Hallo Bootsmann,
was ist denn das für eine wunderschöne Sebenzaversion, die mich da nach ihr lechzen lässt?
Gibt es davon noch Fotos in besserer Qualität, würde mich freuen!
cheers
Hallo Bootsmann,
was ist denn das für eine wunderschöne Sebenzaversion, die mich da nach ihr lechzen lässt?
Gibt es davon noch Fotos in besserer Qualität, würde mich freuen!
cheers
So praktisch das Design auch sein mag, mich spricht dieses Messer garnicht an.
Auf den ersten Blick könnte das zwischen den gefälschten Zippos liegen, die man auf der Kirmes schießen kann.
Als praktisches Werkzeug sehe ich allerdings Nutzen und Möglichkeiten.
Aber das Auge schneidet ja mit
Falls jemand aus Versehen Nickel nutzt, das nicht verträgt und den Ring behalten möchte, kann er mit Klarlack oder durchsichtigem Nagellack auf der Innenseite vielleicht ein bischen Abhilfe schaffen.
Bei den umgestülpten sollte man offenbar ein wenig üben.
Ich habe beim schauen im Netz auch viele krumme Ringe gesehen ;). Also vielleicht nicht direkt mit der schönsten Münze loslegen und nachher ärgern :D.
Unter "coin rings" findet man ne Menge, sogar quadratische Ringe und sowas aus Münzen.
Danke für die Info!
Falls hier mal jemand Erfahrungen mit Münzen sammelt, die man hier eh leicht bekommt (2€ u.ä.) wäre ich sehr an nem Bericht über die Ergebnisse interessiert ;).
Ich habe noch massive Dollarmünzen aus Australien, aber die sind leider sehr klein...
Die gefallen mir alle außerordentlich gut!
Messing und der Dollar sind meine Favoriten
Was ist das für ein Spezialhammer für die Rillen, den du benutzt?
cheers,
matapalo
Hallo, ich kann leider nicht mit Erfahrungen dienen.
Zu 1) Das kommt vermutlich auf das verwendete Öl und den verwendeten Kleber an. Von WD40 sollen Plastik und Gummi auf Dauer angegriffen werden.
Zu 2) Ich würde die Griffschalen abschrauben und in warmem/heißem Wasser mit ordentlich Spüli und einer Bürste schrubben und dann schauen, wie sie aussehen. Danach kann man ja immernoch zu aggressiveren Mitteln greifen.
Ein kleines Beil ist im Winter auch ganz praktisch, um gezielt Eis vor den Reifen wegzumachen. Mit einem runden Klappspaten kann man da teilweise weniger genau arbeiten und der ist je nach Modell auch sperriger.
Ich fahr immer folgendes durch die Gegend:
Handschuhfach: Mini Maglite mit 2 Ersatzbatterien, Bundeswehrtaschenmesser, Deutschlandkarten, Taschentücher
Im Kofferraum in einer Sporttasche: Axt, Zeitungspapier, Feuerzeug, Streichhölzer, Kompaß, Toilettenpapier, BW-Kekse, 3 l Wasser, Seile, Spanngurte, Signalpfeife, Schlafsack und Decke, Mora oder ähnliches. Außerdem hab ich nen Reservekanister mit Benzin dabei und 'ne Flasche mit Scheibenwischwasser, ich kann schlechte Sicht nicht ausstehen.
Ganz wichtig ist für mich ein zweites 1.Hilfe-Set und Warnwesten an einem anderen Ort als das erste Set. Ich hab mich mal überschlagen mit dem Auto, vorher wusste ich genau, wo mein 1. Hilfekasten ist. Als ich den dann brauchte lag mein Auto auf dem Dach und ich hab nichts! wiedergefunden.
Mülltüten sind super, die werde ich ergänzen.
Moin, Moin
herzlichen Glückwunsch zu den 5 Jahren! Eine klasse Aktion von Dir das Jubiläums Give Away. Auf die nächsten Jahre .
Cheers
Moin Wulfher,
wo bekommt man den das Axtblatt aus Bronze ganz oben her?
Das sieht mal sehr schick aus!
cheers
Hallo,
bei 15 cm Klingenlänge und >4 mm Stärke fällt mir dieses hier noch ein:
http://www.steels-sports.de/Sm…ongriff-Nylonscheide.htm#
Der Stahl dieses Full-Tang Messers ist weicher als bei den bisher vorgeschlagenen Messern. Je nachdem wie gut du schärfen kannst und womit du schärfst, bekommst du das Teil auch draussen schnell wieder scharf. Batonen steckt es ohne Probleme weg und einen Stock bekommst du damit auch spitz. Weit hinten gegriffen und mit einer Schlaufe um dein Handgelenk kannst du damit auch gut hacken.
Möchtest du zusätzlich zu einem Beil wirklich 15cm Klingenlänge + Griff mit dir rumschleppen?
Wenn eine dünnere Klinge auch in Betracht gezogen werden darf, findest du bei Mora auch Messer um die 15 cm Klingenlänge, beispielsweise folgendes:
http://www.hkgt.de/shop/messer…us-mora-carbon-stahl.html
Viel Vergnügen beim Messer aussuchen und testen!
PS: Bett exakt machen und Kleidung auf Maß falten schadet für die Vorbereitung auf den Bund auch nicht ;).
Ich kann die Marke Deuter sehr empfehlen.
Ich selbst nutze einen Deuter Giga Office (ältere Version) und bin mit dem schon vollbeladen stundenlang ohne Beschwerden umhergelatscht. Super Verarbeitung und Tragekomfort.
Hast du bei böker.de bestellt oder über einen anderen Händler?
mfg, matapalo
Mich würde mal interessieren, ob deine mitgelieferte Schraube lang genug ist, um mit Kydexhülle ins Gegenstück zu greifen. Bei mir klappt das nicht und laut Böker hatten die eine fehlerhafte Charge von Bladetech.
Ich hab mein SOB bei Böker bestellt und warte nun auf eine passende Schraube. Leider ist da ein Schraube mit Zollgewinde verbaut, sodass man die nichtmal einfach ersetzen kann.
http://www.ebay.de/itm/extrema…kzeug&hash=item3a826b1835
Meint ihr das hier? Falls nicht, das scheint mir auch aus China zu kommen.