So liebe Leute, ich bin zurück aus den Ferien und habe mein RipTide erhalten 
Zuerst möchte ich mit den technischen Daten beginnen:
Das Blade Tech Rip Tide Karambit basiert auf einem Entwurf des US Nahkampftrainers Mike Vellekamp. Es ist das erste Karambit, das das IKBS System integriert hat (Kugellager zur Klingenlagerung), somit öffnet sich das Messer EXTREM schnell!!
- Klingenmaterial AUS8 Stahl (Japan)
- Klingenlänge 6.5cm
- Gesamtlänge 17.5cm
- Länge geschlossen : 12.5cm
- Griffschalen aus schwarzem G10
- IKBS Klingenlagerung
- Linerlock
- Emerson Wave
- Made in Taiwan
Nun folgen meine Eindrücke:
Als ich das Messer ausgepackt hatte fiel mir der lange Hosenclip sofort auf. Die Befestigung an meiner Jeans funktionierte sehr gut (in und ausserhalb der Hosentasche). Die Verarbeitung allgemein ist sauber. Die Klinge läuft völlig spielfrei und wird auch genau so in der geöffneten Position vom Liner Lock gesichert.
Alle 3 Öffnungshilfen die Micha genannt hat funktionieren einwandfrei! Es öffnet sich bevor sein Schatten reagiert
Der Flipper ist ein Bisschen speziell.. Er muss mit ca 2kg gedrückt werden, damit etwas passiert. Dann spickt die Klinge aber SOFORT heraus!!!
Das Messer ist zu 100% einhändig bedienbar. Es liegt gut und leicht in der hand. Je nach Person, kann der Clip als störend empfunden werden. Dieser lässt jedoch bei Bedarf abschrauben. In der Fechthaltung liegt es absolut top und sehr rutschfest in der Hand, dank der grosszügigen Riffelung am Klingenrücken (für den Daumen) und den Fräsungen im Griff für die Finger (ich habe Handschuhgrösse XL). Für den Schutz des Zeigfingers wude ebenfalls gesorgt.
In der Reversehaltung kann man den Zeigfinger durch den "Sicherungsring" stecken, und das Abrutschen so verhindern.
In dieser Haltung finde ich, ist der Griff etwas zu lang, aber wenn man Handschuhe trägt ist diese Länge nahezu perfekt
alle Komponenten am Griff sind apsolut Gratfrei. Die einzige Verletzungsgefahr besteht nur bei der scharfen und EXTREM spitzen Klinge.
Mit der Schärfe bin ich ganz zufrieden. Es ist nicht gerade scharf wie das R.E.D. von Bastinelli, aber auch nicht unscharf wie das Microtech ADO. Durch Papier gleitet es problemlos, leider auch durch meine Jeans
Beim Versuch das Messer sitzend aus der Hosentasche zu ziehen, hat es sich selbstverständlich sofort geöffnet. Die Spitze hat meine Jeans nur sanft gestreift. Der Schnitt ist mir nur durch eine hinterlassene weisse Linie an der Hose aufgefallen, die vorher nich da war...Es hat perfekt nur die Hose duchgeschnitten, ohne meinen Boxershorts darunter zu schaden 
Für Bilder u.Ä. bitte ich Euch, die von Micha geposteten Videos anzuschauen.
Dies ist mein erstes Review, ich hoffe, däss ich Euch nicht enttäuscht habe... ( Feedback gewünscht!!)