht, hat Spaß gemacht, danke!
Ich muß gestehen, ich hatte noch nie ein Randall in der Hand, aber der Anblick ist schon sehr interessant! :danke:
Ja doch, bei dieser Kompensation kann man(n) auch mal gefrustet sein....
Keine Ahnung von was ihr redet :scratch:
Streifen ....?:D
Was ist das eigentlich für ein interessantes Teil mittig auf dem rechten Foto? :scratch:
Danke schon mal...
das zeigt mal wieder das qualität eben seinen preis hat. :rolleyez:
Dem muß ich mich wohl leider anschließen...
Chris
Guter Test, danke, mir waren gerade die Autoscheiben ausgegangen!
Der Griff hat sicher was von Mad Dog.
War auch mein erster Gedanke!
Gefällt mir, das Teil...
Meinen ersten ernsthaften Folder hab ich heute noch. Ist inzwischen durch die Handschuhfächer diverser Autos mitgewandert...
Ist ein Endura, plain, der ersten Generation, mit dem angegossenen Clip, und der ist sogar noch dran!
Cool!
Hast Du da auch noch einen Reitstock dazu?
Ich gestehe, ich hatte noch nie eines in der Hand...
...begrabbeln würd ich es schon mal gerne!
Stimmt, das Spektrum ist recht breit gefächert. Macht auf jeden Fall Lust auf mehr...
Ja, eine ordentliche Kamera ist was wert...
...vor allem, wenn man damit umgehen kann!
Tolle Bilder!